1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang manchmal leer...

  • Mintschi
  • 27. Oktober 2011 um 05:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mintschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2004
    • 27. Oktober 2011 um 05:41
    • #1

    Hallo miteinander,

    Thunderbird läuft bei mir z. Zt. in der Version 7.01 auf Win XP mit SP3. Wenn ich TB starte, werden alle Mails meiner diversen POP3 Accounts
    im gemeinsamen Posteingang angezeigt, so wie es meinerseits auch erwünscht ist. Die Reihenfolge ist, dass neue Mails oben angezeigt werden.
    Jedoch passiert es hin und wieder, beim Abrufen neuer Mails, dass die Ansicht (rechts) plötzlich leer ist, obwohl der Posteingang, in der Ordnerhierachie links,
    markiert ist.
    Um die Mails wieder sehen zu können, muss ich dann erstmal auf einen anderen Ordner und dann wieder zurück auf Posteingang klicken.
    Die Mails werden dann aber in falscher Reihenfolge (neue unten) angezeigt. Dieses merkwürdige Verhalten weist TB ungefähr seit Version 4.0 auf?!
    Gibt es hierfür vielleicht eine Lösung?

    LG,
    Mintschi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2011 um 09:28
    • #2

    Hallo,

    evtl. hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Wobei ich vermute, dass du den Posteingang als Archiv benutzt... :pale:
    Wenn dem so ist, empfehle ich, Mails in Unterordnern zu sammeln und den Posteingang möglichst leer zu halten, so wie man es mit dem Briefkasten am Haus ja auch macht. Eine einzige defekte oder verseuchte Mail kann die Maildatei kosten und darin sind alle (!) Mails eines Ordners am Stück :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mintschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2004
    • 28. Oktober 2011 um 13:01
    • #3

    Moin,

    danke für die Hinweise!
    Ich hatte jetzt mal die Repair Funktion ausgeführt und Avira das Scannen des Profil Ordners verboten.
    Bis jetzt kam es noch nicht wieder zu o.g. Verhalten. Ich werde gegebenenfalls Rückmeldung halten...

    LG, Mintschi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™