1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Totalverlust von Daten

  • juchezer
  • 21. August 2011 um 19:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juchezer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Aug. 2011
    • 21. August 2011 um 19:58
    • #1

    Hallo TB-Comune,

    während meiner Abwesenheit versuchte meine Enkelin ihren Laptop an meinem Router über WLAN zu betreiben.
    Nachdem der Versuch scheiterte installierte sie unnötiger Weise die D-LINK Software wodurch offensichtlich etwas schief ging. In der Folge war es nicht mehr möglich über die C: Partition das Betriebssystem XP/SP3 zu starten (weder im abges. Modus noch über die Wiederherstellungskonsole nur blue screen). In ihrer Verzweiflung installierte sie XP neu und löschte damit natürlich u.a. auch den Thunderbird Programmordner. Damit gingen meine sämtlichen u.a. wichtige dienstliche Mails den Weg alles Irdischen.
    Bei einer vor einiger Zeit erfolgten Aufrüstung (HD-Tausch) konnte ich nach einiger Suche auf der getauschten HD noch Fragmente des Profileordners - wie z.B. profile-messages-db.sqlite / places.sqlite sowie div. andere auffinden.
    Besteht die Möglichkeit aus diesen vohandenen Fragmenten bei einer TB-Neuinstallation Vers. 6.0 zumindest jene, bis zur Aufrüstung angefallenen Mails wiederherzustellen?

    Für Eure Antworten sagt aus Tirol im Vorhinein vielen Dank
    juchezer

    P.S.: mein Pc wird an einem Server betrieben

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. August 2011 um 21:39
    • #2

    Hallo juchezer,

    ich versuche es mal so schonend wie möglich zu formulieren:

    Solltest Du nicht eine sehr, sehr junge Datensicherung verfügbar haben, hast Du wohl verloren!

    Leider hast Du - was ich Deinem "Gemütszustand" in Anbetracht des von Dir beschriebenen Sachverhaltes zu Gute halte - nicht auf den gelben Kasten über dem Editor-Fenster dieses Forums geachtet.

    Sollte die Kontoart Deiner eMail-Konten IMAP sein, dann hast Du "Glück im Unglück", da sich dann Deine erhaltenen wie gesendeten Mails noch auf dem IMAP-Server Deines jeweiligen Mail-Providers befinden dürften.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2011 um 09:34
    • #3

    Hallo juchezer

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "juchezer"

    Bei einer vor einiger Zeit erfolgten Aufrüstung (HD-Tausch) konnte ich nach einiger Suche auf der getauschten HD noch Fragmente des Profileordners - wie z.B. profile-messages-db.sqlite / places.sqlite sowie div. andere auffinden.

    findest du im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] in den Unter-Ordnern von ..\mail\.. und ..\imapmail\...endungslose Dateien? Das wären Maildateien. Aus den von dir genannten Dateien wirst du nichts rekonstruieren können.
    Das

    Zitat von "juchezer"

    löschte damit natürlich u.a. auch den Thunderbird Programmordner.

    wäre nicht schlimm, da TB ja Programm und Daten (=>Profil) strikt trennt!
    Wo liegen den die Profile jeweils, auch auf dem Server? Ein Backup wird auf dem Server

    Zitat von "juchezer"

    P.S.: mein Pc wird an einem Server betrieben

    nicht betrieben?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. August 2011 um 11:03
    • #4

    Hallo rum,

    wenn die Enkelin in "ihrer Verzweiflung" Windows XP (verbunden mit einer Neuformatierung der Platte) neu installiert hat, dann ist "Polen verloren".

    Ich habe so meine Befürchtung, dass genau so etwas gravierendes passiert ist. Gerade weil seitens juchezer seit seiner gestrigen Fadeneröffnung keine Rückmeldung auf meine Antwort bzw. Deine Antwort erfolgt ist.

    Hoffe also, dass Windows XP (wie Du vermutest) nur drüber installiert wurde, dann hast natürlich "Gott sei Dank!" für juchezer Du Recht, was ich ihm wünsche.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2011 um 12:10
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe das

    Zitat von "juchezer"

    Bei einer vor einiger Zeit erfolgten Aufrüstung (HD-Tausch) konnte ich nach einiger Suche auf der getauschten HD noch Fragmente des Profileordners - wie z.B. profile-messages-db.sqlite / places.sqlite sowie div. andere auffinden.
    Besteht die Möglichkeit aus diesen vohandenen Fragmenten bei einer TB-Neuinstallation Vers. 6.0 zumindest jene, bis zur Aufrüstung angefallenen Mails wiederherzustellen?

    so verstanden, dass die alte HD noch vorliegt :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern