seit TB 5 - Symboltexte ändern in omni.jar [Erledigt]

  • Moin Gemeinde,


    seit TB 5 habe ich das Problem, dass sich die Symboltexte alle (naja die, die ich ändern möchte) in omni.jar befinden und sich omni.jar nicht mit WinRar bearbeiten läßt.
    (Ja, ich möchte die Symboltexte angezeigt haben.)


    Bisher war es recht einfach:
    entsprechende .jar-Datei mit WinRar öffnen, zu ändernde *.dtd-Dateien 'rauskopieren, ändern, wieder ins WinRar-Fenster ziehen und gut.
    Nun hat sich wohl die .jar-Version geändert, Mozilla benutzt eine spezielle .jar-Version oder was auch immer, so dass die beschriebene Vorgehensweise nicht mehr funktioniert.


    Gibt vielleicht es ein AddOn mit dem ich dieses Problem lösen kann?
    Ich meinen nun nicht andere Symbole, wie es sie in "Toolbar Buttons" gibt. Die benutze ich schon in der Version 0.6.0.8.


    Oder gibt es einen freien Packer, der nicht die Java-was-weiß-ich-Engine braucht, mit dem sich omni.jar einfach öffnen und aktuallisieren läßt?


    Besten Dank schon mal für Eure Hilfe,
    Gruß Fuzzy

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Quote

    und sich omni.jar nicht mit WinRar bearbeiten läßt.


    Warum nicht? Öffnen kann ich sie mit Winrar und auch die einzelnen Datei zumindest aufrufen, z.B. eine *.css.
    Meines Wissens gibt es aber auch Editoren für Java, sonst könnten ja die Programmierer (auch die für die Add-ons) damit ja nicht umgehen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    Quote from "mrb"

    Öffnen kann ich sie mit Winrar und auch die einzelnen Datei zumindest aufrufen, z.B. eine *.css.


    Ja, öffnen ist kein Problem. Aber nach dem Ändern der gewünschten Dateien kann WinRar sie nicht wieder hineinpacken. Dann gibt's nach außen die volle normale Größe und wenn omni.rar wieder geöffnet wird ist NUR die geänderte Datei enthalten.


    Quote from "mrb"

    Meines Wissens gibt es aber auch Editoren für Java, ...


    Ich suche keinen JAVA-Editor. Was soll ich damit? ich suche ein AddOn zum Ändern der Symboltexte bzw einen Packer, der mit dem "neuen" omni.jar-Format umgehen kann.


    Trotzdem Danke für Deine Bemühungen

  • Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ein Add-on dafür wird es wohl nicht geben.
    Frage mal im Original Mozillazine Forum nach, die Arbeiten enger mit den den Entwicklern und dort schreiben auch viele Autoren für Add-ons.
    http://forums.mozillazine.org/index.php


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Moin nochmal,


    Quote from "mrb"

    ... Frage mal im Original Mozillazine Forum nach, ... http://forums.mozillazine.org/index.php


    Das war's ! Vielen Dank ! :D Das Problem kann als gelöst betrachtet werden.


    Lösung:

    Nicht nur in deutschen Foren mit zusammengesetzten deutschen Begriffen suchen.
    Einfach nur google + omni.jar und mozillazine stand unter den top ten.


    omni.jar kann nun wie ein gewöhnliches ZIP-Archiv behandelt werden.


    Und nochmal: Danke
    Gruß Fuzzy

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man also nur die gewünschte Datei mit Winrar extrahieren mit einem Texteditor öffnen und bearbeiten und wieder einfügen?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    Quote from "mrb"

    Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man also nur die gewünschte Datei mit Winrar extrahieren mit einem Texteditor öffnen und bearbeiten und wieder einfügen?


    Ja, fast:
    Erst ein .zip an die omni.jar anhängen, so dass Du eine omni.jar.zip hast. Naja, oder den Extend zu zip ändern: omni.zip. Dann geht's. Die *.dtd-Dateien lassen sich dann mit 'nem ganz normalen Texteditor bearbeiten. Ich nehme den Notepad++ in der unicode-Version.
    Hab's ausprobiert und klappt wunderbar.


    Gruß Fuzzy

  • Danke für die Tipp.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • 'n Abend

    Quote from "mrb"

    Danke für die Tipp.


    Bitte, bitte, kein Problem.
    Ich habe mir hier schon so viele Tipps abholen können, da freut's mich, auch mal einen geben zu können.
    Gruß Fuzzy