1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Imap Googlemail

  • wosik97
  • 7. September 2011 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 10:52
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte meine gesamten emails aus Thunderbird (pop3) über imap in das Googlemail konto bekommen. Das klappt durch drag&drop soweit auch ganz gut. wenn ich allerdings die emails aus dem ordner gesendete objekte von thunderbird in den ordner imap googlemail verschiebe, steht im ordner gesendete objekte im webkonto googlemail nicht die empfängernamen der emails, sondern immer nur An: mich

    gibt es da eine lösung? woran kann das liegen? :confused:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 11:10
    • #2

    Hi,
    hängt von deiner TB-Version ab.

    Zitat

    gibt es da eine lösung?

    z.B. ein Update. Oder ein Addon

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 11:28
    • #3

    Danke für die rasche Antwort. Das merkwürdige ist aber, dass die emails im imap Ordner "gesendete objekte" von thunderbird exakt so angezeigt werden wie vorher im pop3 konto "gesendete objekte" von thunderbird. wenn ich mich dann aber bei googlemail im web anmelde, sind die emails im ordner "gesendete objekte" anders, sprich beim empfänger steht An: mich

    dieses problem entsteht nur im ordner gesendete objekte.

    update hat nichts gebracht...

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 11:41
    • #4

    Ach so, im Web - hatte ich überlesen.
    Google(mail) fragen, ist ja kein TB-Problem.

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 11:54
    • #5
    Zitat von "frog"

    Ach so, im Web - hatte ich überlesen.
    Google(mail) fragen, ist ja kein TB-Problem.


    ich dachte, dass es trotzdem vielleicht ein thunderbird problem ist, da die emails vielleicht falsch importiert werden. gibt es evtl. eine andere möglichkeit als über den imap server die emails in das web googlemail konto zu bekommen?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 12:12
    • #6

    Und wie werden Mail angezeigt, die du nicht importiert hast?

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 12:18
    • #7
    Zitat von "frog"

    Und wie werden Mail angezeigt, die du nicht importiert hast?


    zusammengefasst:

    wenn ich die emails vom pop3 konto in TB in das imap googlemail konto von TB per drag&drop verschiebe, wird es in TB alles korrekt angezeigt. im googlemail web konto , wird ebenfalls alles korrekt angezeigt, nur im ordner "gesendete objekte" im web googlemail konto steht statt der empfängername, an: mich.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 12:30
    • #8
    Zitat

    Und wie werden Mail angezeigt, die du nicht importiert hast?

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 12:31
    • #9
    Zitat von "frog"


    alle korrekt. also im ordner "gesendete objekte" steht der empfängername

    noch ein zusatz: wenn ich über TB und dem imap konto eine email verschicke, wird sie im web googlemail konto im ordner "gesendete objekte" korrekt angezeigt. nur eben nicht, wenn ich emails aus dem pop ordner importiere in den ordner "gesendete objekte"

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 12:49
    • #10

    o.k., ich konnte es nicht so richtig glauben - dann schau mal in den Quelltext der Mail (im TB STRG+U), was da als Empfänger steht.
    Da es im TB richtig angezeigt wird, macht wohl GM einen Fehler.
    Man kann das Addon Mail Redirect verwenden, um Mails unverändert zu versenden, also mit originalem Absender und Empfänger. Vielleicht hilft das?

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 13:19
    • #11

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Der Quelltext zeigt den Empänger ebenfalls richtig an.

    also, im prinzip über das addon alle mails aus dem ordner "gesendete objekte" aus TB zu googlemail schicken und dann diese emails aus dem posteingang von web googelmail in den ordner gesendete objekte verschieben?

    edit: das geht leider nicht, da man emails nicht in den ordner gesendete objekte verschieben kann ( web googlemail)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 13:31
    • #12

    Ja, so in etwa - vielleicht nicht gleich alle, sondern erstmal testen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern