1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Imap Mails offline sichern

  • xmanuu
  • 22. September 2011 um 20:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xmanuu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Sep. 2011
    • 22. September 2011 um 20:28
    • #1

    Hallo Thunderbird Community,

    ich habe ein großes Problem. Ich habe bisher eine Mailadresse auf einem privaten Server gehabt. Der hat leider den Geist aufgegeben. Die BackUps sind verschlüsselt und mein Bekannter findet den Entschlüsselungs-Code nicht mehr :wall::wall::wall:

    Ich habe alle Mails per IMAP vom Server abgerufen.
    Meine Thunderbird Version: 6.0.2
    OS: Windows 7

    Wenn ich jetzt Thunderbird öffnet, versucht er natürlich eine Verbindung zu meinem Mailserver herzustellen, was natürlich nicht geht. Ich kann aber noch alle E-Mail aus meinem Postfach lesen. Nun meine Frage.

    Gibt es eine Möglich die E-Mails lokal zu speichern, ohne eine Verb. zum Server zu haben?


    Falls die Techniker den Server nicht retten können, zieh ich nämlich mit meiner Domain auf einen anderen Server und dieser ist dann natürlich leer, heißt: Thunderbird verbindet und löscht alle Mails die lokal noch lesbar sind, richtig?

    mfg manu

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2011 um 12:08
    • #2

    Hallo xmanuu und willkommen im Thunderbird-Forum,

    klar, verschiebe oder kopiere einfach die Mails in den Lokalen Ordner. Ggf. musst du darin vorher entsprechenden Ordner anlegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • xmanuu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Sep. 2011
    • 23. September 2011 um 14:14
    • #3

    Hallo slengfe,

    das geht leider nicht, er versucht dann immer die Mail vom Server zu laden. =/

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2011 um 14:45
    • #4

    Dann liegen die Mails nicht offline vor. damit liegen sie nur noch auf dem Server, wo sie ja jetzt auch nicht mehr sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • xmanuu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Sep. 2011
    • 23. September 2011 um 16:16
    • #5

    Hallo,
    ich kann sie aber noch lesen...und speichern unter...geht auch. Dann speichert er sie als *eml Datei. Die datei kann ich später nicht wieder irgendwie importieren oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2011 um 18:44
    • #6

    Hi,

    man kann die Dateien zwar offline lesen, aber keine Aktionen mit ihnen ausführen, da TB dies ja mit dem Server abgleichen will.
    Beende TB und kopiere die endungslosen Dateien aus den Ordnern ..\imapmail\* in den Ordner ..\mail\localfolders\
    Benenne die Dateien jeweils sinnvoll um, wenn du TB dann startest, findest du die Dateinamen als Ordner in TB im lokalen Konto.

    Profil: => [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    Ach ja: vor der ganzen Aktion eine Kopie des Profils (bei beendetem TB!) erstellen schadet nicht.

    Alternative: erstelle die Kopie des Profils, installiere in TB das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere dann die endungslosen Dateien direkt aus der Profilkopie, das Addon kümmert sich dabei um die Vermeidung doppelter Namen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern