1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anfängerfrage #1: Thunderbird auf mehreren Rechner

  • LotsOfQuestions
  • 7. August 2011 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • LotsOfQuestions
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Aug. 2011
    • 7. August 2011 um 15:22
    • #1

    Hi,

    eigentlich wollte ich einen langen Post machen, denke aber ich teil es in mehrere auf damit es nicht so erschlagend wirkt und ich auch Hilfe bekommen :-)

    beruflich nutze ich schon länger ein Mailverwaltungsprogramm (leider Outlook) und will das jetzt auch gern privat tun. Da Outlook bei mir auf der Arbeit von ner IT-Abteilung gewartet/eingerichtet wird, bin ich diesbezüglich relativ ahnungslos. Außerdem würde ich privat gerne/lieber Thunderbird 5.0 nutzen (da ich privat eben auch Firefox und Sunbird nutze).

    Zitat

    Wenn ich Laptop und Homecomputer nutze, gibt es eine relativ einfache Möglichkeit beide Computer auf demselben Stand zu halten. Sprich kopieren einer Config.Datei oder sowas in der Art. Denke mal das geht eher nicht, aber ich frag trotzdem mal :-).

    Danke schonmal im voraus...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. August 2011 um 15:46
    • #2

    Hallo LotsOfQuestions,

    verstehe das bitte nicht falsch, aber versuche erst einmal hier nachzulesen, ob Du auf Deine Fragen Antworten findest:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/

    Dein Interesse für den Donnervogel in allen Ehren, und dass Du (das ist an Deinen drei Fäden erkennbar, die Du bis jetzt eröffnet hast) sehr interessiert bist an den vielfältigen Möglichkeiten des Donnervogels, so erreichst Du unter Umständen einen gegenteiligen Effekt (was ich Dir nicht wünsche), nämlich dass man eher geneigt ist Dir nicht zu antworten, weil man nicht weiß wo zuerst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 7. August 2011 um 15:55
    • #3

    Da Du Outlook erwähnst, gehe ich mal davon aus, daß Du Windows benutzt.

    Das Nutzen von TB auf mehreren Rechnern ist eigentlich ganz einfach.

    Nach dem Du TB auf dem ersten Rechner komplett eingerichtet hast und auf allen weiteren "nur" installiert hast ist der Ablauf wie folgt, wobei ich jetzt mal voraussetze, daß Dein Stick Laufwerk N: ist.

    Quellrechner:
    TB beenden
    windowsttaste + R
    in die Box eingeben:

    Code
    xcopy %appdata%\thunderbird n:\thunderbird\ /s /e


    ok-Button

    auf den Zielrechnern:
    TB darf nicht laufen

    Code
    rd /s /q %appdata%\thunderbird
    xcopy n:\thunderbird %appdata%\thunderbird\ /s /e

    Die Teile in der Codebox können auch in der Datei mit der Endung CMD mittels Notepad auf dem Stick abgelegt werden, um das zu automatisieren.

  • LotsOfQuestions
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Aug. 2011
    • 7. August 2011 um 16:37
    • #4

    Ok, vielen Dank schonmal. Sofern meine anderen Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden (Zufriedenheit im Sinne von das Möglich ist was ich gerne hätte) und TB eingerichtet ist, werde ich das ausprobieren und mich bei Unklarheiten/Problemem hier nochmal melden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™