Anfängerfrage #1: Thunderbird auf mehreren Rechner

  • Hi,


    eigentlich wollte ich einen langen Post machen, denke aber ich teil es in mehrere auf damit es nicht so erschlagend wirkt und ich auch Hilfe bekommen :)


    beruflich nutze ich schon länger ein Mailverwaltungsprogramm (leider Outlook) und will das jetzt auch gern privat tun. Da Outlook bei mir auf der Arbeit von ner IT-Abteilung gewartet/eingerichtet wird, bin ich diesbezüglich relativ ahnungslos. Außerdem würde ich privat gerne/lieber Thunderbird 5.0 nutzen (da ich privat eben auch Firefox und Sunbird nutze).


    Quote

    Wenn ich Laptop und Homecomputer nutze, gibt es eine relativ einfache Möglichkeit beide Computer auf demselben Stand zu halten. Sprich kopieren einer Config.Datei oder sowas in der Art. Denke mal das geht eher nicht, aber ich frag trotzdem mal :-).


    Danke schonmal im voraus...

  • Hallo LotsOfQuestions,


    verstehe das bitte nicht falsch, aber versuche erst einmal hier nachzulesen, ob Du auf Deine Fragen Antworten findest:


    http://www.thunderbird-mail.de/lexicon/


    Dein Interesse für den Donnervogel in allen Ehren, und dass Du (das ist an Deinen drei Fäden erkennbar, die Du bis jetzt eröffnet hast) sehr interessiert bist an den vielfältigen Möglichkeiten des Donnervogels, so erreichst Du unter Umständen einen gegenteiligen Effekt (was ich Dir nicht wünsche), nämlich dass man eher geneigt ist Dir nicht zu antworten, weil man nicht weiß wo zuerst.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Da Du Outlook erwähnst, gehe ich mal davon aus, daß Du Windows benutzt.


    Das Nutzen von TB auf mehreren Rechnern ist eigentlich ganz einfach.


    Nach dem Du TB auf dem ersten Rechner komplett eingerichtet hast und auf allen weiteren "nur" installiert hast ist der Ablauf wie folgt, wobei ich jetzt mal voraussetze, daß Dein Stick Laufwerk N: ist.


    Quellrechner:
    TB beenden
    windowsttaste + R
    in die Box eingeben:

    Code
    xcopy %appdata%\thunderbird n:\thunderbird\ /s /e


    ok-Button


    auf den Zielrechnern:
    TB darf nicht laufen

    Code
    rd /s /q %appdata%\thunderbird
    xcopy n:\thunderbird %appdata%\thunderbird\ /s /e


    Die Teile in der Codebox können auch in der Datei mit der Endung CMD mittels Notepad auf dem Stick abgelegt werden, um das zu automatisieren.

  • Ok, vielen Dank schonmal. Sofern meine anderen Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden (Zufriedenheit im Sinne von das Möglich ist was ich gerne hätte) und TB eingerichtet ist, werde ich das ausprobieren und mich bei Unklarheiten/Problemem hier nochmal melden.