Zuvor gespeicherte Email als .eml lässt sich nicht forwarden

  • Hallo liebe Forummitglieder,


    oben genanntes Problem möchte ich weiter erläutern.


    Und zwar geht es darum wenn ich eine beliebige Email als .eml mit Thunderbird 5.0 speichere und diese danach sofort wieder öffne und weiterleiten will kommt folgende Fehlermeldung: "Ein Fehler trat beim Öffnen eines Fensters zum Verfassen von Nachrichten auf. Bitte versuchen Sie es nochmals." Antworten geht problemlos. Es geht eigentlich darum Emails in einer Ablage einzusortieren und sie aus Thunderbird zu entfernen. Später kann man dann bei Bedarf aus der Ablage auf die Emails zugreifen.


    Ich hab schon viel rumgesucht aber immer wenn oben genannte Fehlermeldung auftaucht hat das andere Hintergründe. Versionsinkompatibilität kann man ja erst mal ignorieren da ich es mit drei verschiedenen Rechnern auf Windows XP und immer mit Thunderbird 5.0 versucht habe.


    Kann das bitte mal jemand nachvollziehen?


    Danke und Gruß,


    Jan

  • Hallo wagnerj und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Teste mal im abgesicherten Modus. Vielleicht schießt eine Erweiterung quer.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich habe das gleiche Problem. Auch im abgesicherten Modus geht es nicht. Es kommt nur folgende Fehlermeldung: "Ein Fehler trat beim Öffnen eines Fensters zum Verfassen von Nachrichten auf. Bitte versuchen Sie es nochmals."


    Was soll ich nun tun? Hoffen, dass das Problem mit einem Update geklärt wird oder kann man das irgendwo melden, so dass sich die Entwickler darum kümmern?



    ---------
    Thunderbird 5.0 - IMAP - Windows XP

  • Hallo,


    achja Mist das hatte ich vergessen zu erwähnen. Im abgesicherten Modus habe ich es auch schon probiert gehabt. Ich kann jetzt übrigens auch einen Windows 7 Ultimate Rechner dazu zählen...


    Gruß,
    Jan

  • Hallo,


    haben wir schon ein neues (Test-)Profil ausprobiert? Wenn das nicht klappt liegt es entweder so tief in TB, dass ich keinen Schimmer mehr habe oder (was wahrscheinlicher ist) gar nicht an TB.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    Hallo,


    haben wir schon ein neues (Test-)Profil ausprobiert? Wenn das nicht klappt liegt es entweder so tief in TB, dass ich keinen Schimmer mehr habe oder (was wahrscheinlicher ist) gar nicht an TB.


    Gruß
    slengfe


    Hallo Slengfe,


    So oft, wie wir diese Woche das schon geschrieben haben, sollten wir das nicht irgendwo als allgemeinen "Vorab"-Testhinweis geben?


    Gruß
    Uwe

  • [OT]Ach, das habe ich in den letzten drei Jahren in fast jedem dritten Posting geschrieben. Kannst Du Dir ja ausrechnen, wie oft ich das schon geschrieben habe. ;) Sind halt die Standardlösungswege, die aber natürlich auch alle in der Anleitung und in gaaaaaaanz vielen Threads stehen. Gewöhne Dich lieber dran. :lol:


    Andererseits: Schaden kann's auch nicht. Vielleicht sollten wir mal einen Moderator oder einen vom Team ansprechen, ob das nicht irgendwo an prominenter Stelle hinterlegt werden kann.


    Gruß
    slengfe[/OT]

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Guten Tag,


    also ich habe eben ein neues Profil erstellt und auch gar nichts weiter eingestellt sondern sofort eine Email gespeichert und diese dann geöffnet und versucht weiterzuleiten. Leider hat sich nichts geändert und die gleiche Fehlermeldung erscheint erneut :( .


    Gruß
    Jan

  • Nein das kann ich auf jeden Fall ausschließen da ich eben als ich das mit dem neuen Profil getestet habe auch ich abgesicherten Modus war. Also scheint das wohl etwas sehr komisches Problem zu sein...


    Gruß
    Jan

  • Hallo,


    was heißt denn Du speicherst die Mail? Als Datei, Entwurf oder Vorlage? Beschreibe doch mal ganz genau, was Du wie tust.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,
    der TE hat doch eindeutig geschrieben, daß er die Mail als *.eml gespeichert hat, und dann die gespeicherte Mail versucht hat weiterzuleiten.
    Die Fehlermeldung, die dann erscheint, ist auch bei mir (TB5.0/Linux) reproduzierbar, auch im safe-mode.
    Gruß, muzel


    [EDIT]Und auch unter WinXP SP3 der gleiche Effekt.[/EDIT]

    Edited once, last by muzel ().

  • Ups, ja wer lesen kann und der dazu gehörige Vorteil... :redface: Nun gut, wenn der Fehler reproduzierbar ist, dann haben wir hier wohl einen Bug in TB. Da lässt sich wenig gegen machen, außer ihn zu melden.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    ich habe das auch mal versucht nachzuvollziehen. Bei mir bietet TB aber nur ein Speichern als txt-Datei an. Damit funktioniert aber alles wunderbar. Wie speichert ihr denn als eml-Datei?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hm, habe bisher immer den Button dafür genutzt. Ich probiere es zu Hause aus.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5