1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Eset Smart security 5

  • Diener
  • 15. September 2011 um 09:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Diener
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 15. September 2011 um 09:30
    • #1

    Guten Tag zusammen,
    ich habe gestern die neue Smart Security 5 von Eset installiert,jetzt mein Problem,trotz aller aktivierten
    Einstellung fehlt mir die Symbolleiste von Eset in Thunderbird,ich benutze TB 3.1.14.
    Mit Eset Smart Security 4 war alles in Ordnung.
    Hat jemand das gleiche Problem ? Oder vielleicht eine Lösung zur Hand?
    Bin für jeden Hinweis dankbar.
    MfG
    der Diener

    Win 7 bit 64 Sp 1
    Tb 3.1.14

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2011 um 11:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Diener"


    Hat jemand das gleiche Problem ? Oder vielleicht eine Lösung zur Hand?


    wer benötigt denn schon eine so teure Security-Software, wenn eine reine Antivirensoftware und die Windows-Firewall ausreichen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cosmo
    Gast
    • 15. September 2011 um 15:48
    • #3

    Hallo,

    Das offizielle Support-Forum für Eset ist hier. Nicht offiziell, aber deutschsprachig bist du hier richtig. Da du für die Software bezahlt hast, wäre natürlich auch Datsec als deutscher Distributor der richtige Ansprechpartner.

  • großer_Guru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2011
    • 20. November 2011 um 22:40
    • #4

    Hallo,

    bei mir erscheint unter
    "Extras - Add-ons"
    für das Antivirenprogramm NOD32 von ESET in der Version 5.0.94.0
    der Hinweis:
    "deaktiviert".

    Also habe ich das gleiche Problem.
    Eben habe ich dies ESET per Mail gemeldet.

    Unter der 4-er-Version von NOD32 habe ich noch nicht mit Thunderbird gearbeitet.

    Es grüßt
    Großer Guru

  • Cosmo
    Gast
    • 21. November 2011 um 15:01
    • #5
    Zitat von "großer_Guru"

    Eben habe ich dies ESET per Mail gemeldet.


    Hallo, sehr schön.
    Noch schöner wird es, wenn du uns mitteilst, welche Antwort du bekommen hast (sobald sie da ist), dann können hier auch andere davon profitieren.

  • großer_Guru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2011
    • 21. November 2011 um 20:57
    • #6

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Die Schönheit meiner Antwort erblaßt hinter meiner eigenen Schönheit!
    Bitte keinerlei Widerreden!!!!!!!! :lol:

    ESET teilte mir mit, dass sie wegen Schnittstellenproblemen zu den IMAP-Konten im neuen Thunderbird 8 ein neues PlugIn für NOD32 - Version 5 - programmieren wollen.
    Das PlugIn soll automatisch über das Programmkomponenten-Update von NOD32 ausgeliefert werden.
    Allerdings könnte die Programmierung noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
    Habt bis dahin bitte Geduld.

    Gruß
    der schöne Große Guru :lol:

  • Cosmo
    Gast
    • 22. November 2011 um 11:47
    • #7

    Es gibt Meinungen, daß NOD V5 eine noch unfertige Baustelle ist; das hier spricht dafür.

    Da du 3.1.x (x hoffentlich inzwischen 16) verwendest ist die Lösung, nach der gefragt hattest, denkbar einfach: NOD V4.

  • thomas_ber
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 17:06
    • #8

    Weiss jemand ob Eset das schon in den Griff bekommen hat? Bei mir funktioniert es leider immer noch nicht :(


     Edit von Mod. rum: Signatur wurde wegen Verstoßes gegen die Foren-Regeln ( :arrow: Werbung) entfernt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™