1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails ohne Inhalt.

  • recado02
  • 20. Oktober 2011 um 16:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • recado02
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 20. Oktober 2011 um 16:55
    • #1

    Seit einigen Tagen haben die Eingegangenen Mails eines Bekannten der über WEB.De sendet keinen Inhalt. Wenn er auf meine Mails antwortet sehe ich nur was ich geschrieben hatte und keine Antwort von ihm. Auf meinem Telefon einen Fritz!Fon sehe ich aber den von ihm geschriebenen Test. Das finde ich seltsam.
    Hat jemand eine Erklärung und wie man wieder alles normalisieren kann?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2011 um 17:37
    • #2

    Hallo recado02, (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    - In welchem Format (Reintext oder Klickibunti) sendet der Absender?
    - In welchem Format betrachtest du die Mail?
    - Definiere bitte "der über WEB.De sendet". Ist das nur sein Provider, oder sendet er per Webmail?
    - Was sagt der Quelltext der gesendeten Mail (im dortigen Gesendet-Ordner)?
    - Was sagt der Quelltext der empfangenen Mail (im Posteingang)
    - Tritt der Effekt auch bei anderen Empfängern auf, an die dein Bekannter sendet?

    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 24. Oktober 2011 um 09:34
    • #3

    Hallo,

    meine Frau hat das gleiche Problem/ ein sehr ähnliches Problem mit Mails von einer Freundin.
    Wenn die Freundin direkt schreibt ist es kein Problem, wenn Sie aber Mails beantwortet/ diese weiterleitet wird nur das Originalmail in TB angezeigt, der neue Text ist weg.

    Die Freundin schreibt online mit web.de - sie schreibt sie hätte "das neue web.de" und würde immer mit HTML schreiben, das ließe sich auch nicht umstellen.
    Meine Frau nutzt TB 7.0.1, WinVista, AVG als Virenscanner, Mail werden per POP abgeholt.
    Es scheint ein Problem von TB mit der Interpretation der Mail zu sein: andere Mailprogramme zeigen es richtig an + wenn man den Quelltext der Mail etwas anpasst zeigt auch TB alles an (siehe unten).
    Daran ändert sich nicht durch Umstellung zwischen Nachrichtenansicht "Original HTML"/ "Vereinfachtes HTML" oder "Reiner Text".

    Leider kann ich das Problem nicht ganz nachstellen - vermutlich, weil ich nicht "das neue web.de" nutze. Leider konnte ich bisher auch nicht rausfinden, was es mit dem neuen web.de auf sich hat. Daher gibt es leider auch kein Minimalbeispiel, sondern nur ein Kürzung und Anonymisierung der Mail, die ich hatte...

    Aber der Quelltext der Mail ist ganz interessant: Es gibt zwei Teile

    1. einen HTML-Teil mit ziemlich viel Formatierungskram (sieht fast so schlimm aus, wie HTML aus Word...), der sowohl die Originalnachricht, als auch den Antworttext enthält.
    2. einen Plain-Text-Teil, der aber nur den Originaltext enthält, nicht die Antwort.

    HTML
    From - Sun Oct 23 20:46:31 2011
    [... HEADER ...]
    Subject: =?UTF-8?Q?Aw:_N=C3=A4chste_Woche....?=
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
        boundary="----=_Part_6120038_913932478.1319395564760"
    X-UI-Message-Type: mail
    X-Priority: 3
    Importance: normal
    Sensitivity: Normal
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+S2p3I0zGalE2JZJjxbEDD1KZeedtL9EV4Rr+CtOG7CwNbx+lrlJKn
     1TzZjaR/k9rUE6cCc56kaOheIangGPhnQBTaRpL9FpY=
    X-HE-Virus-Scanned: Yes
    X-HE-Spam-Level: +
    X-HE-Spam-Score: 1.2
    X-HE-Spam-Report: Content analysis details:   (1.2 points)
      pts rule name              description
     ---- ---------------------- --------------------------------------------------
      0.0 RCVD_IN_SORBS_HTTP     RBL: SORBS: sender is open HTTP proxy server
                                 [217.72.192.247 listed in dnsbl.sorbs.net]
      0.3 ZMIde_MONEYBACK        BODY: money back guarantee
      0.6 J_CHICKENPOX_23        BODY: 2alpha-pock-3alpha
      0.2 TW_GM                  BODY: Odd Letter Triples with GM
      0.1 HTML_MESSAGE           BODY: HTML included in message
      0.0 RDNS_NONE              Delivered to trusted network by a host with no rDNS
    Envelope-to: YYY
    X-Antivirus: AVG for E-mail 10.0.1411 [1522/3969]
    X-AVG-ID: ID646658A9-AAC0F31
    
    
    
    
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760
    Content-Type: text/html; charset="UTF-8"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-UI-ATTACHMENT-ID-POSTFIX: 723b63b5-fcef-49a5-80cb-b8e5b817a9d5
    
    
    
    
    <html><head></head><body><div style="font-family:Verdana;font-size:12px;"><div>ANTWORTTEXT<br/>
    
    
    
    
    <br/></div><div name="quote" style="margin:10px 5px 5px 10px; padding: 10px 0 10px 10px; border-left:2px solid #C3D9E5; word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space;">
        <div style="margin:0 0 10px 0;">
            <b>Gesendet:</b>&nbsp;Sonntag, 23. Oktober 2011 um 10:43 Uhr<br/>
            <b>Von:</b>XXX<br/>
            <b>An:</b>XXX<br/>
            <div style="display:none"><b>Cc:</b>&nbsp;<br/></div>
            <b>Betreff:</b>&nbsp;N&auml;chste Woche....
        </div>
        <div name="quoted-content">
            <div style="color:#000; background-color:#fff; font-family:times new roman, new york, times, serif;font-size:12pt"><div style="RIGHT: auto">XXX</div>
    
    
    
    
    <div style="RIGHT: auto">XXX</div>
    [...]
    </div><div><br/><br/></div></div>&nbsp;&nbsp;<br><br><table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"><tr><td bgcolor="#000000"><img src="https://img.ui-portal.de/p.gif" width="1" height="1" border="0" alt="" /></td></tr><tr><td style="font-family:verdana; font-size:12px; line-height:17px;">NEU: FreePhone - 0 ct/min Handyspartarif mit Geld-zur&uuml;ck-Garantie!                &nbsp;&nbsp;&nbsp;<br>Jetzt informieren:<a href="https://web.de/freephone/?ac=OM.PW.PW008K20349T7073a"><b>https://web.de/freephone/?ac=OM.PW.PW008K20349T7073a</b></a></td></tr></table>
    
    
    
    
    </body></html>
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-UI-ATTACHMENT-ID-POSTFIX: 000b2612-a840-4c07-ad0e-0c3c45387ee3
    
    
    
    
    ANGEZEIGTER TEXT ALS PLAINTEXT
    
    
    
    
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760--
    Alles anzeigen

    Interessant finde ich, den Teil im Header

    Code
    Content-Type: multipart/alternative;
        boundary="----=_Part_6120038_913932478.1319395564760"

    Das Mail ist mehrfach unterteilt durch

    Code
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760

    Unten steht der Plain-Text:

    Code
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-UI-ATTACHMENT-ID-POSTFIX: 000b2612-a840-4c07-ad0e-0c3c45387ee3
    
    
    
    
    ANGEZEIGTER TEXT ALS PLAINTEXT
    
    
    
    
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760--
    Alles anzeigen

    Wenn ich die Nachricht speichere und den Quelltext mit einem Text-Editor ändere, in dem ich den Plain-Text-Teil lösche wird alles angezeigt.

    Wenn die Mail also so aussieht, dann klappt es (Änderung ganz am Ende):

    HTML
    From - Sun Oct 23 20:46:31 2011
    [... HEADER ...]
    Subject: =?UTF-8?Q?Aw:_N=C3=A4chste_Woche....?=
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
        boundary="----=_Part_6120038_913932478.1319395564760"
    X-UI-Message-Type: mail
    X-Priority: 3
    Importance: normal
    Sensitivity: Normal
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+S2p3I0zGalE2JZJjxbEDD1KZeedtL9EV4Rr+CtOG7CwNbx+lrlJKn
     1TzZjaR/k9rUE6cCc56kaOheIangGPhnQBTaRpL9FpY=
    X-HE-Virus-Scanned: Yes
    X-HE-Spam-Level: +
    X-HE-Spam-Score: 1.2
    X-HE-Spam-Report: Content analysis details:   (1.2 points)
      pts rule name              description
     ---- ---------------------- --------------------------------------------------
      0.0 RCVD_IN_SORBS_HTTP     RBL: SORBS: sender is open HTTP proxy server
                                 [217.72.192.247 listed in dnsbl.sorbs.net]
      0.3 ZMIde_MONEYBACK        BODY: money back guarantee
      0.6 J_CHICKENPOX_23        BODY: 2alpha-pock-3alpha
      0.2 TW_GM                  BODY: Odd Letter Triples with GM
      0.1 HTML_MESSAGE           BODY: HTML included in message
      0.0 RDNS_NONE              Delivered to trusted network by a host with no rDNS
    Envelope-to: YYY
    X-Antivirus: AVG for E-mail 10.0.1411 [1522/3969]
    X-AVG-ID: ID646658A9-AAC0F31
    
    
    
    
    ------=_Part_6120038_913932478.1319395564760
    Content-Type: text/html; charset="UTF-8"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-UI-ATTACHMENT-ID-POSTFIX: 723b63b5-fcef-49a5-80cb-b8e5b817a9d5
    
    
    
    
    <html><head></head><body><div style="font-family:Verdana;font-size:12px;"><div>ANTWORTTEXT<br/>
    
    
    
    
    <br/></div><div name="quote" style="margin:10px 5px 5px 10px; padding: 10px 0 10px 10px; border-left:2px solid #C3D9E5; word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space;">
        <div style="margin:0 0 10px 0;">
            <b>Gesendet:</b>&nbsp;Sonntag, 23. Oktober 2011 um 10:43 Uhr<br/>
            <b>Von:</b>XXX<br/>
            <b>An:</b>XXX<br/>
            <div style="display:none"><b>Cc:</b>&nbsp;<br/></div>
            <b>Betreff:</b>&nbsp;N&auml;chste Woche....
        </div>
        <div name="quoted-content">
            <div style="color:#000; background-color:#fff; font-family:times new roman, new york, times, serif;font-size:12pt"><div style="RIGHT: auto">XXX</div>
    
    
    
    
    <div style="RIGHT: auto">XXX</div>
    [...]
    </div><div><br/><br/></div></div>&nbsp;&nbsp;<br><br><table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"><tr><td bgcolor="#000000"><img src="https://img.ui-portal.de/p.gif" width="1" height="1" border="0" alt="" /></td></tr><tr><td style="font-family:verdana; font-size:12px; line-height:17px;">NEU: FreePhone - 0 ct/min Handyspartarif mit Geld-zur&uuml;ck-Garantie!                &nbsp;&nbsp;&nbsp;<br>Jetzt informieren:<a href="https://web.de/freephone/?ac=OM.PW.PW008K20349T7073a"><b>https://web.de/freephone/?ac=OM.PW.PW008K20349T7073a</b></a></td></tr></table>
    
    
    
    
    </body></html>
    Alles anzeigen

    Hat jemand eine Idee, wie man TB dazu bewegen kann, den HTML-Teil zu interpretieren, auch wenn der zweite Teil da ist?
    Ist das ein Bug in TB oder hält sich TB an die Norm und web.de macht einfach Mist (scheint mir bei dem Quelltext nicht unwahrscheinlich...).

    Gruß
    Tobias

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern