1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup funktioniert nicht

  • Davy
  • 26. September 2011 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Davy
    Gast
    • 26. September 2011 um 20:05
    • #1

    Hallo,
    ich musste vor einiger Zeit mein System neu aufsetzen. Vorher habe ich, wie hier beschrieben, den Ordner

    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    auf ein externes Medium kopiert, um meine Mails und Kontakte zu sichern. Dann habe ich das System neu aufgesetzt und auch Thunderbird neu installiert. Nach der Neuinstallation, noch bevor ich Thunderbird das erste mal geöffnet habe, habe ich den ursprünglichen Profilordner wieder zurückkopiert. Aber nichts funktioniert.

    Sobald ich Thunderbird dann starte, möchte er von mir, dass ich ein Konto erstelle. Von meinen alten Daten weit und breit keine Spur. Ich habe auch schon verschiedene Szenarien versucht. Habe schonmal ein neues Profil erstellt und dann meine Ursprungsprofil kopiert... nützt alles nichts. Was kann ich tun?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. September 2011 um 20:32
    • #2

    Hallo Davy,

    auf was für ein externes Medium?

    Und was ist mit den gewünschten Angaben aus dem gelben Fenster über dem Editor-Fenster?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Davy
    Gast
    • 26. September 2011 um 20:48
    • #3

    Ah ja.

    Thunderbird 6.0.2
    Kontoart GMX POP Konto

    Ich habe den Ordner kmjfp3ii.default auf eine externe Festplatte kopiert. Aber wenn ich ihn zurückkopiere an den Ursprungsort nach der Neuinstallation tut sich nichts. Thunderbird will immer noch das ich ein neues Konto erstelle und meine alten Mails und Adressen werden nicht angezeigt. Ich habe auch schon wie hier beschrieben mit dem Profile Manager gearbeitet, das bringt aber auch keinen Erfolg.

    Kann ich aus den Dateien die in dem Ordner kmjfp3ii.default sind irgendwie manuel zumindest meine Konten und das Adressbuch zurückholen?


    PS.: Ich weiß nicht, ob ich vor dem System neu aufsetzen vielleicht eine ältere Version von Thunderbird hatte. Vielleicht 6.0.1. Kann sein, weiß ich aber nicht. Könnte das der Fehler sein?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. September 2011 um 20:59
    • #4

    Hallo Davy,

    bei der Neuinstallation Deines Thunderbird wurde automatisch ein neuer, leerer Profilordner angelegt. Auch im Format xxxxxxxx.default.

    Hast Du diesen gelöscht bzw. sicherheitshalber woanders hin verschoben bevor Du Deinen Profilordner kmjfp3ii.default dorthin kopiert hast?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 26. September 2011 um 21:05
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Hast Du diesen gelöscht bzw. sicherheitshalber woanders hin verschoben bevor Du Deinen Profilordner kmjfp3ii.default dorthin kopiert hast?


    der Ordner sollte nicht gelöscht, sondern geleert werden, und der Inhalt des alten Ordners hineinkopiert.
    Gruß, muzel

  • Davy
    Gast
    • 26. September 2011 um 22:33
    • #6
    Zitat von "muzel"

    der Ordner sollte nicht gelöscht, sondern geleert werden, und der Inhalt des alten Ordners hineinkopiert.

    Funktioniert nicht :cry:

  • Davy
    Gast
    • 26. September 2011 um 22:43
    • #7

    hm... möglicherweise hab ich den Fehler gefunden.

    Ich wollte das Adressbuch dann wenigstens manuel importieren. Habe hier gelesen, dass dazu die Datei abook.mab nötig ist, weil darin die Adressen gespeichert werden. diese Datei fehlt in meinem alten Ordner. Genauso wie einige andere wichtigen Datein. Dann kann das ja auch nicht funktionieren. Keine Ahnung warum die nicht mitkopiert wurden, ich habe einfach nur den ganzen Ordner makiert und kopiert auf die externe Platte. Aber ich schätze mal, da liegt der Fehler... Mist! :wall:

  • muzel
    Gast
    • 26. September 2011 um 23:10
    • #8

    Ein altes Sprichwort sagt: man hat kein Backup, bevor nicht das Restore gelungen ist.
    Bei einem Wechseldatenträger könnte ich mir vorstellen, daß der Kopiervorgang noch nicht abgeschlossen war oder das Laufwerk nicht ordnungsgemäß entfernt wurde.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern