1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Installationsprobleme von Thunderbird 7.0.1

  • Dieter66
  • 9. November 2011 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dieter66
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    9. Nov. 2011
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. November 2011 um 15:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 7.0.1
    Betriebssystem + Version: XP Home Edition + SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Problembeschreibung:
    Hallo Forum,
    ich versuche bei meiner Tochter eine Umstellung von Outlook nach Thunderbird. Wie kann ich die komplette Struktur von Outlook in den neu installierten Thunderbird übernehmen?
    Die Funktion Import im Thunderbird brachte kein Ergebnis. Wenn ich versuche die komplette Struktur oder einzelne Teile, z.B. Adressbuch, zu importieren, erhalte ich die Meldung: Keine Adressbücher zum importieren gefunden.
    So ähnlich ist es auch wenn ich Nachrichten importieren möchte, wird gemeldet: Es konnten keine Nachrichten zum importieren gefunden werden. Überprüfen sie ob die Anwendung wirklich auf diesem Computer installiert ist.

    Das ist aber alles vorhanden denn Outlook ist als Standardmailanwendung in der Systemsteuerung eingetragen und schon seit Jahren in Funktion. Evtl. stimmt da was nicht mit Pfadangaben im Hintergrund. Aber wie kann ich das überprüfen bzw. ändern ?

    Nach der Suche in anderen Foren und keiner richtigen Hilfe, habe ich zu Selbsthilfe gegriffen.

    Mir war in Erinnerung, dass es für die Thunderbird 2.0 ... einen PST Import als ADD-ON gab. Das fand ich auch noch im Netz (pst-import_1.2.xpi) .

    Also das Pferd von hinten aufgezäumt. Als erstes Thunderbird 7 runter vom Rechner, alles was damit zu tun hatte ebenfalls.
    Nach Neustart dann eine alte Version Thunderbird 2.0.0.24 installiert. Hier wollte ich dann das ADD-ON verwenden. Das brauchte ich aber nicht, denn mit dieser alten Version von Thunderbird wurde über den Import-Assistent, automatisch nach erfolgter Installation und Abfrage, alles aber wirklich auch alles von Outlook übertragen!

    Jetzt wunderte mich gar nichts mehr, denn meine eigene Umstellung von Outlook hatte ich schon vor Jahren auch mit einer Thunderbird Version 2 ... mit Erfolg durchgeführt.

    Fazit: Das Problem liegt einwandfrei in der Import-Funktion von Thunderbird 7 ... !

    Warum nur hat das dann bei Mozilla noch niemand gemerkt ? Im Thunderbird Forum ist dazu auch nichts zu finden.

    Gruß Dieter66

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. November 2011 um 15:52
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Warum nur hat das dann bei Mozilla noch niemand gemerkt ?


    Vielleicht hat es noch niemand gemeldet?

    Zitat

    Im Thunderbird Forum ist dazu auch nichts zu finden.


    Das bezweifle ich, Importprobleme aus anderen Mailprogrammen gibt es ständig.
    Ich nehme an, du hast die Anleitung gelesen?
    Immerhin hast du es ja geschafft :zustimm: und musst nur noch auf die aktuelle Version updaten.

  • Dieter66
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    9. Nov. 2011
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. November 2011 um 16:56
    • #3

    Hallo frog,

    selbstverständlich kenne ich diese bzw. eine ähnliche Anleitung. Nach der habe ich ja eigentlich mit TB 7.0.1 gearbeitet und leider nicht das beschriebene Ergebnis erzielt: Nun beginnt Thunderbird sofort mit dem Importieren der E-Mails ....
    Was ich in mehreren Foren fand, waren User denen es ähnlich erging wie mir (kein Import mit dem Assistenten). Diese suchten dann, genau wie ich, eine Möglichkeit der PST-Importierung, die es leider für Versionen ab TB 3... nicht mehr gibt, warum auch immer.

    Das mit dem "gemeldet" ist auch nicht ganz einfach, denn in BugZilla muss alles in englisch beschrieben werden. Nun ja mit meinem englisch und fachspezifischen Beschreibungen ...?

    Gruß Dieter66

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. November 2011 um 09:49
    • #4

    Hi,

    Zitat

    selbstverständlich kenne ich diese bzw. eine ähnliche Anleitung.


    manchmal übersieht man Kleinigkeiten, wie den "Standard-Mailclient" o.ä.

    Zitat

    Das mit dem "gemeldet" ist auch nicht ganz einfach, denn in BugZilla muss alles in englisch beschrieben werden.


    Wenn es dir wichtig ist, dann lass dir von Google beim Übersetzen helfen, was natürlich ohne Nacharbeit unbrauchbar ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™