Enigmail 1.2 erkennt die gnupg.exe nicht

  • Hallo, bin seit Jahren TB-Nutzer, zuletzt mit Win XP SP3 und hatte nie Probleme mit Enigmail und GNUPG. Nun habe ich ein neues Netboock und bin seit zwei Tagen im höchsten Masse frustriert, da es mir nicht gelingt TB 5 über enigmail mit gnupg zu verbinden! Ich habe inzwischen alle Versionen von gnupg 1.4.7-w32cli bis 1.4.11und auch die 2.-version probiert, auch mit direkter pfad-eingabe zur gpg.exe bzw. gpg2.exe, ohne erfolg. Enigmail erkennt die exe-datei nicht. Meine Umgebung: Win7 64 bit, TB 5, enigmail 1.2, Ich hoffe, Gunny kann geholfen werden?! :flehan:

  • Hallo,


    kannst Du genauer mitteilen, wie sich das "nicht erkennen" äussert? Am liebsten wäre mir die Ausgabe der Konsole (OpenPGP->Fehlersuche->Konsole anzeigen) oder gar ein Log.


    Grüsse,
    Karla

  • Hallo, vielen Dank für die Anfrage. Ich habe einige Hardcopies und die Fehlerconsole, wie funktionieren Datei-Anhänge im Forum ich bin hier neu und dumm? oder evtl. per mail?

  • Die Dateien auf einen allgemein zugänglichen Ort, z. B. Bildhoster hochladen und den Link mit Klick auf den Button "img" veröffentlichen.

  • Ok versuche es ersteinmal mit dem einkopieren der Fehlerconsole:

    Edited 2 times, last by gunny ().

  • Hallo, habe einen Bildhost gefunden, dort sind die Screenshots unter: http://profile.imageshack.us/user/gunny1947/ einsehbar. Angefügt der Text der enigmail Fehlerconsole:


    Code
    Initializing Enigmail service ... EnigmailAgentPath=C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe enigmail> C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe --version --version --batch --no-tty --charset utf8 --display-charset utf8 gpg (GnuPG) 1.4.11 Copyright (C) 2010 Free Software Foundation, Inc. License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html> This is free software: you are free to change and redistribute it. There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law. Home: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg Supported algorithms: Pubkey: RSA, RSA-E, RSA-S, ELG-E, DSA Cipher: 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH, CAMELLIA128, CAMELLIA192, CAMELLIA256 Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224 Compression: Uncompressed, ZIP, ZLIB, BZIP2 gpg: error loading `iconv.dll': Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. gpg: please see http://www.gnupg.org/download/iconv.html for more information gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:5: argument not expected gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:6: invalid option enigmail> C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 --with-fingerprint --fixed-list-mode --with-colons --list-secret-keys gpg: error loading `iconv.dll': Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. gpg: please see http://www.gnupg.org/download/iconv.html for more information gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:5: argument not expected gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:6: invalid option enigmail> C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 --with-fingerprint --fixed-list-mode --with-colons --list-secret-keys gpg: error loading `iconv.dll': Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. gpg: please see http://www.gnupg.org/download/iconv.html for more information gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:5: argument not expected gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:6: invalid option enigmail> C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 --with-fingerprint --fixed-list-mode --with-colons --list-secret-keys gpg: error loading `iconv.dll': Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. gpg: please see http://www.gnupg.org/download/iconv.html for more information gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:5: argument not expected gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:6: invalid option enigmail> C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 --with-fingerprint --fixed-list-mode --with-colons --list-secret-keys gpg: error loading `iconv.dll': Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. gpg: please see http://www.gnupg.org/download/iconv.html for more information gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:5: argument not expected gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:6: invalid option enigmail> C:\Program Files (x86)\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 --with-fingerprint --fixed-list-mode --with-colons --list-secret-keys gpg: error loading `iconv.dll': Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. gpg: please see http://www.gnupg.org/download/iconv.html for more information gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:5: argument not expected gpg: C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf:6: invalid option

    Edited 2 times, last by gunny ().

  • Hallo Gunny,


    da steht doch schon mal einiges drin.
    Dann folge doch mal dem Hinweis und besorge dir die iconv.dll. Sollte zwar auch ohne funktioneren, aber wer weiß...
    Und offenbar steht auch irgendwas unerwartete in der
    C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf


    Gruß, muzel

  • Hallo Muzel, habe die dll-datei heruntergeladen und extrahiert und nun? Kein Hinweis, was damit zu tun ist. Leider. gruß gunny :(


    so sieht die gpg config.bak aus:

    Code
    ###+++--- GPGConf ---+++###
    utf8-strings
    keyserver hkp://keys.gnupg.net
    debug-level basic
    log-file socket://C:\Users\Guenter\AppData\Roaming\gnupg/log-socket
    ###+++--- GPGConf ---+++### 08/02/11 14:31:04 Mitteleuropäische Sommerzeit
    # GPGConf edited this configuration file.
    # It will disable options before this marked block, but it will
    # never change anything below these lines.

    Edited 3 times, last by gunny ().

  • Quote from "gunny"

    Hallo Muzel, habe die dll-datei heruntergeladen und extrahiert und nun? Kein Hinweis, was damit zu tun ist. Leider. gruß gunny :(


    Auch wenn's englisch ist, so schwer ist es doch nicht?

    Quote

    To install this DLL, unzip it and copy the file "iconv.dll" to a directory where you usually keep DLLs. If you don't know such a directory, it is safe to copy it into the same directory as the "gpg.exe" file is stored.


    Also im Zweifelsfalle ins Programmverzeichnis "neben" die gpg.exe.

    Quote

    so sieht die gpg config.bak aus:


    Interessant ist in erster Linie die gpg.conf und nicht deren Backup-Datei.
    m.

  • Hallo, gesagt...getan! dll-Datei in den Ordner mit der pgp.exe kopiert. PC Neu gestartet und wieder versucht...ohne erfolg! LEIDER :cry: gunny

  • Hallo,


    bitte beachte die Wünsche derer, die dir helfen wollen. Ich gehe vollkommen d'accord mit rum: »setze doch lange Listen bitte in Code Tags«, ohne Zeilenumbrüche ist das nänlich nur schwer lesbar.
    Aber da ich heute unglaublich gut gelaunt bin, möchte ich dir trotzdem helfen. Auch hier wiederhole ich erstmal nur bereits Gesagtes: »offenbar steht auch irgendwas unerwartete in der C:/Users/Guenter/AppData/Roaming/gnupg\gpg.conf«. Und zwar mindestens in den Zeilen 5 & 6. Du kannst uns den Inhalt der Datei ja mal hier rein kopieren (und nicht die Codetags vergessen).


    Grüsse,
    Karla

  • Hallo Karla, ich habe nochmals unter dem Link: http://profile.imageshack.us/user/gunny1947/ zwei screenshots eingestellt die zeigen was in den Pfaden:
    C:\progamfiles (x86)\gnu\gnupgp und c:\user\guenter\appdata\roaming\gnupg an dateien vorhanden ist. In der gpg - config - datei steht ausschließlich der folgende text:


    Code
    ###+++--- GPGConf ---+++###
    utf8-strings
    keyserver hkp://keys.gnupg.net
    debug-level basic
    log-file socket://C:\Users\Guenter\AppData\Roaming\gnupg/log-socket
    ###+++--- GPGConf ---+++### 08/02/11 14:31:59 Mitteleuropäische Sommerzeit
    # GPGConf edited this configuration file.
    # It will disable options before this marked block, but it will
    # never change anything below these lines.


    weiter gute laune, ich muss mal pause machen, sonst erschlägt mich meine frau mit einem nassen lappen am pc, gruß gunny

  • Hallo,
    in aller Kürze, ich habe nicht viel Zeit.


    Du hast GnuPG zweimal installiert. Die eine Installation findet sich unter C:\Programme (x86)\GNU\GnuPG. Die andere Installation, von gestern, ist unter C:\Benutzer\Guenter\AppData\Roaming/gnupg. In der Fehlerkonsole werden beide Installationen genannt. Ich habe keinen blassen Schimmer mehr, wie Windows Programminstallationen und Konfiguratiosndateien ab WindowsXP handhabt (und, siehe oben, auch keine Zeit, mich da kurz schlau zu machen), glaube aber, dass in dieser Doppelinstallation der Wurm liegt. Mach doch mal ein Backup deiner Schlüsselringe, deinstalliere die beiden GnuPG-Versionen (davor aber wirklich ein Backup der Schlüsselringe machen!), installiere sie neu, gebe in Enigmail den Pfad zur neuen und einzigen gpg.exe an und schaue, was passiert. Wenns gut läuft, importiere die gesicherten Schlüsselringe wieder.


    Vielleicht wartest Du aber auch ne Weile, bis ein fähiger Windowsnutzer seinen Senf dazu gibt, evtl. gibts ja noch nen klügeren Weg.


    Grüsse,
    Karla


    [edit: ich habe in diesem Beitrag Unsinn geschrieben, beachtet bitte die Richtigstellung von muzel weiter unten]

    Edited once, last by Karla ().

  • Hallo Karla,


    ja doppelt gemoppelt hält nicht immer besser. :D


    Eine Sicherung der keys setze ich voraus - ohne diese 'basics' braucht man Verschlüsselung gar nicht anzufangen. ;)


    Es fehlt mir die Angabe ob GPG *ohne* Nutzung via TB funktioniert.


    ((So ganz werde ich aus den oben geschilderten Dingen eh nicht schlau ...)).


    Denke aber der aufgezeigte Weg sollte zum Erfolg führen.
    Da ich kein WIN7 nutze kann ich Spezielles nicht beisteuern.


    MfG ... Vic

  • Hallo Karla, danke für deine bemühungen. Ich habe auf einem alten laptop mit XPSP3 unter ThunderBird5 noch alle gnupg funktionen verfügbar. Insofern ist dieser fehler unter win7 auf meinem neuen laptop keine tragödie aber schon sehr frustig. ich werde jetzt ersteinmal alles was mit gnupg, incl. enigmail zusammenhängt auf der win7 maschine löschen und dann auf kluge infos im forum oder updates warten.


    nochmals Daaaaanke, gunny