1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilder in Mails per Tastenkombination nachladen

  • TheUnding
  • 19. September 2011 um 18:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TheUnding
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Sep. 2011
    • 19. September 2011 um 18:39
    • #1

    Hallo

    In meinem bisherigen eMail-Programm Evolution hatte ich eine Tastenkombination (strg+i) mit welcher ich Bilder in Mails nachladen konnte, gibt es so etwas auch für Thunderbird? Ich vermisse diese Funktion sehr und immer auf den Knopf zu drücken ist umständlich. Ich möchte aber eben auch nicht die Bilder immer automatisch laden lassen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. September 2011 um 19:20
    • #2

    Hallo,
    du hast die Möglichkeit das Nachladen automatisch machen zu lassen, wenn du im Adressbuch die Mailadressen entsprechend bearbeitest.
    Option: "externe Inhalte erlauben". Ich finde das eine hervorragende Funktion.
    Ich kenne zwar ein Add-on, welches mir 2 Buttons in die Symbolleiste bringt, eine zum Ein- und Ausschalten von HTML und die andere zum Anzeigen oder nicht-Anzeigen von externen Dateien, leider ist dieses Add-on TB 6.0 nicht voll funktionstüchtig (hat eine kleine Macke beim Öffnen des Verfassenfensters), weil nicht kompatibel.
    Ich kann dir daher das Add-on nicht empfehlen, auch wenn man es nach dem Kompatibelmachen in 6.0 grundsätzlich läuft.
    Ich selbst kenne kein weiteres Add-on.
    Allerdings kann man durch einen kleinen Eingriff in der erweiterten Konfiguration grundsätzlich das Nachladen von Internetdateien erlauben. Sicherheitsmäßig ist aber auch das nicht zu empfehlen.
    Trotzdem sage ich sie dir, gewarnt habe ich dich.
    mailnews.message_display.disable_remote_image auf "false" stellen.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 14:59
    • #3

    Hallo TheUnding und willkommen im Thunderbird-Forum.

    suche hier im Forum oder über eine Suchmaschine Deines Vertrauens nach keyconfig. Damit kannst Du Tastatur-Kürzel manuell festlegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 23:17
    • #4
    Zitat von "slengfe"


    suche hier im Forum oder über eine Suchmaschine Deines Vertrauens nach keyconfig. Damit kannst Du Tastatur-Kürzel manuell festlegen.


    Ich hatte das auch in Erwägung gezogen, weiß aber nicht, ob das funktionieren wird.
    Auf jeden Fall braucht er zusätzlich noch das Add-on "Menümanipulator" um die Codes für die Menüs herauszubekommen. Das Problem dabei ist, dass es überhaupt keinen Menüpunkt dafür gibt, da die Freigabe ja nur über den Button der Headerleiste der Nachricht erfolgt und der ist im Menümanipulator nicht aufgeführt.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2011 um 11:28
    • #5

    Hallo,

    aber soweit ich mich erinnere, sind alle möglichen Funktionen unabhängig von deren Menüeinträgen in keyconfig vorhanden. Manchmal sind diese nicht einfach zu identifizieren, aber das heißt ja nicht, dass es sie nicht gibt. Zumindest ist es eine Chance.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2011 um 14:27
    • #6
    Zitat

    aber soweit ich mich erinnere, sind alle möglichen Funktionen unabhängig von deren Menüeinträgen in keyconfig vorhanden.


    Nein, viele müssen neu eingerichtet werden und dazu braucht man die Menü-Commands.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™