1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang ist nicht sichtbar [erl.]

  • howo
  • 11. November 2011 um 21:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • howo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2011
    • 11. November 2011 um 21:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: windows xp sp3
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Problembeschreibung: nach update auf TB 8.0 ist im Posteingang der Anhang (pdf) nicht mehr sichtbar, wenn die email an das gleiche Postfach weitergeleitet wird ist der Anhang jedoch zu sehen. Sendet der Absender gleichzeitig mit Cc. an einen anderen Empfänger der noch dieTB Ver.6.0 hat, dann ist der Anhang sofort zu sehen! Die emails haben nur einen Betreff und Anhänge, also keinen Text. Im Internet auf der Tonline business webmail Seite (imap) ist der Anhang vorhanden. Gibt es eine Korrekturmöglichkeit?
    Mit freundlichen Grüßen
    HoWo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2011 um 00:42
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das Problem scheint es öfter, aber nicht generell zu geben: TB 8.0: Attachments not showing up if email body is blank
    Momentan kenne ich allerdings keinen Lösungsansatz.
    Du könntest mal mit den Möglichkeiten unter Ansicht > Nachrichteninhalt "spielen" oder auch das Verhalten im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • howo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2011
    • 12. November 2011 um 08:53
    • #3

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die Antwort. Ich habe die Beiträge unter der angegebenen Verknüpfung gelesen. Wichtig erscheint mir der Hinweis, dass der Fehler auch vom sendendem Emailprogramm abhängt, wird mit TB gesendet dann tritt der Fehler nicht auf.
    Ist der Empfänger z.B. das Emailprogramm von Apple Ipad IOS5 oder TB6.0 dann ist der
    Anhang sichtbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    HoWo

    N.B.
    Den vorgeschlagenen Test kann ich leider erst am kommenden Montag ausführen!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 12. November 2011 um 10:57
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "howo"

    [TB 8]...Die emails haben nur einen Betreff und Anhänge, also keinen Text.


    in den letzten Tagen war ja hier schon des Öfteren von ähnlichen Problemen (TB 8 ) zu lesen.
    Geholfen hat:
    In about:config den (seit TB 8 neu hinzu gekommenen) Eintrag für

    Code
    mailnews.display.show_all_body_parts_menu


    auf "true" zu setzen. Dieser bringt im Menü Ansicht->Nachrichteninhalt eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit: "Alle Teile des Inhalts"

    Alternativ (nicht getestet): Es gibt auch eine Erweiterung zum Einblenden dieser Option:
    Show All Body Parts

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • howo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2011
    • 15. November 2011 um 01:06
    • #5

    Hallo erstmal!

    zum Beitrag Graba:
    Ich habe TB im abgesicherten Modus gestartet, leider konnte ich keine Veränderung
    erreichen.
    zum Beitrag MüllerPaul:
    Ich habe das entsprechende "add on" installiert und den Eintrag auf true geändert, ich konnte dann "alle Teile des Inhalts" anklicken.
    Es ergab sich keine sofortige Änderung.
    Nach Neustart von TB und Doppelklick auf die Mail wurde die Anlage sichtbar.
    Der Eintrag änderte sich wieder auf false.
    Die Mail ist jetzt richtig gekennzeichnet.
    Ob es bleibt kann ich erst nach Empfang neuer Mails sagen.
    Danke für die Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    HoWo

    Einmal editiert, zuletzt von howo (16. November 2011 um 00:20)

  • don.redhorse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Nov. 2011
    • 15. November 2011 um 08:04
    • #6

    Hi,

    selbiges Problem auf den Rechner siehe Sig.

    Zitat

    In about:config den (seit TB 8 neu hinzu gekommenen) Eintrag für

    ALLES AUSWÄHLEN

    Code
    mailnews.display.show_all_body_parts_menu

    auf "true" zu setzen. Dieser bringt im Menü Ansicht->Nachrichteninhalt eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit: "Alle Teile des Inhalts"

    Das funktiniert, danke!

    Zum finden der Einstellungen:

    Menü TB

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Erweiterte Konfiguration
    Dort in der "Filterzeile"

    Code
    mailnews.display.show_all_body_parts_menu

    kopieren.
    Den Eintrag anklicken, Return drücken, Fenster schliessen, Einstellungen Fenster OK klicken.
    Im Menü
    Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Alle Teile des Inhalts auswählen.

    Und siehe da, die Anhänge sind wieder da, der Attachment Extractor kann sie auch wieder abtrennen, bzw. speichern.

    BTW. Ich finde die Versions Inflation echt nervig, wegen der Abfragen der Plugins. Jetzt braucht man schon ein Plugin zum Abschalten dieser Funktion :(

    Grüße aus Münster

  • howo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2011
    • 15. November 2011 um 23:31
    • #7

    Hallo nach Münster,

    mit dieser Änderung bleibt die Auswahl unter Nachrichteninhalt erhalten.
    Ich hoffe, dass neue Nachrichten des Absenders sofort richtig angezeigt
    werden. Ich danke Allen für die Mühe.
    Mit freundlichen Grüßen
    HoWo

  • jost12
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 25. November 2011 um 12:07
    • #8

    Das selbe Problem ist auch bei uns aufgetaucht. Angehängte PDF Datei ist unsichtbar, wird aber in anderen Mail-Clients sowie im Quelltext angezeigt. Die Installation des Add-Ons Show-All-Bodyparts 1.2 hat das Problem behoben. Habe aber trotzdem erstmal auf Thunderbird 7.0.1 "downgegraded", da ich mich nicht auf auf diesen Workaround verlassen will.

    :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 12:36
    • #9

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "jost12"

    Habe aber trotzdem erstmal auf Thunderbird 7.0.1 "downgegraded", da ich mich nicht auf auf diesen Workaround verlassen will.


    Damit hast du dich allerdings für eine Version mit Sicherheitsproblemen entschieden und könntest u. U. demnächst mit anderen Schwierigkeiten kämpfen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jost12
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 25. November 2011 um 12:59
    • #10

    Schon klar. Aber mein Boss hängt mich auf wenn eine wichtige Dateianlage übersehen wird. Da nehme ich lieber einen unsicheren Mail-Client in Kauf. Ich habe mir aber die betreffende Mail lokal abgespeichert und werde die kommenden Thunderbird Versionen darauf testen - falls das Verhalten dann nicht mehr auftritt kommt natürlich die neueste Version drauf.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 14:25
    • #11

    Hallo,

    eine sichere Alternative ist derzeit TB-Version 3.1.16.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2011 um 22:19
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Habe aber trotzdem erstmal auf Thunderbird 7.0.1 "downgegraded", da ich mich nicht auf auf diesen Workaround verlassen will.


    In 7.0 funktioniert aber das Add-on nicht - sicher bin ich mir aber nicht.
    Ich weiß aber, dass das Problem in 7.0 nicht zu beheben ist.
    Auch die Änderung in der erweiterten Konfiguration hilft nicht. Da bin ich mir aber ganz sicher, denn das hatte ich getestet.
    Gruß

  • jost12
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 12:49
    • #13

    Das Add-On hatte ich in einer separaten Installation von Version 8.0.1 getestet. Der Dateianhang wurde dabei dann ordnungsgemäß angezeigt. Die Version 7.0.1 zeigt bei der selben E-Mail den Anhang bereits ohne installierte Add-Ons bzw. Änderungen in der Konfiguration an, darum auch mein Entschluss vorerst diese Version zu verwenden. Natürlich keine optimale Lösung, aber was soll's.

    :)


    EDIT:
    Vielleicht kann ja jemand bestätigen, dass 8.0.1 mit den entsprechenden Änderungen Dateianhänge zuverlässig (also immer wenn tatsächlich ein Anhang vorhanden ist) anzeigt? Die Frage stellen sich sicher mehrere Anwender.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2011 um 13:29
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "jost12"

    Das Add-On hatte ich in einer separaten Installation von Version 8.0.1 getestet.


    woher hast du denn o. g. Version?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jost12
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 13:52
    • #15
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    woher hast du denn o. g. Version?

    Direkt von der Quelle:
    http://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all.html


    Wie gesagt Standardinstallation 8.0 zeigt das Attachment nicht, die Standardinstallation von 7.0 zeigt es anstandslos ohne irgendwelche speziellen Änderungen. 7.0 hatte ich von http://www.chip.de.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2011 um 14:20
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "jost12"


    Direkt von der Quelle:
    http://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all.html


    also Version 8.0

    Zitat

    Wie gesagt Standardinstallation 8.0 zeigt das Attachment nicht, die Standardinstallation von 7.0 zeigt es anstandslos ohne irgendwelche speziellen Änderungen. 7.0 hatte ich von http://www.chip.de.


    Wo liegt das Problem, das Ganze mit o. g. Add-on unter der Version 8.0 zu handhaben?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jost12
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 14:43
    • #17

    Yup - 8.0, sorry. Hatte da wohl noch irgendein anderes Programm im Hinterkopf..

    Ich würde nicht sagen dass die Installation von dem Add-On ein Problem wäre, im Gegenteil, das Attachment der betreffenden Mail wird ja nach Installation angezeigt. Aber woher soll ich nun wissen ob das Problem damit endgültig aus der Welt geschafft ist, mir Thunderbird 8.0 nicht weitere Attachments unterschlägt? Ist ja immerhin möglich dass da was grundlegendes im Argen liegt, die Lösung mit dem Add-On sieht mir eher nach einem schnellen Hack aus. Normalerweise sollte Thunderbird ja ohne zusätzliche Fummeleien absolute Basisfunktionen zuverlässig erfüllen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2011 um 16:58
    • #18

    Hallo,

    Zitat

    Ist ja immerhin möglich dass da was grundlegendes im Argen liegt,

    Ja, und zwar bei Outlook und Co, die falsche Deklarierungen verschicken, die sie nur selbst lesen können.
    Zumindest was die jetzige Lage angeht, dürfte dieses Problem damit gelöst sein.
    Du kannst ja jederzeit wieder auf die alte Versionen umsteigen.
    Dann würde ich aber diese nicht deinstallieren, zumindest aber dieses alte Profil, welches in 3.1 läuft, sichern.
    Ich selbst habe die Versionen 2.0 und 3.1 ebenfalls noch installiert.
    Die 8.0 läuft bei mir parallel zur 3.1. Das kann ich gut machen, da inzwischen alle meine Konten bis auf eins, IMAP Konten sind.
    Man sollte dann aber hin und wieder einen Abgleich des Adressbuchs und der gesicherten/archivierten Mails machen.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™