1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

File-URL: Direkt mit Windows Media Player öffnen?

  • Munggel
  • 18. September 2011 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Munggel
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2011
    • 18. September 2011 um 13:23
    • #1

    Hallo allerseits,

    Ich suche nach spezifischen URL-Parametern für einen lokalen Link auf ein File im Netzwerk.
    Aktuell sieht der Link so aus: file://LOCALSERVER\Media\Video.wmv

    Wenn man aber draufklickt, fragt Thunderbird, mit welchem Programm ich dieses File öffnen möchte. Ich würde es aber gerne DIREKT öffnen lassen (mit Windows Media Player). Kennt jemand einen Trick od. die nötigen Parameter, die dies ermöglichen? Od. geht das gar nicht?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2011 um 17:46
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    ich kann es jetzt nicht ausprobieren, ob es mit dem Mediaplayer klappt.
    Normalerweise öffnet TB nämlich nach Doppelklick automatisch ohne Nachfrage das betr. Programm.
    Vermutlich hast du beim ersten Mal bei der Nachfrage von TB nicht den Haken gesetzt, damit er es bei dem Dateityp immer mach soll.
    Gehe mal nach Extras, Einstellungen, Anhänge und schau dir dort den Eintrag für *.wmv.
    Vermutlich steht dort "Jedes Mal nachfragen".
    Suche dort rechts im Falldown-Menü nach dem Punkt "Windows Mediaplayer verwenden" o.ä. Dieser Eintrag muss dann oben stehen und sichtbar bleiben.
    Steht dort betr. Mediaplayer nicht, musst du dort den Eintrag entfernen ("Aktion löschen").
    Dann erneut auf den Anhang klicken und diesmal genau auf die Vorgaben mit Haken achten.

    Gruß

  • Munggel
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2011
    • 18. September 2011 um 18:04
    • #3

    Hi mrb!

    vielen Dank für die Antwort - leider ist das nicht die erhoffte Lösung...ich verschicke diese Links eben meist meiner Frau, und die Idee wäre eben gewesen, dass sie nichts mehr selbst machen muss. Mir ist bewusst, dass es mit dem Haken funktioniert, aber was ist beim nächsten File mit anderer Dateiendung? Tja, darum wollte ich es eben mit Parametern lösen...

    Oder kennst du eine Möglichkeit, anstatt auf das File einfach im den beinhaltenden Ordner zu verlinken? Das geht ja wiederum nicht mit "file://"...

    Danke und Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2011 um 20:13
    • #4

    Du musst das mit jeder Dateiendung machen. Woher soll das TB sonst wissen?
    So viele Dateiendungen gibt es für den Nomalgebrauch nicht.
    wmv, wma, mp3, jpg, jpeg, png, gif, pdf, doc, xls, txt.
    Mehr habe ich auch nicht.
    Gruß

  • Munggel
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2011
    • 18. September 2011 um 20:59
    • #5

    Ok, danke mrb...

    ich werd mal ein wenig weiterschauen...der Aufwand lohnt sich für diese paar Mal einfach nicht :-(. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie ich auf den Ordner linken kann - wäre fast die beste Lösung sogar ;-)

    Gruss und schönen Sonntag noch!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. September 2011 um 17:16
    • #6
    Zitat von "Munggel"

    Vielleicht finde ich ja noch raus, wie ich auf den Ordner linken kann - wäre fast die beste Lösung sogar ;-)


    Hallo :)

    hast Du es denn mal ausprobiert? Ich zwar nicht, würde aber erwarten, dass das seht wohl funktioniert, und (in einer WinDOSe) der Explorer geöffnet wird.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Munggel
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2011
    • 19. September 2011 um 18:29
    • #7

    Ciao Ingo,

    geht leider nicht - bzw. weiss nicht wie...mit "file://" will er trotzdem eine Programm-Auswahl...auf der Arbeit mit Outlook kann man ja ganz einfach auf einen Netzwerk-Ordner linken, aber hier will es mir irgendwie nicht gelingen :-(.

    Gruss

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. September 2011 um 17:21
    • #8
    Zitat von "Munggel"

    auf der Arbeit mit Outlook kann man ja ganz einfach auf einen Netzwerk-Ordner linken


    Hallo :)

    genau, unter exakt diesen Voraussetzungen mache ich das auch immer wieder. Aufgrund dieser Erfahrung mein Einwurf oben.

    Zitat


    aber hier will es mir irgendwie nicht gelingen :-(.


    Schade, dann leider ratlos :(

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™