Thunderb. 5 Import export [erl.]

  • Hallo, ich habe nach einer neuinstall win7 prof den thb. 5 installiert, wenn ich nun ältere Profile die ich gesichert habe lade, um mails zu kopieren bekomme ich den Fehler und das addon wird deaktieviert. Wie und mit was kann ich meine mails kopieren und in das neue Profil einfügen.
    Brauche dringend Hilfe denn die mails sind wichtig.
    Ganz abgesehen davon, dass ich vom Firefox 4.0 nicht in dieses Forum schreiben kann. des Pc geht einfach aus.
    Gruß
    rossmannp

  • Hallo rossmannp,


    welches AddOn wird deaktiviert? Wie gehst Du beim Importieren eines Profils vor? Von welcher Kontenart sprechen wir?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo und Danke für die Hilfe, das profil stammt vom Vorgängerversion thb. welche weiss ich nicht.
    Das addon ist das import export tool ist nicht mit thb 5 kompatibel addon glaube von mboximport.
    Kontenart glaube posteingang und alle mails die ich local gespeichert habe
    Ich habe monentan grosse Probleme, könnt ihr mir glauben.
    Gruß
    rossmannp

  • Wenn Du mit dem TB ein Profil erstellt hast, passiert beim ersten Start, kannst Du mit dem Explorer einfach die Daten in den TB übernehmen.
    (TB vorher beenden)
    Laß nur den Ordner "extensions" weg und installiere alle AddOns, die Du brauchst einfach, hinterher neu
    Danach TB neu starten

  • Hallo,


    ich gebe HaasUwe recht: Wenn Du einen kompletten Profilordner hast, brauchst Du die Erweiterung nicht. Verweise beim Profilerstellen einfach auf diesen Profilordner.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo und Danke für die Hilfe, das hat geklappt, aber dadurch, dass ich immer wieder neue profile bekommen habe, müsste ich nun doch die einzelnen fehlenden mails in den neuen profilen ca. 20 stück in das jetzt wieder laufende profil kopieren, und das geht wie?
    Gruß
    rossmannp

  • Hallo rossmanp,


    wieso bekommst Du immer neue Profile? Ein Profil sollte zwar mal hin und wieder erneuert werden (muss aber nicht - meins stammt noch aus TB1.5-Zeiten), aber ständig ist definitiv zu häufig.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo, und danke für die Hilfe, nachdem ich den neuen thb5 min 4 mal neuinstalliert habe wird wohl klar warum ich mehrere profile im winexplorer habe. und diese mails die da abgerufen wurden müssen nun noch in das laufende profil.
    Ich habe versucht beim neuinstallieren von thb5 immer sofort auf das alte profil zuverweisen, aber thb macht halt immer erst ein neues bevor man andere profile angeben kann.
    gruß
    rossmannp

  • Hallo,


    also, ich verstehe das immer noch nicht. Zuersteinmal: Neuinstallationen bringen nichts - gar nichts. Denn der Profilordner bleibt davon unberührt und wird nach dem nächsten Start von TB wieder eingebunden. Und daher verstehe ich nicht, wie Du an mehrere Profile kommst. :nixweiss:


    Wie auch immer das passiert ist, wenn es Dir um die Mails aus den vielen unbenötigten Profilen geht, kannst Du die mittels ImportExportTools wieder in Dein aktuelles Profil einlesen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo und Danke für die Hilfe, es ist etwas kompliziert was da passiert ist, aber ist halt so.
    Dieser importex. läuft mit thb 5 die letzten die ich hatte wurden deinstalliert.
    Gruß
    rossmannp

  • Quote from "rossmannp"

    Dieser importex. läuft mit thb 5 die letzten die ich hatte wurden deinstalliert.


    Was soll mir dieser Satz sagen? Ich verstehe ihn nicht.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Das war mir klar. Der Satz macht für mich trotzdem keinen Sinn. Ist das Problem gelöst oder besteht es weiterhin?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo und Danke für die Antwort, jetzt finde ich über das importex. nicht die richtigen ordner.
    Bin scheinbar zu blöd dazu. ich finde den ordner local aber keine mails.
    irgendwas mache ich falsch, ich krieg die motten.
    wenn ich mbox dateien importieren will werden sie nicht gefunden, wenn ich eml dateien suche
    finde ich sie auch nicht.
    Gruß
    rossmannp

  • In dem Local Ordner sind Dateien ohne Endung
    z. B. "Inbox"
    Susätzlich jeweils eine .MSF-Datei z. B. "Inbox.msf"


    Das sind die Dateien mit den Mails

  • Hallo nachdem ich eine locale msf datei importiert habe, meinen pc heruntergefahren habe, und nach 1 STD
    wieder eingeschaltet habe, kommt die Fehlermeldung thb kann nicht geöffnet werden, ich soll neustarten
    thb würde schon benutzt, ich soll den prozess beenden, also Affengriff taskm. man findet keinen thb prozess
    Wie gehts jetzt weiter?
    Solangsam geht mir die Puste aus!!!
    gruß
    rossmannp

  • Hallo,


    *.msf-Dateien kann man nicht importieren (man kann sie bedenkenlos löschen, weil sie bei Bedarf neu erstellt werden), die einzig interessanten sind die Dateien ohne Endung, von daher war dieser Hinweis

    Quote

    ...Susätzlich jeweils eine .MSF-Datei z. B. "Inbox.msf"

    eher irreführend.
    Im übrigen bringt die ganze Importiererei wenig, wenn man sich nicht im klaren ist, was man woher - wohin importieren will, also welches Profil aktuell benutzt wird, und welches nicht (da es ja mehrere zu geben scheint).

    Quote

    Fehlermeldung thb kann nicht geöffnet werden, ich soll neustarten
    thb würde schon benutzt,

    Das ist leider die Standardfehlermeldung, die alles mögliche besagen kann, meistens ist das Profil defekt (das versucht wird, zu verwenden, wie gesagt, es gibt ja wohl mehrere...)
    Im übrigen müssen die Mails nicht in den lokalen Ordner (Local Folders) liegen. Wird der globale Posteingang nicht verwendet, liegen sie gruppiert nach Konten in Ordnern mit den entsprechenden Namen (den Namen der Posteingangsserver).


    Wenn ich übrigens lese, daß bei Benutzung des Firefox der Rechner ausgeht, frage ich mich natürlich, was da noch so alles defekt ist...


    Gruß, muzel