1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Nachrichten verschwinden

  • nanunana
  • 30. Oktober 2011 um 11:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 30. Oktober 2011 um 11:34
    • #1

    Thunderbird Version 7.01, IMAP, Windows 7

    Hallo,
    wenn ich eine Nachricht lösche, ist sie verschwunden und landet nicht - wie ich das unter Einstellungen eingegeben habe - im Unterordner Papierkorb. Wo sind die Nachrichten hin und was hab ich evtl. falsch gemacht oder muss ich anders machen, damit die Nachrichten nicht einfach weg sind?
    Viele Grüße
    Nanunana

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2011 um 11:45
    • #2

    Hallo nanunana,

    und willkommen im Forum!
    Also wenn ich eine Mail lösche, dann will ich auch, dass sie "weg" ist. Aber es soll ja auch Leute geben, die den Mülleimer als Archiv benutzen ... . (Ob sie das im wahren Leben auch so machen?)

    Ich habe folgende Vermutung:
    Du siehst nur den Papierkorb in deinen lokalen Ordnern, und nicht den auf dem IMAP-Server! (Zu jedem IMAP-Konto gehört auch ein solcher!)
    Um das zu erreichen, musst du den auch abonnieren.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 30. Oktober 2011 um 11:54
    • #3

    Hallo, Peter,
    danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt alle Ordner abonniert, die da waren und es gleich getestet. Die gelöschte Mail ist leider wieder nirgendwo aufgetaucht.
    Gruß, Nanunana

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2011 um 13:22
    • #4

    Was sagen deine Einstellungen für das Löschen von Mails? Sowohl im TB als auch beim Provider.
    Es gibt immerhin Einstellungen für Erwachsene und Einstellungen für Vorsichtige.
    Auch ist es bei einigen Providern üblich, dass sie den Mülleimer nach x Stunden automatisch leeren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 30. Oktober 2011 um 17:29
    • #5

    Die Einstellungen beim Provider = nicht löschen (für alle Konten und Ordner), bei TB "gelöschte Nachrichten in Ordner Papierkorb verschieben". . Ob das nun für Erwachsene oder Vorsichtige ist, überlass ich dir.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2011 um 18:52
    • #6

    Nun, das ist ganz einfach:
    "Erwachsene" leeren den Papierkorb automatisch beim Beenden des TB ;-)
    Bei IMAP gibt es auch noch die Option "Bereinigen (Expunge) des Papierkorbes beim Verlassen"

    Wenn du die Mail in einen lokalen Papierkorb gelöscht (verschoben) hast, und seit der Löschung noch keine Komprimierung erfolgte, kannst du auch die entsprechende mbox-Datei mit einem guten Texteditor öffnen und nach der gelöschten Mail suchen. Gelöscht heißt ja nur, als gelöscht markiert. Erst durch das "Komprimieren" wird die als gelöscht markierte Mail entgültig entsorgt. Falls dir noch ein Stichwort oder der Absender einfällt, kannst du danach suchen lassen. Mitunter hat man noch Glück.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 30. Oktober 2011 um 19:25
    • #7

    Hab die Einstellungen alle so, dass gelöschte Nachrichten im Ordner Papierkorb landen müssten und auch nicht beim Verlassen von TB gelöscht werden. Hab ich alles dreimal nachgesehen und es funzt leider immer noch nicht. Sobald ich eine Mail lösche ist sie weg. Ich benötige keine Mail davon im Moment, das Wiederfinden gelöschter Mails mittels Editor hatte ich schon im Forum gelesen. Komprimiert habe ich auch nicht, so dass ich ja eigentlich eine Mail, die ich JETZT lösche, auch im Papierkorb finden müsste. Tja, lässt sich wohl kein Licht in mein dunkles Unverständnis bringen - danke trotzdem für Deine Zeit und Geduld.
    Gruß, Nanunana

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Oktober 2011 um 14:13
    • #8

    Hallo,

    hast du denn mal direkt auf dem Server, also per Webmail, eine Mails gelöscht und nachgesehen, wo sie dann landet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 31. Oktober 2011 um 19:42
    • #9

    Hallo rum,
    ja, mein Provider ist freemail und dort landen gelöschte Mails im Papierkorb.
    Gruß nanunana

    Sorry freenet nicht freemail

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2011 um 09:25
    • #10

    Guten Morgen,

    hmm, und den Papierkorb hast du abonniert und siehst in in TB?
    Und die gelöschten Mails auf dem Server bleiben dort im Papierkorb liegen?
    Was passiert, wenn du eine Mail in TB direkt per drag&drop dort rein schiebst, was siehst du dann in TB, was auf dem Server?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 1. November 2011 um 20:58
    • #11

    nabend rum,
    ich glaube, jetzt habe ich die Ursache gefunden. Auf dem Mailserver ist der Papierkorb kein Ordner sondern hat ein "Eimer"symbol, in TB kann ich den aber gar nicht abonnieren. Da hatte ich einfach einen Unterordner eingerichtet und dachte, wenn ich als Regel eingebe, dass gelöschte Nachrichten dort abgelegt werden sollen, passiert das auch. Die landen aber alle im "Eimer" des Servers, wenn ich sie dort lösche. Wenn ich in TB lösche, sind sie weg.
    hmm, irgendwie blöd, aber vielleicht hast Du ja noch eine Idee.
    Gruß, nanunana

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2011 um 21:31
    • #12

    Hallo,
    darf man wissen, bei wem du deinen Account hast?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2011 um 09:32
    • #13

    Hallo,

    du kannst aber doch in TB in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen einen Ordner für gelöschte Mails bestimmen. Wenn du also einen Unterordner innerhalb des IMAP-Kontos in TB anlegst und den auswählst, wird der auch auf dem Server angelegt.
    Aber alles was nicht in TB sondern direkt auf dem Server gelöscht wird, also wenn du per Webmail was löschst oder Serverregeln greifen, das schiebt der Server in den Eimer und das geht wohl auch nicht zu ändern, wenn es dazu keine Einstellung dort gibt.

    mrb:

    Zitat von "mrb"

    darf man wissen, bei wem du deinen Account hast?

    >

    Zitat von "nanunana"

    ja, mein Provider ist freemail....
    ...Sorry freenet nicht freemail

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nanunana
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Okt. 2011
    • 3. November 2011 um 19:50
    • #14

    So habe ich den Unterordner auch angelegt, er erscheint auch im Server. Mails landen wie schon geschrieben in TB trotzdem im Nirgendwo. Bei Freenet kann ich die Einstellungen nur auf "nicht löschen" eingeben, aber die Vorgabe Papierkorb nicht ändern.
    Gruß, nanunana

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2011 um 09:28
    • #15

    Guten Tag,

    hmm, den Server kann man leider nicht beeinflussen..

    Aber in TB sollte die Einstellung schon beachtete werden, versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) oder richte mal mit dem Profilmanager ein Testprofil ein und lege dort das Konto an und teste.

    (Profilmanager> Punkt 11 der Anleitungen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™