1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Mails bleiben auffindbar [Erledigt]

  • ducerle
  • 8. Oktober 2011 um 18:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ducerle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Okt. 2011
    • 8. Oktober 2011 um 18:41
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich habe gerade bei der Suche nach einer Nachricht festgestellt ("Global in allen Konten suchen"), dass ich auch Nachrichten finden kann die schon vor Jahren gelöscht wurden. Wie werde ich den alten Müll jetzt los?

    Folgendes habe ich schon versucht:
    - Ordner gesplittet und jeden Ordner auf unter 200 MB reduziert
    - alle Ordner komprimiert
    - die Zusammenfassungsdatei repariert
    - Thunder Plunger installiert und die Konten gesäubert

    Erfolg gleich 0, einige alte Mails bleiben trotzdem auffindbar. Kann mir jemand einen Tip geben wie die loswerde?? Vielen Dank für eure Tips bereits im voraus :flehan: .

    Thunderbird: 7.0.1; Windows 7, POP, IE9

    Grüße,
    Conny

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Oktober 2011 um 19:13
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Hast Du alle Konten in Deinem Vogel komprimiert und alle Papierkörbe geleert?
    Dann sollte aber wirklichnichts mehr da sein.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2011 um 09:12
    • #3

    Hallo Conny

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es ist, wie es ja Rothaut schon sagt, so, dass in den Kontenordnern nach dem Komprimieren nichts mehr sein kann, was als gelöscht/verschoben markiert war.
    Aber wenn unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein die Option "Globale Suche und Nachrichtenindizierung" gewählt wird, dann legt TB legt für die globale Suche die Datei global-messages-db.sqlite (Indexdatei für die globale Suche in allen Mails über alle Ordner und Konten. (Ab Thunderbird Version 3.x)) an und darin kann dann der Verweis auf die Mail noch zu finden sein, die wird nicht ständig komplett erneuert. Man kann die Datei löschen und TB legt sie neu an, dafür muss aber der Datenbestand wieder neu erfasst werden.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ducerle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Okt. 2011
    • 9. Oktober 2011 um 12:25
    • #4

    Hallo "Rothaut" und "RUM". Vielen herzlichen Dank für die guten Tips. Alle Ordner und der Papierkorb wurden komprimiert und trotzdem waren die gelöschten Dateien noch auffindbar. Tatsächlich war aber die Option "Globale Suche und Nachrichtenindizierung" aktiviert. Nun die Frage. Du schreibst, dass wenn man die Datei "global message" löscht der Datenbestand neu erfasst werden muß. Bedeutet das, dass alle eingegangenen und gesendeten Mail sowie die Adressdaten gelöscht werden?? Muß ich die vorher sichern?

    Viele Grüße und nochmals Danke

    Conny

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Oktober 2011 um 13:43
    • #5

    Hallo Konny!

    Es empfiehlt sich auf jeden Fall, und erst recht, bevor man Manipulationen im profil vornimmt, den Dateno5dner Thunderbird durch Kopie auf eine andere partition oder externen Datenträger zu sichern.
    Aber wenn du die von Rum genannte Datei löscht, werden deine Mails nicht angegriffen nur der Index, also sozusagen die Ordnung muss beim nächsten TBstart wiederhergestellt werden.
    Und das kann, je nach Umfang der Mails schon eine ganze Weile dauern.

    In Memoriam Rothaut

  • ducerle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Okt. 2011
    • 10. Oktober 2011 um 10:30
    • #6

    Hallo Rothaut,
    vielen herzlichen Dank für die Tips. Ich habe die Datei nun gelöscht und siehe da, .... ich bin von den "Altlasten" befreit :D

    Nochmals 1000 Dank für die Hilfestellung an dich und RUM

    Conny :bussi:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™