1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner Abbestellen funktioniert nicht

  • Computerfuchs323
  • 16. Oktober 2011 um 16:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 16. Oktober 2011 um 16:59
    • #1

    Hallo,
    ich habe von meinem Mailanbieter einige sogenannte "Systemordner" vorgebeben, die sich leider nicht vom Server löschen lassen.
    (nennt sich dann "web_entwürfe", "web_spam" usw.).

    Diese Ordner werden nur genutzt, wenn ich direkt online was mache (was aber nie vorkommt - wozu hab ich schließlich Thunderbird. :mrgreen: ).
    Es sind also wirklich nur leere, nutzlose Ordner, die meine Ordnerliste in Thunderbird (ich hab 6 Mailkonten mit ja min. 4 Ordnern) nur unnötig unübersichtlich machen.


    Nun wollte ich die einfach abbestellen (gibt ja netterweise eine extra Funktion dafür).
    Nur leider tut sich da exakt nichts! :(

    Ich klicke also auf "IMAP Ordner abbonieren", mache in dem erscheinenden Fenster die Häkchen raus, bzw. klicke jeweils auf "abbestellen" und dann auf "ok".
    Dann geht das Fenster wieder zu und die Ordner sind nach wie vor sichtbar. Klicke ich wieder auf "IMAP Ordner abbonieren" sind die Häkchen auch wieder drin. :rolleyes:

    Unter "offline Einstellungen" habe ich die Betreffenden Ordner auch schon rausgenommen (das scheint auch zu funktionieren), aber es ändert nichts daran, dass sich die Ordner weiterhin nicht abbestellen lassen.


    Thunderbird läuft in der Version 7.0.1 auf Windows 7 32-Bit.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2011 um 19:08
    • #2

    Hallo,
    du hast welchen Mailprovider?

    Gruß

  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 16. Oktober 2011 um 22:25
    • #3

    spinnes-netz.de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2011 um 10:32
    • #4

    Hallo,

    probiere mal in einem Testprofil (mit dem Profilmanager anlegen) ob es dort geht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Computerfuchs323
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 17. Oktober 2011 um 11:00
    • #5

    Nein, geht auch nicht.

    Ich hab jetzt hier noch eine andere Lösung gefunden, wie man die Standard-Ordner (insbesondere Papierkorb) neu zuordnen kann.

    So geht es auch, sieht nur hässlich aus.
    (Die komischen Namen, wie "web_Postausgang", "web_Papierkorb" usw. bleiben)
    Eventuell gibts ja noch eine Möglichkeit, das umzubenennen? :rolleyes:
    (Also lokal anders darstellen, ohne es auf dem Server zu ändern - denn das geht ja nicht.)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2011 um 11:50
    • #6

    Hallo,
    ich kenne den Artikel aus der PCWelt, ich glaube, so ähnlich steht es auch bei uns in der Anleitung.
    Ich habe ihn einmal getestet und bin wieder davon abgekommen, da die Einstellung nicht von Dauer ist.
    Ich behelfe mir daher auch nur mit dem Deabonnieren.
    Genau dieses wird aber manchmal ebenfalls vom Server geregelt, - welcher Ordner und welcher nicht - so dass man im schlimmsten Fall damit leben muss, was mich persönlich wenig stört, da die Konten bei mir sowieso alle eingeklappt sind, außer den lokalen Ordnern.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™