1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendet-Ordner nach Update fehlerhaft

  • DeltaElite
  • 7. August 2011 um 01:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DeltaElite
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2011
    • 7. August 2011 um 01:37
    • #1

    So, ich mache einen neuen Thread auf, weil sich das Problem mittlerweile anders darstellt:

    Edit: Ursprüngliches Thema: Ordner gesendet nach Komprimierung leerMod. graba

    Update auf 5.0, POP, Vista Home Premium 64Bit, GData TotalCare

    Nach Update (und darauf folgender Installation des deutschen Wörterbuches) war der Sent-Ordner leer. Beim Senden von Mails wurde die Fehlermeldung gezeigt, dass der Gesendet Ordner voll sei und komprimiert oder geleert werden solle.

    Tatsächlich waren aber die msf etc. Dateien leer. Reparieren hat auch nix gebracht, der Rechner hat sich doof gerödelt. Antivirus und Firewall aus hat das Prob auch nicht gelöst.

    Selbiges Problem auch beim Entwürfe-ordner

    Manuelles löschen der .msf haben auch nix gebracht.

    Der Ordner funzt immer noch nicht obwohl ich mehrfach in allen Profilen und Konten die sent und draft dateien (incl. der .msf) Dateien gelöscht habe. Nach Neustart erscheint dann zwar irgendwann wieder der Gesendet-ordner aber er ist dann leer. Es folgt dann immer wieder die Fehlermeldung:

    "Der Ordner Gesendet ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren."

    Folgende Meldungen in der Fehlerkonsole:
    mail.xxx.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

    Fehler: [Exception... "'Component is not available' when calling method: [nsIActivityManager::removeActivity]" nsresult: "0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE)" location: "JS frame :: resource:///modules/activity/pop3Download.js :: <TOP_LEVEL> :: line 158" data: no]
    Quelldatei: resource:///modules/activity/pop3Download.js
    Zeile: 158

    2011-08-07 01:34:57 gloda.datastore ERROR got error in _asyncTrackerListener.handleError(): 19: PRIMARY KEY must be unique


    HILFE!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. August 2011 um 08:36
    • #2

    Hi,
    der letzte Fehler "..gloda.datastore ERROR.." kann offenbar durch Löschen der global-messages-db.sqlite im Profil beseitigt werden.
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…s_error_message

  • DeltaElite
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2011
    • 9. August 2011 um 20:14
    • #3

    Hi, der gloda.datastore Error konnte beseitigt werden. Hat aber nix für das Problem gebracht.

    Ich habe jetzt die Ordner gelöscht und neue Lokale Ordner erstellt in die ich Speichere. Aber beim Ordner Entwürfe hats immer noch nicht gefunzt. Der wird immer noch als voll gemeldet.

    HILFE!!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 9. August 2011 um 20:19
    • #4

    Du hast alle Dateien mit den Namen "Draft" und "Draft.msf" des Profiles glöscht?

  • DeltaElite
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2011
    • 10. August 2011 um 12:49
    • #5

    Eigentlich ja. Alle die ich finden konnte (es gab für jedes Pop-Konto einen und auch für das Lokale Profil).

    Einfach alle. Es muß irgendwo noch einen versteckten Eintrag geben.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 10. August 2011 um 20:30
    • #6

    Eigentlich nicht
    Tritt das Problem auch im Abgesicherten Modus des TB auf?

  • DeltaElite
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 08:58
    • #7

    Ah, so langsam kommen wir anscheinend dem Fehler näher??

    Ich kann gar keinen abgesicherten Modus mehr starten. Der Startmenüeintrag ist weg nachdem ich TB5.0 und alle anderen TBs die ich noch im System hatte deinstalliert hatte. Danach habe ich TB5 installiert und das alte Profil war sofort wieder installiert.

    Allerdings fehlen jetzt die Startmenüeinträge. Wie krieg ich die nun wieder hin?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 09:16
    • #8

    abgesicherter Modus starten:
    Windowstaste + R
    Thunderbird -SafeMode

    Startmenü-Verknüpfungen:
    Im Programmordner Verknüpfung anlegen (via rechte Maustaste) und in das Startmenü ziehen

  • DeltaElite
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 12:01
    • #9

    Ok, hab ich gemacht, Danke!

    Aber das Entwürfe-Ordner-Prob besteht immer noch. Ordner ist voll usw. usw.

    Kann man ein Rollback von 5.0 auf die alte Version machen?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 12:36
    • #10

    Das ist grundsätzlich möglich.
    Programmverzeichnis im Explorer löschen
    Am besten noch das Profileverzeichnis (8ZufälligeZeichen.Defalt[oder_was_anderes]) in %appdata%\Thunderbird umbenennen in z. B. Profil.ALT
    TB 3.1.11 installieren
    Konto neu anlegen und Testen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™