Ich Hoffe, Ihr verzeiht einem älteren Mann, dass er bis jetzt mit dieser Version gearbeitet hat. Jetzt wollte ich den Umstieg auf Version 7.0.1 wagen und habe mich streng an die im Netz liegende Anleitung gehalten (also Neues Verzeichnis u.s,w).
Dabei habe ich mich sicher gefühlt, weil ich auch 2 Tage vorher das komlette Verzeichnis über ein fremdes Backupprogramm gesichert hatte.
Der Schreck kam danach. Wahrscheinlich habe ich bei den Einstellungen von FFDesktopicon einen Fehler gemacht. Jedenfalls erkannte ich mein Profil nicht wieder. Alle mir als Laien bekannte und angelesene Versuche zur Rorganisation sind fehlgeschlagen.
Im Verzeichnis habe ich mit dem Universaleditor feststellen können, dass die Mails alle noch erhalten sind, aber sie werden nach Programmstart nicht angezeigt.
Jetzt habe ich erstmal Thunderbird 7.0.1installiert, der funktioniert auch.
Da das alte Profil zu vielen Fragen mein Gedächtnis war, brauche ich es aber unbedingt wieder. Wer kann mir helfen??
Bevor ich "erschlagen" werde, das in Rede stehende Profil ist ca. 4 GB groß. Er sollte nach Installation des
neuen TB "aufgeräumt" werden.
Die alte TB Version kann ich auf dem Rechner meiner Frau installieren.
Thunderbird 2.0.0.24
-
oldboy46 -
7. Oktober 2011 um 12:50 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Eine laienhafte Antwort - nicht bei Thunderbird getestet, aber bei Fireforx mal erfolgreich angewendet; Sollte bei TB nicht anders sein. Im Windows-Explorer in der Adresszeile eingeben "%appdata%\thunderbird" (ohne die Anführungszeichen) - in dem Verzeichnis sollte es eine Datei geben namens "profiles.ini" - diese läßt sich im Texteditor (notepad oder ähnliches) öffnen und der Profilpfad ändern. (Thunderbird vorher beenden, und danach neu starten)
Ich hoffe, das hilft.
Gruß,
Dweia -
Danke für den Ratschlag, die profiles.ini beinhaltet das Richtige. Deshalb verstehe ich ja den Rest überhaupt nicht!
-
Hallo oldboy46 (schön, begrüßt zu werden, oder?),
also das alte Verzeichnis solltest Du in den Ordner Profiles kopieren (wo der zu finden ist, steht in unserer Anleitung). Dann startest Du den Profilmanager (steht gleich darunter) und legst ein neues Profil an. Auf dem zweiten oder dritten Screen hast Du unten links einen Button zu Auswählen des Ordners und den betätigst Du und wählst den Ordner des Profils, das Du gerade kopiert hast. TB starten - voilà!
Gruß
slengfe -
Entschuldigung und ein freundliches "Guten Abend" in die Runde.
Ich war zu sehr mit meinen Problemen beschäftigt.
Ich habe gemäß der Anleitung den o.g. Thunderbird auf dem Rechner meiner Frau installiert. Der Profilmanager zeigt auch beide Profile an. Das Ältere wird sauber angezeigt und ist lesbar. Das Neuere verhält sich wie schon beschrieben. -
schade, dass es das einzige Ergebnis meiner Frage war.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.