1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

RSS n. Update TB7 ohne speicherf. Anhang [Erledigt]

  • Guenni3
  • 11. Oktober 2011 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Guenni3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Okt. 2011
    • 11. Oktober 2011 um 12:33
    • #1

    Hallo!

    Seit einem der letzten TB-Updates auf 7.x habe ich Probleme mit meinen RSS-Feeds. Ich rufe regelmäßig verschiedene Feeds, teilweise mit Anhang, ab. Bis vor kurzem konnte ich interessante Anhänge (durch eine Klammer im "Posteingang" gekennzeichnet; in der "Anhangleiste" war die Größe mit "Größe unbekannt" markiert) wie E-Mail-Anhänge speichern oder öffnen.

    Seit TB7 sind die Anhänge weiterhin gekennzeichnet, jedoch ist weder der Anhang selbst markierbar/klickbar noch ist der "Speicher-Button" an der rechten Seite der "Anhangleiste" funktionstüchtig, sondern grau hinterlegt. Ich habe also keine Möglichkeit, den Anhang zu speichern. Über einen Link in der Adressleiste ("Website:...") gelange ich zwar in meinen Browser, der den Anhang öffnet, aber erstens ist es umständlich, so an die Anhänge zu gelangen, und zweitens habe ich von der Website heraus (hier wird nur der Anhang geöffnet; würde ich mir die Seite zum Herunterladen regelmäßig suchen, könnte ich auf den Feed auch verzichten) auch nicht die Möglichkeit die Anhänge zu speichern.

    Auch der Versuch, die Feeds an eine E-Mail-Adresse weiterzuleiten, ist gescheitert. Jeder Anhang wird mit einer Größe von 61 kB gezeigt, wenn die E-Mail ankommt, obwohl sie mehrere hundert kB bis wenige MB groß sein müssten. Wenn ich einen an die E-Mail-Adresse gesendeten Anhang gespeichert habe, wird die Größe mit 1 kB angezeigt. Zu öffnen sind die Anhänge ebenfalls nicht ("beschädigt" wird der Datei vom auszuführenden Programm bescheinigt).

    Auch "ein" Blick in die Suchmaschine und ins TB-Forum führte zu keiner Lösung.

    Hat jemand eine Idee, ob ich Einstellungen ändern muss, um die Anhänge wieder speichern zu können? Oder gibt es sonst irgendetwas? Ich finde es sehr praktisch, Feeds mit dem E-Mail-Programm abzurufen, das ich sowieso häufig nutze, statt ein zusätzliches Programm zu nutzen.

    Ich freu mich auf Eure Tipps und Vorschläge...
    Guenni

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2011 um 14:41
    • #2

    Hallo Guenni3 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    vielleicht schießt eine Erweiterung quer. Teste mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Guenni3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Okt. 2011
    • 11. Oktober 2011 um 15:01
    • #3

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für die Begrüßung und den Vorschlag. Leider scheint keine Erweiterung verantwortlich zu sein. Auch im abgesicherten Modus sehe ich zwar, dass ein Anhang vorhanden ist, aber alle Schaltflächen, diesen zu speichern, zu öffnen oder auch nur zu löschen, sind nicht aktiv.

    Ich nutze auch nicht viele Erweiterungen. Zurzeit sind das lediglich CompactHeader 1.4.3 ("linkify subjects in RSS feeds"), Extra Folder Columns 1.1.3 und Signature Switch 1.6.9, wobei ich letztere auch tatsächlich nutzen möchte und die ersten beiden vielleicht mit dem Migrationsassistenten installiert habe. Nun - im abgesicherten Modus - sind alle drei natürlich deaktiviert.

    Bin aber für weitere Ideen und Lösungsvorschläge offen.

    Gruß
    Guenni

  • diesig
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 13:06
    • #4

    Ich hänge mich mal an die Frage dran, weil ich genau dasselbe Problem seit dem Update auf Version 7.01 habe und ziemlich entgeistert und aufgeschmissen bin.

    An Erweiterungen sind bei mir installiert:
    Adblock Plus1.3.10t
    Lightning1.0b7
    QuickFolders2.9.1
    Remove Duplicate Messages (Alternate)

    Anhänge in normalen Mails lassen sich ganz normal handeln, nur bei den Anhängen in RSS-Feeds-Einträgen erscheint bei Mausklick auf den Anhang nur ein hellgrau/nicht markierbares Auswahlmenü mit den Optionen "Öffnen/Speichern/Abtrennen/Löschen".

    Hat vielleicht Irgendjemand eine Idee?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2011 um 13:30
    • #5

    Hallo,

    leider kann ich das nicht nachvollziehen, da ich solche Feeds nicht erhalte. Entweder ein Bug oder ein neues Feature? :nixweiss: Legt doch mal ein neues Testprofil und darin nochmals das Feed-Konto an. Wie sieht es dann aus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • diesig
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 19:34
    • #6

    Ich habe ein Testprofil und einen beliebiebigen neuen RSS-Feed angelegt.
    Aber leider -wie erwartet- keine Änderung.

    Ich habe hier einen Screenshot - (geht das so?)

    Externer Inhalt img31.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Rechtsklick auf den Anhang kommt nur ein hellgraues Auswahlkästchen, dass sich nicht anklicken läßt,
    Ebenso bei dem davon rechts befindlichen (hier leider abgeschnittenen) "Speichern-Pfeil".
    Komplett-Bild hier: http://imageshack.us/photo/my-images/31/thunderbird1.jpg/

  • Wildenburg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Okt. 2011
    • 12. Oktober 2011 um 19:58
    • #7

    Genau dasselbe Problem habe ich auch, es gelingt mir nach dem Update auf 7.0.1 nicht die Anhänge zu speichern, ich hoffe sehr es findet jemand eine Lösung. An den Addons liegt es nicht, ich habe keine installiert.

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 12. Oktober 2011 um 20:55
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Guenni3"

    Seit einem der letzten TB-Updates auf 7.x habe ich Probleme mit meinen RSS-Feeds. Ich rufe regelmäßig verschiedene Feeds, teilweise mit Anhang, ab. Bis vor kurzem konnte ich interessante Anhänge (durch eine Klammer im "Posteingang" gekennzeichnet; in der "Anhangleiste" war die Größe mit "Größe unbekannt" markiert) wie E-Mail-Anhänge speichern oder öffnen


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=689950

    ->die Lösung? (nicht getestet)
    RSS Attachment Fix 1.0

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Wildenburg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Okt. 2011
    • 12. Oktober 2011 um 21:58
    • #9

    Klasse! Ich habe den Fix installiert, jetzt geht es wieder wie gewohnt. Vielen Dank!

  • diesig
    Gast
    • 12. Oktober 2011 um 22:01
    • #10
    Zitat

    ->die Lösung? (nicht getestet)
    RSS Attachment Fix 1.0

    HURRA! :zustimm: :D
    Danke, Danke, Danke für diesen Tipp!
    Gute Arbeit, @Müllerpaul.

    Ich musste zwar noch drei Minuten nach dem Install-Button suchen, aber der Bugfix ist Gold wert.
    Alles prima, Danke!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 12. Oktober 2011 um 22:13
    • #11

    Hallo,

    freut mich, dass es damit funzt :)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Guenni3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Okt. 2011
    • 13. Oktober 2011 um 09:27
    • #12

    Super, vielen Dank! Bei mir funktioniert es auch. Danke an alle, die mitgeholfen haben.

    Und weiter habe ich gelernt, die Suchmaschine auch mal mit englischen Begriffen zu füttern. Das Add-on wurde ja schon drei Tage vor Thread-Eröffnung veröffentlicht. Aber auch Suchen will gelernt sein...

    Gruß Guenni3

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern