1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP will nicht mehr [erl.]

  • thomasadd
  • 6. Oktober 2011 um 13:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 13:46
    • #1

    Aktuell verwende ich TB 7.0.1 unter Win XP SP3
    Nachdem ich ein neues IMAP-Konto eingerichtet habe, geht nichts mehr. Ich hatte schon mehrere IMPA-Konten sauber am laufen. Aber seit ich das neue Konto eingerichtet habe, geht gar nichts mehr. Ich kann keine Mails abrufen, keine Ordner abonnieren, ...
    Ich hatte schon alles gesichert und neu Installiert. Das selbe Problem. Am Server kann es nicht liegen. Ein Test mit Outlook funktioniert sauber auf dem gleichen PC.


    Thomas

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 14:03
    • #2

    Nachtrag:
    Es kommt in der Statuszeile immer "Überprüfe den Funktionsumfang des Mailservers".
    An einem anderen PC, wo noch TB3 drauf ist, geht alles problemlos


    Thomas

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2011 um 19:44
    • #3

    Guten Abend, dafür haben wir hier immer Zeit!

    Starte thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen thunerbird.exe-p und erstelle ein neues profil. richte dort das Problemkonto ein und schau, obs klappt.

    In Memoriam Rothaut

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 21:01
    • #4

    Ich habe schon alles gelöscht. Programm und Daten. Danach habe ich TB 7.0.1 neu installiert. Ohne Erfolg. Ich kann keine IMAP-Ordner abonnieren, weil keine angezeigt werden und die Meldung in der Statuszeile kommt auch immer wieder.
    Auch das Kopieren von einem funktionierenden System bringt das gleiche Ergebnis. Und seit TB sich auf dem anderen System aktualisiert hat auf dei 7.01 geht es dort auch nicht mehr. Es ist wie verhext. Aber ich will nicht mit Outlook arbeiten. Dort habe ich keine lesbaren Betreffzeilen bei russischen Mails und Löschen heißt dort auch nur durchstreichen bis ich endgültig Lösche. Vom "Junkfilter", der seinen Namen nicht verdient ganz zu schweigen. Ich habe seit Jahren mit TB gearbeitet und nun will er nicht mehr. Und alles nur, seit ich auf dem Server ein neues IMAP-Konto angelegt habe.

    Thomas

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 21:23
    • #5

    Fehler erkannt, Gefahr gebannt. :D
    Das Antivirenprogramm war schuld. Es hatte auf einmal andere EInstellungen für den IMAP-Zugriff auf meinen Server. Das Update fiel anscheinend auf den Zeitpunkt, wo ich das neue IMAP-Konto eingerichtet hatte. Ich habe nochmal alles neu eingerichtet und auf einmal kam vom Antivirenprogramm eine Abfrage wegen SSL-Verschlüsselung und dass ein Virenscan dabei nicht möglich sei. Das hatte mich etwas stutzig gemacht.


    Thomas

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Oktober 2011 um 10:55
    • #6

    Danke für die Rückmeldung, ja Antivirenprogramme können den Vogel schon manchmal ganz schön lahm legen :( Gut, dass nun alles wieder funktioniert.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™