1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.1, nicht in deutsch??

  • berlon
  • 6. November 2011 um 23:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 6. November 2011 um 23:17
    • #1

    Hallo,

    eben hat sich mein Vogel geupdatet.
    Leider spricht er nun nur noch englisch.
    Kann ich das irgendwo umstellen??

    Gruß
    Berlon

  • muzel
    Gast
    • 7. November 2011 um 00:07
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    eben hat sich mein Vogel geupdatet.


    Alte/neue Version?

    Zitat

    Leider spricht er nun nur noch englisch.
    Kann ich das irgendwo umstellen??


    Bestimmt. Unter Linux würde ich das deutsche Sprachpaket neuinstallieren.
    Gruß
    muzel

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 7. November 2011 um 06:08
    • #3

    So, habe mir mal die Sache heute morgen nochmal angeschaut.

    Definitif hatte ich die Version 7.0.1 von der Seite hier installiert. Entsprechende Datei lag noch im Installationsordner.

    Warum der Vogel auf 3.1.15 "geupdatet" hat ist mir fraglich. :?:

    Kann das jemand erklären??

    Gruß
    Berlon

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. November 2011 um 06:47
    • #4

    Hallo Berlon,

    Zitat

    Warum der Vogel auf 3.1.15 "geupdatet" hat ist mir fraglich. :?:


    Mir auch.
    Aus der Ferne wird dir das auch niemand nachvollziehen können.
    Und vor allem ist mir total unverständlich, wie aus einem eingeschränkten Benutzerkonto heraus ein Programm einfach so eine Veränderung an deinem System vornehmen kann! Zumindest müsstest du bewusst das sichere Adminpasswort eingeben.
    Oder gehörst du etwa zu den "Mutigen", die alle Ratschläge in den Wind werfen, und ständig mit einem Adminkonto "arbeiten"? Spätestens jetzt weißt du, warum du das nicht tun solltest.

    Ich würde jetzt:
    1. Sicherheitshalber das System auf Schadcode untersuchen. (So viel Zeit sollte sein!, Zumindest wenn etwas "unklar" ist.)
    2. Eine Sicherheitskopie zumindest des TB-Userprofils vornehmen (auch wenn das Profil bei 3. noch nie angegriffen wurde)
    3. Das Programm Thunderbird mit den systemeigenen Mitteln deinstallieren.
    4. Noch einmal von unserer Downloadseite die neueste Version herunterladen und installieren.

    Normalerweise ist damit das Problem behoben. Das Programm erkennt sein vorhandenes Profil und alles läuft wie zuvor.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 28. November 2011 um 07:54
    • #5

    So, nachdem mich meine Arbeit umgeworfen und mich 14 Tage ins Krankenhaus befördert hatte nun die Rückmeldung.

    Ja ich arbeite mit einem Admin Konto.
    Ja und ich weiß was ich tue.
    System wurde mit diversen Onlinescannern, Spybot Search and Destroy, Trojan Remover, AdAware und Rootkit Removern gescannt.
    Das Ergebnis war wie ich es vermutet hatte. Keine Infektion.
    Etwas Später ist mir auch aufgefallen das sich mein FIrefox von Version 8.x auf 3.6.x "geupdatet" hatte. Da schien etwas bei Mozilla schief gegangen zu sein.

    Wie dem auch sei. Ist nun nicht mehr passiert.

    Gruß
    Berlon

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™