1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Version 7.0.1, Senden von Nachrichten nicht möglich...

  • Pricky-No2
  • 6. Oktober 2011 um 19:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pricky-No2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Okt. 2011
    • 6. Oktober 2011 um 19:46
    • #1

    Hilfe !!!

    Ich habe auf TB 7 upgedatet, seitdem kann ich keine mails mehr versenden.
    Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mx.freenet.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Mailserver: Freenet, POP3 (bin halt konservativ...)
    Windows 7

    Was muß ich tun, um wieder von meinem Rechner aus senden zu können mit TB, das blöde Online-Mailen geht mir auf den Keks... ???

    Über eine rasche Antwort würde ich mich sehr freuen !!!
    Grüße aus dem Bergischen (30km östlich von Köln...),

    Pricky-No2

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2011 um 19:56
    • #2

    guten Abend!

    Schon mal mit telnet eschaut, ob Dein Rechner diesen Server überhaupt erreicht?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • Pricky-No2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Okt. 2011
    • 6. Oktober 2011 um 20:10
    • #3

    Hallo,

    den Befehl telnet kennt meine DOS-oberfläche scheinbar nicht.
    Oder muß ich den Pfad vorher noch ändern ?
    Warum soll ich denn plötzlich den Server nicht mehr erreichen ?
    Kann ich das auch mit meiner Fritz-Box-Software prüfen ?

    Hab mal gepingt mit meiner Fritz-Box, ich glaube schon, daß ich den Server grundsätzlich erreichen kann.
    Nur mein TB kann es scheinbar nicht, seufz...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2011 um 20:23
    • #4

    Bei win7 muss man Telnet erst aktivieren, wie das geht, habe ich auchnur der verlinkten anleitung entnommen, als ich es rauchte, auswendig weiß ichs leider nicht mehr, aber die Anleitung müsste es dir sagen. Naja, beim computer sag niemals nie. du könntest auch noch deine SMTP-einstellungen überprüfen, ob da evtl. was verstellt wurde.

    In Memoriam Rothaut

  • Pricky-No2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Okt. 2011
    • 6. Oktober 2011 um 20:30
    • #5

    Hallo, Rothaut,

    ich hab die SMTP-Einstellungen geprüft und keine Änderung festgestellt, alles so wie Freenet es empfiehlt.
    Ich hab auch schon TB 7 wieder deinstalliert und den alten 3er, den ich vorher zuverlässig am
    laufen hatte, wieder aufgespielt. Aber der macht die gleiche Fehlermeldung beim Senden von mails...
    Ich könnte echt verzweifeln...
    Vielleicht prüfe ich mal eben meine anderen automatischen Updates von Microsoft...
    Mal sehen, was ich da rückgängig machen kann, seufz...

    Grüße von oben zu Dir runter nach Wien,

    Sabine

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2011 um 20:37
    • #6

    Hallo nochmal Sabine!

    Es könnte auch eine firewall oder Internet Security das Problem sein. Hast du sowas am laufen außer der Windows Firewall? Dann würde ich es mal absellen, und zwar so, dass es auch bei einem PCneustart nicht mitstartet.

    In Memoriam Rothaut

  • Pricky-No2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Okt. 2011
    • 6. Oktober 2011 um 20:43
    • #7

    Hallo Rothaut,

    hab ich auch schon probiert, habe Zonealarm drauf, da hat sich aber seit meinem Update zu TB 7
    nichts verändert, abschalten nutzt nix, Fehlermeldung bleibt...
    Auch mein Virenscanner (Avira) scheint nicht der Grund zu sein, kein Erfolg, wenn ich den deaktiviere...
    Bin mit meiner Weisheit am Ende !

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2011 um 09:38
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    Es könnte auch eine firewall oder Internet Security das Problem sein.

    und speziell ZA hat sich da oft als ursächlich gezeigt.

    Zitat von "Pricky-No2"

    habe Zonealarm drauf, da hat sich aber seit meinem Update zu TB 7
    nichts verändert, abschalten nutzt nix,

    wie wahr, im Ernst, man kann eine Firewall nicht bei laufendem System wirklich abschalten, die Regeln greifen viel zu tief. Deaktiviere den Start von ZA und Avira mit Windows und dann starte den PC neu neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™