1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] ungewollte automatische Response-Mails

  • Everlite
  • 4. Oktober 2011 um 08:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Everlite
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Okt. 2011
    • 4. Oktober 2011 um 08:21
    • #1

    Guten Morgen,
    Wir haben ein großes Problem mit unserem Mozilla Thunderbird.
    Jedes Mal, wenn wir uns firmenintern E-Mails senden, bekommt der Empfänger eine automatische Mail zurück (drin steht nur der Signaturtext ohne die HTML-Erweiterung.

    Habe schon alles mögliche versucht, doch nichts scheint zu klappen.
    Weiß wer Rat, oder ist das Problem noch zu undeutlich geschildert? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Everlite

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2011 um 11:34
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Jedes Mal, wenn wir uns firmenintern E-Mails senden, bekommt der Empfänger eine automatische Mail zurück


    Wie kann der Empfänger eine Mail zurückbekommen und das auch noch automatisch? Erkläre das mal genauer.
    Bitte erkläre den kompletten Vorgang und auch, ob bei jedem Empfänger unter Ansicht, Nachrichtentext, Original HTML eingetragen ist.
    Beim Versender der Mail ist im Ordner "Gesendet" aber die Mail noch komplett zu sehen?
    Betriebssystem?
    Eigener Mailserver?
    Gruß

  • Everlite
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Okt. 2011
    • 4. Oktober 2011 um 11:41
    • #3

    Entschuldige, mein Fehler :redface:
    Der Sender bekommt natürlich eine E-Mail automatisch zurück.
    Wir haben bei uns als Signaturtext Telefonnummer, Faxnummer etc. alles stehen (in den Einstellungen noch mit HTML Text für Farbe "Form" etc.) dies kommt dann als Text zurück nur halt schlicht als Text.

    Zum Vorgang:
    1. Arbeiter 1 sendet an Arbeiter 2 eine E-Mail oder leitet eine weiter
    2. Nach 10 sek. - 5 Min. bekommt Arbeiter 1 eine E-Mail die angeblich von Arbeiter 2 stammt mit o.g. text, obwohl Arbeiter 2 keinen Mausklick an Thunderbird durchgeführt hat.

    Hoffe ist nun etwas verständlicher :redface:

    Mit freundlichen Grüßen

    Everlite


    edit: Als Betriebssysteme verwenden wir Windows XP und Windows 7
    Eigenen E-Mailserver haben wir auch.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2011 um 12:14
    • #4

    Hallo Everlite,

    Ich sehe hier folgende mögliche Ursachen:

    • Im sendenden Client ist eine Funktion wie "Empfangsbestätigung (MDN) anfordern" oder "Übermittlungsstatus (DSN) anfordern" aktiviert.
    • Der (firmeneigene?) Mailserver ist so konfiguriert, dass er automatisch bei Maileingang im jeweiligen Postfach oder bei Öffnen der Mail eine derartige Meldung sendet.

    Bei der ersten Möglichkeit hilft nachsehen ..., bei der zweiten, den Admin fragen.

    Du kannst auch gern mal die Headerzeilen einer gesendeten Mail (Ordner "Gesendet", und dann den Quelltext) hier im Forum posten. Wir erkennen, ob derartige Anforderungen drin sind. Natürlich dabei die Datenschutzrelevanten Passagen etwas anonymisieren.

    Noch eine Bemerkung zu "(... in den Einstellungen noch mit HTML Text für Farbe "Form" etc....)".
    Das kann ja jeder machen, wie er will. Aber wenn du mit Klickibuntimails nach "außen" gehst, sollst du zumindest wissen, dass zum einen HTML in vielen Firmen untersagt und der Empfang derartiger Mails technisch unterdrückt wird (es wird nur Reintext angezeigt), bzw. es wird HTML angezeigt, aber sehr oft nicht so, wie du es gern möchtest. Im Extremfall sieht es beim Empfänger so richtig "doof" aus - und das ist alles andere als Werbung für euch.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Everlite
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Okt. 2011
    • 4. Oktober 2011 um 12:33
    • #5

    Manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht :wall: fehler behoben - Autoresponder deaktiviert beim Provider.

    Danke für die Hilfe :hallo:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2011 um 12:39
    • #6

    Na ja, eines von beiden musste es ja sein ;-)
    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

    Ich erlaube mir mal, für dich das [gelöst] zu setzen und die Überschrift an das Problem anzupassen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Everlite
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Okt. 2011
    • 4. Oktober 2011 um 12:45
    • #7

    Erlaubnis erteilt :flehan:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™