1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

.doc als Anhang öffnen [Erledigt]

  • Druffeler
  • 4. August 2011 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 11:04
    • #1

    Version 3.1.11/Pop/Windows 7

    Wenn ich einen doc-Anhang öffen will, dann erscheint die Meldung "*.doc konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen." In den Einstellungen wird zwar docx vorgegeben, aber kein doc. Als Standardprogamm für doc-Dokumente ist bei Windows LibrieOffice Writer eingestellt. :gruebel: :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von Druffeler (5. August 2011 um 15:47)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 11:05
    • #2

    SOffice.EXE oder SWriter.EXE?

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 11:15
    • #3

    swriter.exe

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 11:29
    • #4

    Das selbe Problem auch mit ODT?
    Ist der Pfad korrekt bei TB hinterlegt?

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 11:36
    • #5

    ODT funzt problemlos

    Wo finde den Pfad? In "Thunderbird-Einstellungen" - "Anhänge" ist kein DOC zu finden, nur DOCX. Bei DOCX ist Writer hinterlegt.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 12:31
    • #6

    Dann am besten bei den Einstellungen für DOC die Behandlung ebenfalls auf SWriter abändern.
    Dann sollten keine Probleme mehr auftreten.
    Doppelte Verarbeitung (hinterlegt ist MSWort --> ungeleitet auf SWriter) scheint wohl zu viel zu sein.

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 12:45
    • #7

    Ich finde bei den Einstellungen in Thunderbird kein DOC! Wenn ich in einer Mail auf den Anhang klicke, öffnet sich das Download-Fenster und dann kommt die am Angang genannte Fehlermeldung. Ich weiß einfach nicht wo ich was einstellen soll.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 13:14
    • #8

    Hallo,

    Bei diesem Fenster

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hast Du die Möglichkeit, "Öffnen mit" auszuwählen. Dort stellst Du SWriter ein, setzt den Haken, der hier angezeigt wird und hast danach keine Probleme mehr.
    (Meine HardCopy zeigt das selbe für eine TXT, da ich gerade keine DOC als Anhang verfügbar habe)

    Gruß
    Uwe

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 13:35
    • #9

    Wenn diese Meldung erscheinen würde, dann wäre es ja kein Problem! Tut sie aber nicht. :wall:

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 13:57
    • #10

    Wenn Du unter Extras --> Einstellungen --> Anhänge gehst, müsstest Du den Eintrag DOC-Dateien finden. Was steht in der Zeile?

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 14:55
    • #11

    Bei den Dateitypen ist kein DOC vorhanden. Das ist es doch, was mich verzweifeln lässt.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 15:02
    • #12

    Kannst Du mal das Fenster
    Extras --> Einstellungen --> Anhänge
    als Screenshot posten?

    Desweiteren wäre eine Liste Deiner AddOns nicht verkehrt.
    Erstellbar mit Extension List Dumper
    Einstellungen hierfür:

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 16:19
    • #13

    Das Dumper-Addon habe ich installiert, aber wo kann ich es aufrufen? 2. Problem: Wie kann ich nen Screenshot hochladen?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 16:27
    • #14

    Frage 1:
    AddOn - Manager aufrufen (Extras --> AddOns)
    Danach auf Button "Auflisten" klicken

    Frage 2:
    Über einen Bilderhoster (z. B. http://www.imagebanana.com/

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 16:52
    • #15

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img7.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 17:06
    • #16

    Also, ich würde beide Kaspersky-AddOn deinstallieren. Dafür hat TB einen gut funktionierenden Spamschutz eingebaut.

    Wenn es danach immer noch nicht geht, melde Dich nochmal

  • Druffeler
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 4. August 2011 um 17:21
    • #17

    Deinstallieren geht nicht, nur deaktivieren. Aber ändern tut sich dadurch nichts. Das funktionierte früher auch, aber ich weiß auch nicht, ob das nach dem Wechsel von OpenOffice auf LibreOffice oder durch eine TB-Update verschwunden ist.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 18:06
    • #18

    Hast Du als Du von OOo auf LibrO umgestellt hast, auch die Benutzerprofile von OOo entfernt?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2011 um 18:12
    • #19
    Zitat von "Druffeler"

    Deinstallieren geht nicht, nur deaktivieren. Aber ändern tut sich dadurch nichts. Das funktionierte früher auch, aber ich weiß auch nicht, ob das nach dem Wechsel von OpenOffice auf LibreOffice oder durch eine TB-Update verschwunden ist.

    Hallo Druffeler,

    HaasUwe hat mit "Deinstallieren" wahrscheinlich das "Entfernen" der betreffenden Add-Ons gemeint. Und diese Möglichkeit hast Du bei jedem Add-On.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 18:20
    • #20

    Deinstallieren ist doch Entfernen. Und das geht wirklich bei fast jedem AddOn.
    Ich hatte die genaue Bezeichnug nicht nachgesehen, sondern die übliche aus dem Kopf genommen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™