1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap - Schlagwörter - auf mehreren Rechnern verfuegbar[erl.]

  • m22s22
  • 29. August 2011 um 13:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • m22s22
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 13:41
    • #1

    Hallo

    wir haben mehrer Macs mit OSX Snow Leopard und Lion.
    Auf allen Macs ist Thunderbird 6.0 installiert.
    Auf einem Mac laeuft die Deutsche Thunderbird Version, auf den anderen die Spanische.
    Kontoart: IMAP

    Wir haben die Schlagwörter auf allen Macs genau gleich vergeben (gleicher Text, gleiche Reihenfoge, gleiche Farbe).

    Bis vor dem Update auf TB 6.0 konnte man auf einem der Rechner eine Mail z.B. mit dem Schlagwörter "Wichtig" markieren und auf allen anderen Rechnern erschien die Mail mit dem Schlagwörter markiert, sofort nach der nächsten Aktualisierung (Alle Nachrichten abrufen).

    Bei TB 6.0 geht das nun nicht mehr.

    Meine Frage:
    Was muss ich bitte machen, damit das wieder funktioniert?
    Gibt es ein Add On, mit dem man Schlagwörter synchronisieren kann?
    Kann es an den unterschiedlichen Sprachversionen liegen (ich hatte vor TB 6.0 alle Sprachen Spanisch)?
    In welchem Verzeichnis finde dich die Datei mit den Schlagwörtern und wie heisst sie?

    Gruesse aus Madrid

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2011 um 14:01
    • #2

    Hallo,
    das Handling der Schlagwörter bei IMAP ist von Server zu Server verschieden.
    Manche unterstützen es , manche nicht und manche nur die ersten fünf.
    Ein Add-on ist mir nicht bekannt. Ein Sever lässt sich nicht per Add-on verändern.
    Auch unser Moderator  rum  hatte sich vor ein paar Jahren mit diesem Problem beschäftigt, vielleicht kann er dir mehr sagen.
    Gruß

  • m22s22
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 14:10
    • #3

    Danke fuer die Info.
    Der Server hat sich nicht geaendert und vor TB 6 hat es ja funktioniert.
    Guresse

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2011 um 16:22
    • #4

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe das jetzt mal wieder raus zu finden versucht.
    Wenn ich bei meinem Provider (1&1) eines der ersten 5 Schlagworte vergebe, wird dies weitergegeben. Ich habe TB in zwei Instanzen geöffnet und konnte so sehen, dass die Wahl eines Schlagwortes in TB1 direkt auch in TB 2 zu sehen ist, der Name des Schlagwortes wird vom jeweiligen TB zugeordnet, es wird also nur die interne Nummer weitergegeben.

    Wo das aber genau festgehalten wird, finde ich auf die Schnelle nicht, es müsste ja in der Mail an sich sein (Label, Tag?)
    Im Quelltext der Mail habe ich aberkeinen Hinweis entdeckt, ich habe den Quelltext der Mail mit/Ohne Schlagwort im Editor verglichen, aber ich habe nur wenig Zeit und vielleicht macht sich da mal wer dran :mrgreen:

    In der prefs.js finde ich auch nur die Zuordnung für die ersten 5 Schlagwörter

    Code
    user_pref("mailnews.labels.description.3", "ThunderBird");
    user_pref("mailnews.labels.description.4", "Firefox");


    und

    Code
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "ThunderBird");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#6633FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Firefox");

    Keine Ahnung, warum das scheinbar doppelt geführt wird, aber wenn ich das näher betrachte, sind dann unter mailnews.tags auch die weiteren Schlagwörter definiert

    Code
    user_pref("mailnews.tags.Mist.color", "#000099");
    user_pref("mailnews.tags.Mist.tag", "Frei");
    user_pref("mailnews.tags.spam@on..color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.spam@on..tag", "Spam@on.");

    Eine Zeit lang wurden die in der Indexdatei geführt, dass wurde aber wieder aufgegeben, da ein neu Indizieren fatale Folgen hatte :rolleyes:
    Ich weiß derzeit nicht, wo und wie genau das gehandelt wird, auf alle Fälle kann ich nur die ersten fünf Schlagwörter allgemein per Server führen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • m22s22
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 30. August 2011 um 12:51
    • #5

    Guten Tag

    konnte das Problem lösen.
    Meine Schlagwörter können jetzt wieder auf allen Rechnern (in meinem Fall TB 6.0 auf mehreren Apple Mac OSX Lion und Snow Leopard) verwendet werden.
    Ich verwende 10 Schlagwörter.
    Der Mail Server ist ein eigener auf eigenem Root Server.

    Wenn auf einem Rechner eine Mail mit einem Schlagwort gekennzeichnet wird, ist dieses Schlagwort auf allen anderen Rechnern sofort nach Mail "Abrufen" oder wenn man mit den Cursor die Mail antippt, zu sehen.

    Hab es so gemacht:

    - In den prefs.js aller Rechner nach

    Code
    user_pref("mailnews.tags.

    suchen.
    - In meinem Fall waren da unterschiedliche Einträge, zb:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#663300");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Esperar respuesta");


    und auf einem anderen Rechner:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.esperar_respuesta.color", "#663300");
    user_pref("mailnews.tags.esperar_respuesta.tag", "Esperar respuesta");

    - habe dann die prefs.js mit einem editor aufgerufen und alles, was mit

    Code
    user_pref("mailnews.tags.


    anfaengt, ersetzt durch:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.esperar_respuesta.color", "#663300");
    user_pref("mailnews.tags.esperar_respuesta.tag", "Esperar respuesta");

    Hier meine komplette Ersetzung der 10 Schlagwörter:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.esperar_respuesta.color", "#663300");
    user_pref("mailnews.tags.esperar_respuesta.tag", "Esperar respuesta");
    user_pref("mailnews.tags.importante.color", "#CC0000");
    user_pref("mailnews.tags.importante.tag", "Importante");
    user_pref("mailnews.tags.imprimir.color", "#00CCCC");
    user_pref("mailnews.tags.imprimir.tag", "Imprimir");
    user_pref("mailnews.tags.mas_tarde.color", "#999999");
    user_pref("mailnews.tags.mas_tarde.tag", "Mas tarde");
    user_pref("mailnews.tags.pago_comprobar.color", "#993399");
    user_pref("mailnews.tags.pago_comprobar.tag", "Pago comprobar");
    user_pref("mailnews.tags.para_martin.color", "#FF6600");
    user_pref("mailnews.tags.para_martin.tag", "Para Martin");
    user_pref("mailnews.tags.para_yoli.color", "#00CCCC");
    user_pref("mailnews.tags.para_yoli.tag", "Para Yoli");
    user_pref("mailnews.tags.pendiente_hacer.color", "#660000");
    user_pref("mailnews.tags.pendiente_hacer.tag", "Pendiente hacer");
    user_pref("mailnews.tags.terminado.color", "#006600");
    user_pref("mailnews.tags.terminado.tag", "Terminado");
    user_pref("mailnews.tags.venta_ok.color", "#000099");
    user_pref("mailnews.tags.venta_ok.tag", "Venta Ok");
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);
    Alles anzeigen

    habe auch:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);


    in alle prefs.js kopiert.

    wenn dies so in alle prefs.js gleich eingetragen wird, funktioniert es bei mir problemlos.
    Ich hoffe, damit auch anderen geholfen zu haben.

    Gruesse aus Madrid

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2011 um 16:47
    • #6

    Hallo,
    ich glaube nicht, dass bei uns die spanischen Einträge helfen würden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™