1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verständnisfrage zur Ordnerstruktur

  • fezz
  • 12. November 2011 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fezz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2011
    • 12. November 2011 um 11:22
    • #1

    Thunderbird-Version: öhm die, die bei ubuntu 11.10 standadmäßig dabei ist, kann grad nicht gucken...
    Betriebssystem + Version: ubuntu 11.10
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): für die frage unwichtig

    Problembeschreibung:

    Hier mal ein Bild zum besseren Verständnis:

    http://imageshack.us/photo/my-images/577/maillj.jpg/

    1) Habe ich das richtig verstanden, dass die Überordner (Posteingang, gesendet, junk, Papierkorb) alles was in den jeweiligen Unterordnern ist, auflisten? Da ich die Konten so eingestellt habe, dass sie getrennt verwaltet werden ist klar, dass für jeden Punkt zwei Unterordner existieren.

    2) Gehe ich recht in der Annahme, dass die beiden unteren Punkte (wo der weiße Umschlag davor ist) sowas wie die "Hauptansicht" der jeweiligen Konten sind?

    3) was genau kann ich denn unter dem lokalen Ordner verstehen und warum enthält dieser einen Postausgang, ich habe die Konten doch auf separate Verwaltung gestellt?

    4) warum wird über "lokale Ordner" noch ein Postausgang angezeigt?

    und ja ich hab mich schon in der thunderbird Dokumentation umgesehen, aber alles was ich dort zu den Ordnerstrukturen gefunden hab beantwortet mir nicht diese fragen...

    danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. November 2011 um 11:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast deine Ordneransicht auf "gruppierte Ordner" eingestellt. Meine Antworten beziehen sich aber immer auf die nicht gefilterte Einstellung "alle Ordner". Die solltest du zumindest temporär einstellen.
    Vielleicht beantwortet ja schon das deine erste Frage.
    Zu 1) An oberster Stelle steht der Kontoname (root), dann die Unterordner Posteingang und Papierkorb.
    Die anderen "Systemordner" wie Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Junk erscheinen nach Bedarf (bei der ersten Benutzung).

    2) Ja. Mich wundert allerdings, dass das so bei dir angezeigt wird, denn die Version 8.0 hat diese by default nicht mehr (wird über das Menü Ansicht, Ordner umgestellt). Du scheinst also nicht die neueste Version zu haben.

    3) Die lokalen Ordner werden dann verwendet, wenn man globale POP-Konten eingestellt hat (es gibt dort also nur nur einen Posteingang usw.). Bei IMAP kommen sie zum Tragen, dass dorthin kopierte/verschobene Mails, vor dem Zugriff des IMAP-Servers sicher sind.
    D.h. in deiner Konstellation braucht man den nicht unbedingt, es sei denn man möchte Ordner erzeugen, die nicht direkt etwas mit dem jeweiligen Konto zu tun haben. Der einzige Postausgang wird dann gebraucht, wenn man die Mails nicht sofort versenden möchte und zum Versenden auf "später senden" geht. Damit werden die Mails nicht versendet, sondern in den Postausgang verschoben. Dort kann man noch eine Korrektur (wie bei Outlook Express und Windows Live Mail) machen. Ähnliches passiert, wenn du versehentlich oder bewusst mit TB offline bist und Mails versendest.. Notwendig ist er also nicht, kann aber nicht gelöscht werden.

    4) siehe 3)
    Ansonsten wirf einen Blick in unsere Anleitungen und FAQ.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™