1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Authentication failed bei privaten Mailservern

  • windrose
  • 24. August 2011 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • windrose
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2010
    • 24. August 2011 um 12:48
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ein Problem, und nicht erst seit ich die 6.0-Version auf Win7 habe, sondern auch schon bei Vorgängerversionen auf XP...
    Nämlich: Ich habe in meinem Thunderbird-Account verschiedene e-mail Konten. Die, bei denen die mails auf öffentlichen Servern liegen, (googlemail, yahoo u.dgl.) funktionieren problemlos. Nur die, bei denen die mails auf privaten Servern (Uni, Firma,...) liegen, habe ich noch NIE zum Laufen gebracht: Obwohl die Login-Daten stimmen, bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server mail.FIRMENNAME.com antwortete: Authentication failed."
    Ich habe schon lange in Foren gesucht und Freunde befragt, aber bis jetzt konnte mir noch keiner weiterhelfen. Könnte das was mit dem Sicherheitszertifikat zu tun haben, das ich beim Einrichten der Konten akzeptieren musste - im Gegensatz zu den Konten auf öffentlichen Servern?

    Wäre ECHT froh, wenn ihr mich hier ein bisschen weiterbringen könntet... Jemand schon mal dasselbe Problem gehabt? Und gelöst bekommen??

    LG,
    windrose

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2011 um 12:56
    • #2

    Hallo windrose und willkommen im Thunderbird-Forum,

    also meine beiden Uni-Konten laufen prächtig. Vielleicht solltest Du Dich mit Deinem Anliegen vertrauensvoll an die jeweiligen Provider wenden. Die sollten Dir sagen können, welche Einstellungen vorzunehmen sind. Ich rate mal ins Blaue hinein: Verbindungssicherheit und Authentifizierung! Da solltest Du mal ansetzen und verschiedene Kombinationen ausprobieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • windrose
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2010
    • 11. September 2011 um 17:52
    • #3

    hej slengfe!

    danke für Dein warmes willkommen und Deine hilfe :)!
    ich antworte etwas spät, weil sich der urlaub dann vor das antworten geschoben hatte... U.U
    was die uni-konten betrifft, hatte ich mich da schon einmal ans rechenzentrum gewandt, und die konnten mir nicht weiterhelfen. für die anderen mach ich mich jetzt nochmal dran, die betreffenden kontaktadressen rauszusuchen und gebe dann rückmeldung, wenn ich weiter bin. oder auch nicht weiter bin :P

    für verbindungssicherheit und autentifizierung habe ich alle möglichen kombinationen ausprobiert... ohne erfolg.

    bis bald,
    windrose

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2011 um 19:22
    • #4

    Hallo,

    mache bitte testweise einen Telnetbefehl auf den POP/IMAP-Server nach dieser Anleitung :Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis. Benutze dafür nur die unverschlüsselten Ports.
    Was hast du in den Servereinstellungen stehen? Also Verbindungssicherheit, Authentifizierungsmethode und Port?

    Gruß

  • windrose
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Nov. 2010
    • 20. September 2011 um 09:55
    • #5

    Hallo mrb,

    bei den unverschlüsselten Ports habe ich keine Probleme, e-mails zu empfangen (das heißt - hatte ich bisher nicht. Jetzt, mit Thunderbird 6.0 und 6.0.2 auf einmal schon... mal geht es und mal nicht :/...).
    Probleme machen folgende Konten:

    private Domain auf aruba.it: POP-Server pop3.performanceengineering.org, Port 995, Verbindungssicherheit SSL/TSL, Authentifizierungsmethode Passwort, normal

    private Domain auf t-online(??): POP-Server mail.tipress.com, Port 995, Verbindungssicherheit SSL/TSL, Authentifizierungsmethode TLS-Zertifikat

    Uni-Account: IMAP-Server merkur.uni-freiburg.de, Port 993, Verbindungssicherheit SSL/TSL, Authentifizierungsmethode Verschlüsseltes Passwort

    Danke und Grüße,
    windrose

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™