1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt] Globale Suche Als Liste darstellen geht falsch

  • Jörni
  • 28. Juli 2011 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jörni
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Jul. 2006
    • 28. Juli 2011 um 12:37
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe lange im Netz und hier gesucht, auch Einstellungen im TB selbst verändert, komme aber nicht weiter.

    Problem:
    Nach einer globalen Suchanfrage werden zunächst alle Ergebnisse angezeigt. Nach dem Klicken auf "Als Liste anzeigen" bringt er in der Regel nur einen Teil der gefundenen Nachrichten oder manchmal sogar gar keine (!) Nachricht in der Listenansicht. Selbst mit unterschiedlichen Ausgangskriterien (Wortgruppe, einzelnes Wort, Datum, Konto etc. -> also ich gebe etwas ein, wo ich weiß wann, wo und wie es als Nachricht vorliegt) lässt sich kein Muster erkennen, woran das liegen könnte. Einzeln im Suchergebnis angeklickt, erscheint die Nachricht in der Listenansicht mal und manchmal nicht! Alle Nachrichten existieren aber physisch.

    Version: 3.1.11
    Kontoart: IMAP
    BS: WIN XP Prof

    Bisherige Lösungsversuche:
    - Häkchen kontrolliert in den Ordnereigenschaften bei "Nachrichten diese Ordners für die globale Suche indizieren"
    - Zusammenfassungsdatei (*.msf) reparieren
    - Globale Suche aus/ein mit Neustart
    - Kontrolle Konto ist immer Lokaler Ordner, weil alle Nachrichten dahin verschoben werden
    - Kontrolle Filteraktivierung/Schnellfilter in der Listenansicht: ist immer aus
    - bestimmtes Parameter für Listendarstellung in about:config gesucht, aber nichts gefunden
    - Add-on FiltaQuilla deaktiviert

    Hinweise:
    - ohne globale Suche mittels "Suchen" über einem markierten Ordner werden alle Nachrichten wie in der Globalen Suche gefunden und schön als Liste dargestellt
    - ein Update auf TB 5.0 habe ich bewusst noch nicht unternommen, da dann nicht alle Add-ons funktionieren würden

    Ich vermute entweder ein Problem mit der Indizierung oder eine bestimmte Einstellung in about:config
    Bin über jeden Hinweis oder gar Lösungsvorschlag dankbar, da mich das doch schon länger ärgert.

    Vielen Dank und Grüße
    Jörn(i)

    Einmal editiert, zuletzt von Jörni (28. Juli 2011 um 16:10)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 12:48
    • #2

    Hallo,

    Hast Du mal versicht, Dein Suchergebnis als "virtuellen Ordner" abzulegen.
    So mach ich das immer, bis ich die Suche abgearbeitet habe.

    Gruß
    Uwe

  • Jörni
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Jul. 2006
    • 28. Juli 2011 um 12:58
    • #3

    Hallo Uwe,

    Du meinst jetzt aber die "normale" Suche, nicht die globale, oder? Das funktioniert schon, ist mir aber zu umständlich, weil es zu lange dauert und sich meine Suchwörter ständig ändern.

    Gruß Jörn

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 13:11
    • #4

    Ich meine die Suche im TB
    und ich mache meistens Volltextsuchen, weil bei meiner Mailanzahl (im 6stelligen Bereich), ich mich Betreffs nicht merken will und kann.

    gruß
    Uwe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 13:12
    • #5

    Hallo Jörni,

    nein, HaasUwe meinte vermutlich virtuelle Ordner. EDIT: Da war ich schon wieder zu spät.

    ich vermute aber, dass das ganze etwas mit IMAP zu tun hat. lässt du die Mails lokal in TB speichern? Ob die Globale Suche wirklich auf dem Server stattfindet...?Ich bin mir da nicht so sicher.

    Prinzipiell hatte ich bei TB3.0.* auch immer das Gefühl, dass die Suche nicht ganz korrekt funktioniert. Seit TB 3.1 habe ich das aber nicht mehr. Nutze aber eigentlich auch vorwiegend POP.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 13:39
    • #6

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Hallo Slengfe,
    ich meinte nicht nur Virtuelle Ordner, ich habe es auch geschrieben.
    Ob dies auch mit IMAP funktioniert, weiß ich nicht, da ich nur POP nutzte. Mein MailAccount wäre bei IMAP innerhalb einer Woche vollgelaufen, dafür bekomme ich einfach zu viele (und zu große Mails)
    Und mit der Suche habe sich seit TB 3.1 keinerlei Probleme, ob es vorher anders war, weiß ich nicht mehr, ist zu lange her.

    Gruß
    Uwe

  • Jörni
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Jul. 2006
    • 28. Juli 2011 um 16:04
    • #7

    Hallo Ihr Lieben :D

    man ist doch wesentlich glücklicher, wenn wieder alles geht! Angeregt durch Eure Antworten und nun doch noch tieferes Suchen in den Foren bin ich dann auf einige generelle Probleme mit den Nachrichten-Indizes gestoßen. Das war ja auch einer meiner Vermutungen. Nur wusste ich bis vor kurzem noch nicht, dass die Datei global-messages-db.sqlite dafür zuständig ist. Also habe ich es ganz ordentlich und mit minimalen Risiko, das was zerschossen wird, so gemacht:

    Lösung:

    1. Menü EXTRAS - EINSTELLUNGEN - ERWEITERT - ALLGEMEIN Globale Suche und Nachrichtenindizierung ausschalten.
    2. TB schließen
    3. Im System unter c:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\sor8wef7.default\ die Datei global-messages-db.sqlite umbenennen in z.B. global-messages-db_alt.sqlite
    4. Dateigröße merken (bei mir rund 100 MB) als Anhaltspunkt
    5. TB starten, globale Suche wie unter 1. wieder einschalten.
    6. TB legt global-messages-db.sqlite neu an
    7. Statusleiste im TB beobachten. Indizierung ist abgeschlossen, wenn Suchen... verschwindet.
    8. Die Größenordnung der neu angelegten Datei sollte ohne riesige Abweichungen am Ende der alten Größe entsprechen. Daraus resultiert dann auch die Wartezeit der Neuindizierung, die wohl bei ca. 100 MB bzw. ca. 10.000 Mails bei 90 Minuten liegt.

    Übrigens zum Unterschied zwischen Menü BEARBEITEN - SUCHEN - NACHRICHTEN SUCHEN... und globaler Suche kann man bei http://support.mozillamessaging.com/de/kb/globale-…ten+suchen&as=s Einiges nachlesen. Tatsächlich bezieht die globale Suche IMAP-Ordner (sogar SPAM-Ordner) in die indizierte Suche mit ein!

    Vielen Dank
    Jörn(i)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™