1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird portable 5 - Update-error von 5 auf neu

  • knutwilli
  • 17. August 2011 um 21:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 17. August 2011 um 21:43
    • #1

    BasisPC ist heute ein Win2Kprof
    - LiveStick von COM ist bei uns auf dem NAS-Server im persönlichen Fach gespeichert und wird auch seit langer Zeit so problemlos betrieben.
    Jeder User im Netzwerk hat sein eigenes NAS-Serverfach mit seinem eigenen COM-LiveStick-Paket darin.
    Auf Reisen wird das ganze Paket auf einen Stick gezogen und mitgenommen. Windows-PCs findet man überall.

    Thunderbird portable 5 ist aktuell im COM-LiveStick-Programm-Paket eingebunden

    die vielen vorherigen updates liefen in dieser Kombination immer einwandfrei ab.
    Heute meldet er beim updaten aber immer wieder einen Abbruch mit diesem Text:
    Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Thunderbird auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Thunderbird dann neu, um es erneut zu versuchen.

    es gibt aber keine weitere Instanz !
    Der Fehler ist unabhängig von dem im Netzwerk genutzten PC !

  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 21. August 2011 um 19:42
    • #2

    gibt es niemanden, der Thunderbird im COM Live Stick genauer kennt ?

  • jesus
    Gast
    • 21. August 2011 um 20:34
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "knutwilli"

    gibt es niemanden, der Thunderbird im COM Live Stick genauer kennt ?

    ich denke nicht, dass den hier jemand nutzt, da COM! im Allgemeinen nicht als ernstzunehmende PC-Zeitschrift bezeichnet wird.
    Aber... welche Version des Thunderbird-Portable ist denn da drinne? Ist die richtige Version hier ( https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Portable_Thunderbird ) gelistet? Falls ja, ist es wahrscheinlich die von pApps und diese Version macht, was sie will.

    Also: Für Input von uns benötigen wir hier erstmal Output von Dir.


    Gruss

  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 21. August 2011 um 21:51
    • #4

    was ich angeben konnte habe ich bereits beschrieben und füge nochmals bei, daß der genutzte COM Live Stick seit erster Vorstellung nie "anna"lytisch zerlegt oder untersucht wurde. Egal wohin das Programmpaket kopiert wurde, es funktionierte immer und die automatischen downloads liefen immer automatisch ab und es ging wieder zur Zufriedenheit weiter.

    Seit gut zwei Jahren wurde daraus die jetzt gewohnte Lösung.
    Von dem Stick wurden die kompletten Installationen des COM LiveStick in den NAS-Server kopiert.
    Jetzt ruft jeder User im Netzwerk von (s)einem zufällig genutzten WinPC seinen Zugang im NAS-Server auf und startet den persönlichen COM LiveStick. Das klappt zu größter Zufriedenheit und hat bis heute keinen Datenverlust zu vermelden.
    Vorher gab es Hackerausfälle mit totalem Datenverlust wenn sich die COM LiveStick-Installationen auf externen HDs oder Sticks befanden.

    Was auch immer sonst erzählt wird - hier sind ca. 10 User bestens zufrieden mit dieser ganz speziell erprobten Lösung.

    Allein der letzte Update-Vorgang ist plötzlich ein Problem geworden.
    Auf allen privaten Installationen wird beim Start des Thunderbird portable das heruntergeladene Update gestartet und bleibt dann mit einem eingeblendeten Text stehen:
    Thunderbird-Update
    Updates werden installiert, Thunderbird wird in Kürze gestartet
    nachdem der blaue Balken durchgezogen ist, kommt die Anzeige:
    Software-Update fehlgeschlagen:
    Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Thunderbird auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Thunderbird dann neu, um es erneut zu versuchen.

    klicke ich auf o.k.,
    dann startet die bestehende Installation ohne Update in der alten Fassung.

    das wiederholt sich jetzt bei jedem Start.
    Daraus schliesse ich, daß es eine wesentliche Änderung in der Update-Programmierung gegeben haben muß.

  • jesus
    Gast
    • 22. August 2011 um 15:14
    • #5

    Hallöchen,

    also, dass es bisher nie wirkliche Probleme gab, ist seitdem die Probleme existent sind, nebensächlich.

    Da ich keinerlei Info bekomme, welche der von mir oben verlinkten Thunderbird-Portable-Version in dem Live-Stick integriert ist, schicke ich meine Glaskugel auf Reisen.

    Lade von dieser Seite die gewünschte Thunderbird-Installationsversion herunter und entpacke diese (evtl. mit 7Zip) in ein beliebges Verzeichnis. Den Inhalt aus dem Verzeichnis core des entpackten Thunderbird kopierst Du in den Thunderbird-Ordner des Live-Sticks - bestehende Dateien überschreiben.
    Anschließend sollte der portable Thunderbird aktuell sein und keine Updatemeldungen mehr bringen.

    Das sollte es gewesen sein.


    Gruss

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. August 2011 um 16:38
    • #6

    [OT]
    @ jesus
    Dein SMART fährt ja nicht gerade mit der aktuellsten Version von Thunderbird durch die Gegend. ;)
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jesus
    Gast
    • 22. August 2011 um 16:59
    • #7
    Zitat von "graba"

    [OT]Dein SMART fährt ja nicht gerade mit der aktuellsten Version von Thunderbird durch die Gegend. ;) [/OT]


    [OT2]Dafür hat er ein stabiles und ausgereiftes Fahrwerk, wo annähernd die meisten Fehler ausgemerzt sind. Und das hat den Vorteil, dass ich mich weniger herumärgern muss :)
    Leider konnte mich kein Nachfolgemodell überzeugen[/OT2]

  • Cosmo
    Gast
    • 22. August 2011 um 18:01
    • #8
    Zitat von "jesus"

    Dafür hat er ein stabiles ... Fahrwerk, wo annähernd die meisten Fehler ausgemerzt sind.


    Stabil? Bei der Zahl der mittlerweile in TB korrigierten Sicherheitslücken? Die meisten Fehler ausgemerzt ... oder ist es nicht viel mehr im Gegenteil so, daß die Fehler stabil weiter bestehen? Ich hatte das Upgrade von TB2 auf TB3.1 (3.0 hatte ich nie) auch so lange heraus geschoben, wie es zu verantworten war, aber ich kann heute nicht behaupten, daß der TB3.1 gegenüber seinem Vorgänger unter Stabilitätsproblemen leiden würde.

  • jesus
    Gast
    • 22. August 2011 um 18:17
    • #9
    Zitat von "Cosmo"


    Stabil?...


    Wir reden jetzt beide vom Smart, oder?
    Oder wollen wir uns über den Thunderbird unterhalten?


    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern