1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] compose - Dateiname mit Komma - Komma escapen

  • cMaster
  • 19. September 2011 um 07:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cMaster
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 19. September 2011 um 07:31
    • #1

    Hallo,

    ich möchte Thunderbird (6.0.2 unter Win XP SP3) mittels des compose-Parameters aufrufen, um den "Nachricht verfassen"-Dialog zu öffnen und gleich Dateien an zu hängen. Funktioniert eigentlich auch.

    Code
    <Pfad zu TB>\thunderbird.exe -osint -compose "attachment='file://<Pfad>/Dateiname.doc'"

    Wenn ich jetzt aber eine Datei habe, die im Dateinamen ein Komma (,) enthält (bspw: "Datei,Name.doc"), funktioniert das Ganze nicht mehr, da das Komma ja normalerweise das Trennzeichen zum nächsten Anhang ist.

    Theoretisch sollte ich das Komma jetzt irgendwie escapen, aber wie?
    Ich habe auch schon probiert mit: "%2C" | "=2C" | ",," | "\," Leider alles ohne jeglichen Erfolg, deshalb die Frage,
    wie muss ich einen Dateinamen übergeben, der ein Komma enthält?

    Vielen Dank

    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von cMaster (7. Oktober 2011 um 10:10)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2011 um 11:50
    • #2

    Hallo Stefan,

    das hilft Dir jetzt nicht bezüglich Deines Problems weiter. Dennoch eine Bemerkung:

    Mir erschließt sich nicht der Sinn eines Kommas in einem Dateinamen. :gruebel:

    Welche Gründe gibt es dafür, dass einige Deiner Dateien das Komma im Namen enthalten?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Cosmo
    Gast
    • 19. September 2011 um 11:55
    • #3

    Hallo

    nicht getestet (weil kein Bedarf), aber versuch es doch einmal so:

    Code
    "attachment='file://"<Pfad>/Dateiname.doc"'"


    (Also den Pfadnamen noch einmal zwischen die Anführungszeichen setzen.)

  • cMaster
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 19. September 2011 um 16:19
    • #4

    Feuerdrache: Naja, zum einen habe ich durchaus Dateinamen, die ein Komma enthalten, aber es geht mir vor allem darum, dass ich nicht bestimmen kann, was die Leute im Büro tun, und daher auch nicht bestimmen kann, ob ein Dateiname ein Komma enthält oder nicht.

    @Cosmo: Die Idee hatte ich auch schon, geht leider nicht... Aber theoretisch müsste ich ja auch andere Zeichen wie ' (einfaches Anführungszeichen) escapen können, denn das darf ja laut Windowsrichtlinien auch in einem Dateinamen enthalten sein...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2011 um 16:26
    • #5
    Zitat von "Cosmo"

    Hallo

    nicht getestet (weil kein Bedarf), aber versuch es doch einmal so:

    Code
    "attachment='file://"<Pfad>/Dateiname.doc"'"


    (Also den Pfadnamen noch einmal zwischen die Anführungszeichen setzen.)

    Ich variiere Cosmos Vorschlag aufgreifend mal wie folgt:

    Code
    "attachment='file://<Pfad>/"Datei"+","+"name.doc"'"

    Teste dies doch einmal.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • cMaster
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 23. September 2011 um 22:53
    • #6

    Hallo,

    leider negativ, funktioniert nicht...

    Aber es muss doch irgend eine Mglk. geben, Dateien, deren Name ein Komma enthält, an TB weiter zu geben?

    Wie funktioniert denn das ganze, wenn man eine Datei via "Senden an > E-Mail-Empfänger" an TB sendet? Denn da funktioniert es mit dem Komma und sonstigen Zeichen.

    Viele Grüße

    Stefan

  • cMaster
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 7. Oktober 2011 um 10:10
    • #7

    Hallo,

    also, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, ich bin damit zwar nicht ganz glücklich, aber es ist in der Not akzeptabel...

    Ich habe das jetzt folgendermaßen gelöst:

    • bei den Anhängen lasse ich jetzt immer den Dateipfad durchsuchen, und wenn dieser ein ' (einfaches Anführungszeichen) oder ein , (Komma) enthält, dann lese ich den 8.3-Dateinamen dieser Datei aus, und verwende diesen, dann habe ich das Problem mit den speziellen Sonderzeichen nicht mehr.
    • beim Betreff und dem Body gibt es nur ein Problem, wenn die Zeichen ', (ohne Leerzeichen in dieser Reihenfolge) enthalten sind... Umgangen habe ich das jetzt, indem ich zwischen ' und , einfach ein Leerzeichen einfügen lasse, dann funktioniert das auch wieder.

    Das ist für mich zwar keine zufriedenstellende Lösung, solch ein "Rum-Gepfusche" durch austesten, aber in der Not akzeptabel...

    Viele Grüße

    Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™