1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von einem Konto werden als gelesen markiert

  • simpsonetti
  • 28. Oktober 2011 um 16:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 28. Oktober 2011 um 16:59
    • #1

    Hallo, ich verwende TB 7.0.1 auf einem Openssue 11.4.
    Als addon habe ich filtaquila installiert.
    Nun ist mir aufgefallen, das bei meinem imap gmx konto mails gleich als gelesen markiert werden.
    Wie kann ich das ändern ?
    Ich habe schon das Adon deinstalliert aber das brachte nichts.

    Dann würde ich weiter gerne wissen, warum filter die ich angelegt habe, nicht greifen.
    Kann das an dem addon liegen ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2011 um 10:42
    • #2

    Hallo simpsonetti,

    wie ist denn der Wert in den Konteneinstellungen Mails al gelesen markieren nach ___ Sekunden eingestellt?

    Warum Deine Filter nicht funktionieren, kann ich Dir nicht sagen, da meine Kristallkugel beim Psychiater ist (sie war immer so betrübt, dass ich gar nichts mehr erkennen konnte - vermutlich ein BurnOut von der vielen Arbeit hier im Forum). Daher wären mehr Informationen von Dir hilfreich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 31. Oktober 2011 um 18:18
    • #3

    also auf anderen System habe ich ja durchweg filter laufen, die funktionieren.

    Also Zeit habe ich von 5 sec bis 0 sec alles ausprobiert.
    Die Frage die sich mir stellt ist einfach:
    warum ist das imap von gmx davon betroffen während t-online das nicht ist.
    wohlgemerkt mit den selben settings.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2011 um 09:19
    • #4

    Danke für die angeforderten detaillierten Informationen. Ich kann Dir trotzdem leider nicht weiterhelfen, da mein Wissenstand auf Grundlage dieser Informationen zu gering ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 1. November 2011 um 18:53
    • #5

    kann ich die informationen aus TB irgendwie herausziehen ? ALLE einstellunge mitzuteilen, also einzeln auszulesen ist nicht sonderlich toll.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2011 um 00:43
    • #6

    Nein, aber denk mal drüber nach welchen Informationsgehalt

    Zitat von "simpsonetti"

    Dann würde ich weiter gerne wissen, warum filter die ich angelegt habe, nicht greifen.

    und

    Zitat von "simpsonetti"

    also auf anderen System habe ich ja durchweg filter laufen, die funktionieren.


    haben!? :gruebel:

    Zu GMX und IMAP kann ich eh nicht viel sagen, da ich GMX nicht nutze (und IMAP nur eingeschränkt).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 3. November 2011 um 18:39
    • #7

    hm, okay, verstehe ich aber nicht ganze.
    wenn ich einen Filter erstelle, der die regel hat das "Von" feld auszuwerten und wenn diese bedingung eintritt dann die email verschoben wird, muss das auf dem einem, wie auf dem anderen system laufen.
    Das ist nun kein sonderlich großer und schwieriger filter.

    Na mal abwarten, vieleicht passiert mit einem patch etwas.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™