Posteingang leer

  • Hallo zusammen,


    ich habe an einem Rechner ein Problem.
    Beim Start von TB war plötzlich der Posteingang komplett leer. In allen anderen Unterordnern sind die Mails aber noch vorhanden.
    (Am gleichen Rechner ist das Problem einst schon bei TB 2.x vorgekommen)


    Allgemeine Daten zum Computer:

    WinXP SP3
    TB 5.0
    mehrere Konten, alle POP3, in lokalem Ordner zusammengefasst
    AV-Prog.: Kaspersky Internet Security


    Bisher vergebliche Problemlösungsversuche:

    Rechtsklick auf Posteingang -> Eigenschaften -> Reparieren
    manuelles Löschen der Inbox.msf und anschließendes Neustarten von TB
    Nachschauen in der Quarantäne von Kaspersky


    Wie beschrieben, habe ich mich schon in Lösungen versucht, mittlerweile gehen mir aber die Ansatzpunkte aus.
    Hat jemand von Euch noch eine Idee, wie man den Posteingang wiederherstellen kann?


    LG,
    Nahuta

  • Wie groß ist die Datei Inbox auf der Festplatte?
    Findest Du unter:
    %appdata%\Thunderbird\<8 zufällige Zeichen.Default\Mails\Local Folders

  • Dann hast Du ja recht große Chancen, das noch Mails vorhanden sind.


    die Datei "inbox" + "inbox.msf" in ein anderes Verzeichnis verschieben (TB darf nicht laufen)


    TB neu Starten
    AddOn ImportExportTools installieren


    TB neu starten


    Inbox aus anderem Verzeichnis importieren

  • Klasse, vielen Dank für den Tipp! :)
    Komme gerade nicht an den Compi. Melde mich aber wieder von der Front, wenn ich Neues weiß.


    LG,
    Nahuta

  • Hallo,

    Quote

    Öffne die Inbox-Datei, die Du in dem anderen Verzeichnis hast, mal mit einem Editor und sieh nach, ob etwas drin ist


    poste bei der Gelegenheit auch den Wert des X-Mozilla-Status der Mails.
    Das ist eine vierstellige Zahl. z.B.B. 0000, 0010 usw.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw