1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

  • KohnenA
  • 20. September 2011 um 16:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. September 2011 um 16:32
    • #1

    Hallo NG,

    System: TB 6.0.2 # POP # Win7 64-bit Prof.

    Wenn ich ein Bild (32 KB) in eine eMail kopiere wird mir das Bild angezeigt.
    Aber sobald ich die eMail abspeichere, unter Entwürfe, und dann wieder aufrufe bzw. anklicke
    ist das Bild weg.
    Unter "Quelltext anzeigen" sind die Bildinformationen aber vorhanden.
    Auch die Größe der eMail = 184 KB, zeigt mir das an.
    Die Größe der eMail mit Anhang (Bild 32 KB) = 46,1 KB.

    Warum bekomme ich das Bild innerhalb meiner eMail nicht angezeigt. Auch der Empfänger sieht das Bild nicht innerhalb
    der eMail. Aber es wurde als PNG-File angehängt.

    Woran liegt es?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von KohnenA (28. September 2011 um 10:40)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 18:42
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Auch die Größe der eMail = 184 KB, zeigt mir das an.
    Die Größe der eMail mit Anhang (Bild 32 KB) = 46,1 KB.

    Irgend etwas in deiner Rechnung stimmt aber nicht. Welches ist denn nun die tatsächliche Größe?

    Ich habe das bei mir mit der gleiche TB-Version und einer ähnlich großen *.png.
    Wie hast du die Grafik ins Verfassenfenster bekommen?
    Es gibt ja mindestens 3 Möglichkeiten.
    Könntest du mir mal eine derartige Mailklienten zusenden?
    Falls ja schicke ich dir per PN meine Mailadresse für diese Zwecke.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. September 2011 um 21:07
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Wie hast du die Grafik ins Verfassenfenster bekommen?
    Es gibt ja mindestens 3 Möglichkeiten.

    Bild: 382x382 pixel, Auflösung: 96 dpi, Bittiefe: 24, Datei: 31,6 KB (32.436 Bytes)

    1. JPG-Bild mit PhotoStudio geöffnet, kopiert und ins Verfassenfenster eingefügt.
    Bild wird auch angezeigt. Auf Bild ein Doppelklick,
    Haken entfernt "Diese Bild ... anhängen",
    aktiviert "Alternativtext nicht verwenden"

    gesendet, Ordner Gesendet zeigt Dateigröße = 193 KB an.
    Posteingang, Dateigröße = 194 KB.
    Ergebnis: eMail incl. Bild wird gespeichert und korrekt übertragen. :top:

    2. wie 1) aber ohne Doppelklick auf Bild
    gesendet, Ordner Gesendet zeigt Dateigröße = 199 KB an.
    Ergebnis: eMail zeigt kein Bild an! :flop:

    3, JPG-Bild über "Einfügen", "Grafik"
    Auf Bild ein Doppelklick,
    Haken entfernt "Diese Bild ... anhängen",
    aktiviert "Alternativtext nicht verwenden"

    gesendet, Ordner Gesendet zeigt Dateigröße = 0,9 KB an, eMail enthält nur einen leeren Rahmen.
    Posteingang, Dateigröße = 1,8 KB, nur leerer Rahmen wird angezeigt.
    Ergebnis: eMail enthält kein Bild. :flop:

    4. JPG-Bild über "Einfügen", "Grafik"
    Auf Bild ein Doppelklick,
    Haken aktiviert "Diese Bild ... anhängen",
    aktiviert "Alternativtext nicht verwenden"

    gesendet, Ordner Gesendet zeigt Dateigröße = 44,7 KB an, eMail enthält nur einen leeren Rahmen.
    Posteingang, Dateigröße = 45,6 KB, nur leerer Rahmen wird angezeigt.
    Ergebnis: eMail enthält kein Bild. :flop:

    Warum nur der 1. Fall funktioniert, keine Ahnung. :gruebel:

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 23:29
    • #4

    Was passiert denn wenn du die entspr. Datei anklickst und kopierst?
    Oder dieses per drag & drop & drop machst?
    Wie bist du beim Einfügen über "Einfügen" vorgegangen? Den Pfad zum Bild über "Durchsuchen" gesucht?

    Das Bild muss übrigens immer "angehängt" werden, sonst klappt das nicht.
    Ich vermute, dass TB bei der Prozedur den Pfad zur Datei verliert.
    Poste mir mal, was dort im Feld "Grafik-Adresse" steht.
    Etwa so:

    Code
    file:///F:/Eigene%20Dateien/snaps/ArcorIMAP.png


    Mit dem Doppelklick ist mir auch ein Rätsel.
    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2011 um 11:36
    • #5

    Hallo MRB,

    Zitat von "mrb"

    Was passiert denn wenn du die entspr. Datei anklickst und kopierst?


    Dies entspricht Fall 4), es macht keinen Unterschied ob ich nun aus dem Explorer die Datei anklicke, kopiere und in das Fenster "Verfassen:" einfügen so vorgehe oder so wie im Fall 4) beschrieben:

    Zitat

    4. JPG-Bild über "Einfügen", "Grafik" (Fenster "Grafik-Eigenschaften" wird geöffnet)*, "Durchsuchen...", "OK"
    Auf Bild ein Doppelklick (Fenster "Grafik-Eigenschaften" wird geöffnet)*,
    Haken aktiviert "Diese Bild ... anhängen",
    aktiviert "Alternativtext nicht verwenden"
    gesendet, Ordner "Gesendet" zeigt Dateigröße = 44,7 KB an, in der eMail wird nix angezeigt.
    Posteingang, Dateigröße = 46,6 KB, nur leerer Rahmen wird angezeigt.
    Ergebnis: in der eMail wird nix angezeigt. :flop:

    Alles anzeigen

    (...)* habe ich vorausgesetzt und deshalb nicht geschrieben.

    Zitat von "mrb"

    Das Bild muss übrigens immer "angehängt" werden, sonst klappt das nicht.


    Bei mir nicht! Siehe Fall-1), nur so klappt es momentan bei mir.
    Ich spreche hier nicht über einen Anhang erzeugen bzw. ein Bild mittels Anhang verschicken.

    Zitat von "mrb"

    Mit dem Doppelklick ist mir auch ein Rätsel.


    Wenn Du eine eMail neu erstellst und ein Bild eingefügt hast und dann ein Doppelklick auf das Bild ausführst, was passiert denn dann bei Dir?

    Über durchsuchen "Grafik-Eigenschaften", Grafik-Adresse:

    Code
    file:///C:/Users/AK/Downloads/rentner-harley.jpg

    Über Explorer kopieren und in eMail einfügen [Strg+V], Doppelklick auf Bild, dann steht in der Grafik-Adresse:

    Code
    data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZ...


    ... enthält alle Bildinformationen. Man beachte auch base64. Vielleicht hat es damit zutun.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2011 um 14:30
    • #6
    Zitat

    Bei mir nicht! Siehe Fall-1), nur so klappt es momentan bei mir.


    Dann stimmt etwas nicht in deinem Profil.
    Wenn nicht angehängt wird, werden die Anhänge nicht versendet. Man entfernt den Haken, wenn man externe Links dort einfügt und diese Dateien sollen ja nicht vor dem Versenden heruntergeladen werden, sondern erst beim Empfänger.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. September 2011 um 15:14)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2011 um 14:47
    • #7
    Zitat

    Wenn Du eine eMail neu erstellst und ein Bild eingefügt hast und dann ein Doppelklick auf das Bild ausführst, was passiert denn dann bei Dir?


    Dann öffnen sich die Grafikeigenschaften. Ich habe jetzt verstanden, was du meintest.

    Bitte überprüfe vor dem Versenden durch den Doppelklick, ob in den Grafikeigenschaften, Erweitert,

    Code
    moz-do-not-send

    auf "false" steht (muss es, oder es kann auch fehlen).

    In der Tat steht unter "Grafikadresse" - je nach Kopiervorgang - etwas anderes drin.
    Wenn du aber die Mail versendet hast und die empfangene Mail im Quelltext untersuchst, stellst du fest, dass die Anhänge immer gleich deklariert sind.
    Warum allerdings die Deklarierung der noch nicht versendete Mail im Postausgang (also vor dem Senden) anders aussieht als beim Empfänger, kann ich nicht sagen.
    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2011 um 16:38
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Bitte überprüfe vor dem Versenden durch den Doppelklick, ob in den Grafikeigenschaften, Erweitert,


    Grafikeigenschaften: "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" = aktiviert
    es fehlt das Attribute: moz-do-not-send
    Bild wird nicht gesendet. :flop:
    Grafikeigenschaften: "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" = deaktiviert
    Attribute: moz-do-not-send = TRUE
    Bild wird gesendet. :top:
    Da ich auch noch einen Rechner mit Win XP Home besitze mit TB 6.0.2 habe ich da auch getestet.
    Ergebnis: gleiches Verhalten.

    Und bitte einmal überprüfen:
    Im Explorer ein Bild anklicken und mit rechter Maustaste dann kopieren, wechseln zu TB und
    wenn ich über Menue Bearbeiten Einfügen anklicke > passiert gar nichts
    Aber wenn ich [Strg+V] drücke > ups das Bild wird eingefügt!
    Gleicher Test mit Win 7 64-bit ... das gleiche Verhalten. Kann über Menue Bearbeiten Einfügen anklicken > nix passiert
    dagegen mit der Tastenkombination [Strg+V] wird sofort das Bild eingefügt.

    Wie verhält sich TB 6.0.2 bei Dir ?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2011 um 17:37
    • #9
    Zitat

    Attribute: moz-do-not-send = TRUE
    Bild wird gesendet. :top:


    Bei mir genau umgekehrt.

    Zitat

    Im Explorer ein Bild anklicken und mit rechter Maustaste dann kopieren, wechseln zu TB und
    wenn ich über Menü Bearbeiten Einfügen anklicke > passiert gar nichts


    Über Rechtsklick einfügen, geht nicht, da bei mir ausgegraut. Pfadeingabe ins Einfügen-Feld: geht nicht.
    es funktioniert nur Strg+V. Das Verhalten war schon in Version 2.0 so.
    Darüber könnte es Bugberichte geben.

    Entferne ich im Einfügemenü/Bilder den Haken bei "an die Nachricht hängen", erschient auch unter erweitert moz-do-not-end mit "true".
    Versende ich dann die Mail, erscheint schon im Postausgang das Bild nicht.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2011 um 17:47
    • #10
    Zitat von "mrb"

    Entferne ich im Einfügemenü/Bilder den Haken bei "an die Nachricht hängen", erschient auch unter erweitert moz-do-not-end mit "true".
    Versende ich dann die Mail, erscheint schon im Postausgang das Bild nicht.

    Aber bei mir erscheint das Bild :gruebel:

    Nachtrag: unter Win 7 und Win XP

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2011 um 18:15
    • #11

    Poste mir mal die Deklaration einer solchen Mail.
    Bitte benutze dabei den Button "code" über dem Nachrichtenfenster des Forums.

    Eine Deklararion sieht etwa so aus:

    Code
    Content-Type: image/png;
     name="Bild 010.png"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.07000004.08060301@gmx.de>
    Content-Disposition: inline;
     filename="Bild 010.png"
  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2011 um 18:37
    • #12

    Bild wurde gesendet:

    HTML
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html;
          charset=ISO-8859-15">
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        <font face="Arial"><br>
        </font><img moz-do-not-send="true"
    src="data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRg ... Bilddaten ...
          alt="" height="382" width="382"><br>
        <font face="Arial"><br>
        </font>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Bild wurde nicht gesendet:

    HTML
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        <font face="Arial"><img alt=""
            src="cid:part1.09050503.09040503@gmx.net%20" height="382"
            width="382"><br>
          <br>
        </font>
      </body>
    </html>
    --------------070107080509010306030904
    Content-Type: image/jpeg;
     name="rentner-harley.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.09050503.09040503@gmx.net >
    Content-Disposition: inline;
     filename="rentner-harley.jpg"
    /9j/4AAQ ... Bilddaten ...
    --------------070107080509010306030904--
    Alles anzeigen

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2011 um 14:37
    • #13

    Teste das Verhalten in einem neuen TB-Profil:

    Profile verwalten (Anleitungen)
    hierbei genügt ja ein einziges Konto.

    Ist es dort nicht anders, solltest du TB de- und neu installieren.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. September 2011 um 19:04
    • #14

    Da ich TB auf 2 Rechner, Win XP und auf Win 7, installiert habe und auf beiden Rechner das gleiche Problem besteht, vermute ich hier ein Problem bei TB.

    Zitat von "mrb"

    Teste das Verhalten in einem neuen TB-Profil:


    Ohne Erfolg.

    Zitat von "mrb"

    Ist es dort nicht anders, solltest du TB de- und neu installieren.


    Auch ohne Erfolg.

    Daraufhin habe ich mir die Daten in der Inbox einmal genauer angesehen.
    Die Formatierung der Bilddaten in der eMail ist unterschiedlich.
    Im Fall-1 werden die Daten zeilenweise 0D0A ... 990 Byte ... 0D0A gespeichert.
    Im Fall-4 werden die Daten zeilenweise 0D0A ... 72 Byte ... 0D0A gespeichert.

    Code
    nur in Fall-4
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------050802000201040504060102"
    :
    --------------050802000201040504060102
    Content-Type: image/jpeg;
     name="bjaidibc.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.01050004.01010207@gmx.net >
    Content-Disposition: inline;
     filename="bjaidibc.jpg"
    Alles anzeigen

    Im Moment begnüge ich mich mit Fall-1, der funktioniert.
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2011 um 19:34
    • #15

    Hattest du denn bei der Neuinstallation einen anderen Installer verwendet also nicht den alten?

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2011 um 10:11
    • #16
    Zitat von "mrb"

    Hattest du denn bei der Neuinstallation einen anderen Installer verwendet also nicht den alten?

    Welchen Installer verwendest Du für Win XP Prof. Win 7 Prof. etc. ?

    Mein Installer hat die Version 4.42 ;)

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2011 um 10:23
    • #17

    Nein, so meinte ich das nicht. Wenn du den Installer von Mozilla heruntergeladen hattest, kannst du ruhig einen neuen von der Seite herunterladen, sollte halt eben nur ein anderer (nicht von der Version her) sein, weil ja auch Übertragungsfehler möglich sind.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2011 um 10:54
    • #18
    Zitat von "mrb"

    Nein, so meinte ich das nicht. Wenn du den Installer von Mozilla heruntergeladen hattest, kannst du ruhig einen neuen von der Seite herunterladen


    Bitte etwas genauer?

    Zitat von "mrb"

    Übertragungsfehler möglich sind.


    Wie soll das gehen?

    Thunderbird Setup 6.0.2.exe
    Byte-Summe: 3F
    CRC16-Prüfsumme: E00B
    CRC32-Prüfsumme: 2C9552B6
    MD5-Digest: 3EE1F62617462F0E7B69959E4D73B6E0

    Bitte überprüfe bei Dir die Prüfsummen. Hast Du andere?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2011 um 15:15
    • #19

    Ich bin bei meiner Antwort nicht davon ausgegangen, dass du die MD-Nummern kontrollierst.
    Wenn du das gemacht hast, ignoriere meine Antwort und verwende den gleichen Installer.

    Gruß

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2011 um 17:41
    • #20
    Zitat von "mrb"

    ... und verwende den gleichen Installer.


    Das Ergebnis habe ich Dir bereits mitgeteilt.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™