1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird installiert sich selbst

  • Die Mathematik
  • 15. August 2011 um 18:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Die Mathematik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 18:16
    • #1

    Hallo,

    ich bin kein großer Freund von Mozilla ich nutze von denen nur Filezilla, Firefox ist mir zu lahm und Thunderbird mag ich nicht, ich habe Outlook. Wie dem auch sei, seit gestern ist es bei mir so, dass sich Thunderbird wie durch Zauberhand immer wieder selbst installiert. Wenn ich es deinstalliere erscheint auf dem Desktop nach 5 Minuten auf einmal wieder das Symbol und in der Programmliste steht Thunderbird als neu registriert. Es erscheint immer wieder.

    Weiß jemand warum und wie ich das abschalten kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2011 um 18:24
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn sich TB selbst installiert - keine Ahnung, warum, auch weil du dein Betriebssystem nicht nennst - muss ja irgendwo ein Installer vorhanden sein.
    Suche ihn und lösche ihn.
    Oder hast du keine Administratorrechte?
    Übrigens sollte Thunderbird vor der Deinstallation schon beendet sein, welches sich sicher nur sagen lässt, wenn man den Taskmanager öffnet und dann TB evtl. beendet.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. August 2011 um 18:32
    • #3

    Hallo "Die Mathematik",

    und willkommen im Forum!

    Zitat von "Die Mathematik"

    ich bin kein großer Freund von Mozilla ich nutze von denen nur Filezilla,


    Und ausgerechnet dieses Programm kommt nicht von Mozilla, sondern von Tim Kosse aus dem Filezilla-Projekt.

    Zitat

    Firefox ist mir zu lahm und Thunderbird mag ich nicht, ich habe Outlook.


    Was du nicht sagst ... . Aber auch Ausgugg muss seine Verehrer haben.

    Zitat

    Wie dem auch sei, seit gestern ist es bei mir so, dass sich Thunderbird wie durch Zauberhand immer wieder selbst installiert.


    Nun, irgend jemand muss dir ja die Installationsdatei für den Thunderbird auf deine WinDOSe kopiert haben. Oder willst du behaupten, dass per Fremdbestäubung eine 13,28 MB große Datei auf deinen Rechner kommt?
    Am Besten, du findest zuerst den Schuldigen für diesen Dateitransfer, und dann löschst du diese Installationsdatei.
    Es kann auch sein, dass dieser Jemand eine begonnene Installation einfach brutal abgewürgt hat, und noch Reste von dieser begonnenen Installation vorhanden sind.
    Aber woher sollen wir das alles wissen? (Wenn es der Besitzer des Rechners nicht weiß?)

    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Die Mathematik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 18:39
    • #4

    Danke für die nette Begrüßung :D

    Mein Internet ist so langsam eine 13 MB große Datei braucht schon eine halbe Stunde zum Downloaden, das wäre mir aufgefallen. Wie dem auch sei, ich suche mal ob ich was finde.

    Zu deiner Frage: Ich bin alleiniger Eigentümer eines Computers der von Anfang an Windows 7 Home Premium 64-Bit installiert hat.

  • Cosmo
    Gast
    • 15. August 2011 um 19:25
    • #5

    Mh, irgendwo fehlen da Informationen. Ein Programm installiert sich nicht aus Nichts und schon gar nicht innerhalb von 5 Minuten, wenn der Download 30 Minuten dauert. Das wäre so, als wenn aus 2 Äpfeln durch Hinzufügen von 2 weiteren plötzlich 5 würden (um an deinem Nick anzuschließen).

    Der erste Gedanke ist, daß da jemand auf deinem Rechner hantiert hat; so etwas wäre nicht das erste Mal, doch der Thunderbird ist es dann eigentlich nicht, was sich da ungefragt breit macht. Insofern halte ich das System für suspekt und eine gründliche Untersuchung - womöglich unter Hilfestellung eines Wissenden - für dringend angebracht. Und du solltest dir Gedanken darüber machen, wer wie die Möglichkeit hat, physisch auf den Rechner zuzugreifen.

  • Die Mathematik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Aug. 2011
    • 16. August 2011 um 17:33
    • #6

    Ok ich habe es mich einfach mal gewagt in der Suche Thunderbird einzugeben und habe dann auf Strg+A und dann auf Umschalttaste+Entf gedrückt, seitdem gibt es keine Probleme mehr, danke. :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™