1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Unterordner

  • peterj.
  • 25. Oktober 2011 um 17:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peterj.
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    27. Sep. 2011
    • 25. Oktober 2011 um 17:21
    • #1

    Ich verwende jetzt seit längerem Thunderbird, da ich mit Windows LiveMail überhaupt nicht zufrieden war - ganz im Gegensatz zu OE. Allerdings habe ich hier ein Problem das ich in OE nicht kannte und das hier den Mailspaß verleidet:

    ich möchte im Adressbuch Unterordner für verschiedene Adressgruppen einrichten. OK, habe ich auch gemacht und die entsprechenden Mailadressen aus den "gesammelten" in die Ordner verteilt.
    Jetzt habe ich zwei Probleme: ich möchte die verschobenen aber nicht mehr im "Sammelordner" drin haben, habe sie also gelöscht! Toll, damit waren sie komplett weg - nicht nur im Sammelordner sondern auch im Unterordner. Mist!!!
    So, mühsam alle wieder geholt und in die Unterordner verteilt. Allerdings ist es mir (vielleicht zu blöd) nicht möglich, diese Adressen aus den Unterordnern in die Mail zu übernehmen, es geht ja bei mir - komischerweise - nur der komplette Unterordner. Nun will ich aber aus diesem Unterordner vielleicht nicht alle diese Mailadressen verwenden, sondern nur ein Teil davon. Geht aber (bei mir) nicht - entweder oder...

    Kann mir jemand erklären ob und wie das funktioniert??? Bei OE konnte ich in den Unterordnern die gewünschten Adressen vorher auswählen und dann in die Mail einfügen. So hätte ich das gern wieder - oder geht das nicht? Ganz abgesehen davon, das mich die "gesammelten" Adressen stören die im Unterordner liegen. Wenn ich längere Zeit nicht aufgeräumt habe weiss ich gar nicht mehr welche Mailadressen bereits im Unterordner liegen und welche nicht. Im schlimmsten Fall habe ich etliche doppelt drin.

    Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu dumm an und Ihr könnt mich in die Spur bringen...

    Danke schon mal und Gruß aus Berlin

    Peter

    Win7, Thunderbird Vers. 7.0.1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2011 um 18:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Peter! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du denn wirklich neue Adressbücher angelegt oder Verteillisten?
    Bei Verteillisten wird nur ein "Link" zur eigentlichen Adresse in einem der Adressbücher gelegt, so kannst du Adressen in mehreren Verteillisten haben und musst sie nur an einer Stelle ändern.
    Schau dazu mal in die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    Trotzdem muss die Adresse im Adressbuch natürlich stehen bleiben, wenn du sie in der Verteilliste löschst.
    Aber wenn du im Adressbuch löschst, sind die Adressen in den Verteillisten natürlich auch futsch, dass ist wohl das, was du gemacht hast, ein oder mehrere Verteilliste(n) (=>deine "Unterordner") mit den Daten des gesammelten Ordners gefüllt und dann dort gelöscht?

    Wenn dem so ist, dann musst du also im Adressbuch mit Datei>Neu>Adressbuch Adressbücher erstellen und darein die Kontakte kopieren/verschieben, dann kannst du sie aus den gesammelten löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • peterj.
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    27. Sep. 2011
    • 27. Oktober 2011 um 13:21
    • #3

    Hallo rum,

    danke für Deine Anleitungen und Ausführungen. Ich war sicherlich noch im "Construct" des OE sodass ich offensichtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sah.

    Werde jetzt mal weiter testen. Vielen Dank!

    Gruß Peter

  • k4o5p
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2012
    • 17. Januar 2012 um 12:47
    • #4

    Hallo,

    ich habe das neuste Thunderbird mit IMAP Konto,

    kann aber pro Ordner nur max 12 Unterordner erstellen, ich benötige aber mehr. Was muss ich tun?

    Danke für eure Antworten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2012 um 12:52
    • #5

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "k4o5p"


    ich habe das neuste Thunderbird mit IMAP Konto,
    kann aber pro Ordner nur max 12 Unterordner erstellen, ich benötige aber mehr. Was muss ich tun?


    bezieht sich deine Frage auf das Adressbuch?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 12:57
    • #6

    Hallo k4o5p und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "k4o5p"

    kann aber pro Ordner nur max 12 Unterordner erstellen, ich benötige aber mehr. Was muss ich tun?


    sollte sich die frage nicht auf das adressbuch beziehen, befürchte ich, dass die Antwort lauten muss: Suche Dir einen Provider, der mehr als 12 Unterordner zulässt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™