1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Altes Profil verwenden [erl.]

  • hawk659
  • 21. September 2011 um 16:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hawk659
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 16:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich weiß das Thema "altes Profil verwenden" ist hier schon tausenfach behandelt worden - aber irgendwie bin ich unfähig. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar geht es um folgendes:

    Habe meinen PC (Vista 64bit) neu aufgesetzt. Zuvor hatte ich den Profilordner kopiert. Dort waren zwei - weshalb weiß ich nicht. Sicherheitshalber habe ich beide auf eine externe FP kopiert. Beides sind xyz.default - Dateien. Hatte dann TB 6.02 neu installiert und dementsprechend wurde ein neues Profil angelegt. Ich habe dann insgesamt 4 Konten (POP) - wie vorher auch - eingerichtet(im neuen Profil). Anschließend habe ich die beiden anderen Profilordner zu dem neuen kopiert. Über den Profilmanager habe ich ein neues Profil angelegt und auf eines der alten Profile verwiesen bzw verknüpft. Anschließend TB gestartet und es funktionierte alles wunderbar.
    Nur dann habe ich im Profil Manager das bei der INstallation neu angelegt Profil gelöscht (um nicht unnötig viele Profile zu haben) und TB wieder gestartet. Und nun waren alle meine Ordner und Mails nicht mehr da.
    Seit dem versuche ich, auf mein altes Profil zurückzugreifen - bekomme es aber nicht hin. Bin da jetzt schon ewig dran und beiße bald in die Tastatur. Wie bekommt man das wieder hin? Würde gern mein altes Profil verwenden, um so auf all meine Mails zugreifen zu können. Bei den beiden Profilen, die ich im Vorfeld gespeichert hatte, wusste ich nicht genau welches das aktuellste war und dachte das größere müsste es sein. In beiden gibt es einen Ordner Mail. Allerdings enthalten sie in dem einen Profil Ordner mit "pop3.anbieter.de" und in dem anderen mit "mail.anbieter.de". Habe auch inzwischen versucht auf das kleinere der älteren Profile zuzugreifen - hilft aber auch nicht.
    Hatte dann auch nochmal alle Konten und Profile gelöscht und TB deinstalliert und neu installiert. Und anschließend den Weg wie ursprünglich versucht - also automatisch neues Profil - Konten anlegen - neues Profil mit Verweis auf das alte erstellen. Aber es funktioniert nicht mehr.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke,

    Viele Grüße hawk

  • hawk659
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 17:34
    • #2

    Hallo,

    also es funktioniert nun. Hatte TB nochmal deinstalliert und unter AppData alles gelöscht. Anschließend neu installiert und diesmal keine Konten angelegt und beide alten Profile in den "Profilordner" kopiert. Anschließend über den ProfilManager ein neues Profil erstellt und wieder mit dem größeren verknüpft. Und siehe da es funktioniert. Später habe ich dann auch das bei der Installation neu angelegte Profil gelöscht.
    Wieso hat das vorher nicht funktioniert? Es müssen beide alten Profile im "Profilordner" liegen und dann hatte es funktioniert. Wieso hatte ich aber irgendwann zwei? Bin verwirrt, aber froh, dass alle Mails da sind. Was ist der beste Weg um Mails zu sichern / achivieren, wenn ich mal wieder den PC neu aufsetze?

    Gruß hawk

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. September 2011 um 18:12
    • #3

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich vermute mal, dass Du bei der 1. Aktion, den Schalter, Dateien im Profil löschen gewählt hast, da vernichtet der Vogel knallhart auch alle Unterordner, die im übergeordneten Profilordner angelegt sind.
    In Zukunft kannst Du aber einen einfacheren Weg gehn.
    du sicherst den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird, und wenn Du einen Rechner neu aufsetzen musst, spielst Du den Ordner wieder genau in Appdata\roaming ein, außer du verwendest ein anderes Betriebssystem, das nicht Windows Vista oder Windows 7 heißt.
    Dann installierst du Thunderbird und alles ist wieder im grünen Bereich und der Vogel pfeift wieder richtig und findet auch alles, was ihm gehört.

    In Memoriam Rothaut

  • hawk659
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 19:07
    • #4

    ok, werds mir merken. Hoffe mal, dass ich das nächste mal keine halbe Ewigkeit brauche :D

    Danke.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2011 um 23:32
    • #5

    Hallo,

    und als Ergänzung zur Rothaut -
    Backup-Alternativen:
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™