1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur verschwindet Problem bei der Signatur mit HTML[erl]

  • retzurbh
  • 12. November 2011 um 16:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • retzurbh
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Nov. 2011
    • 12. November 2011 um 16:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe für mich und meinen Vater eine Mailsignatur erstellt, die unser Firmenlogo beinhaltet.
    Das klappt am anfan auch sehr gut, und nach 1-2 Tagen verschwindet dann aber das Bild und es taucht diese "kaputte Grafik" Grafik auf. Ich habe es ein Mal in Word und ein Mal im Thunderbird selbst erstellt - leider verschwindet das Bild weiterhin. HTML verwenden beim Signaturtext ist angehakt. Ich habe wirklich keine Ahnung, woher das Problem kommt, schlage mich aber schon seit einer Weile damit herum, in verschidenen Thunderbirdversionen und Betriebssystemen. Weiß jemand von euch, wie ich das Bild beibehalten kann? Ich bin wirklich verzweifelt :pale:


    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: XP / 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): privat

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. November 2011 um 17:40
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    und es taucht diese "kaputte Grafik" Grafik auf


    Könntest du das näher beschreiben?
    Du meinst, das passiert, wenn du ein Verfassenfenster öffnest?
    Die Signatur ist eine externe *.html Datei, die du in den Konteneinstellungen verlinkt hast?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • retzurbh
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Nov. 2011
    • 12. November 2011 um 17:56
    • #3

    Hallo!
    Ja, genau, wenn ich ein "Verfassen" Fenster öffne geht es die ersten Male noch, und die Grafik + Text werden wie geplant angezeigt. Die Signatur ist eine externe Datei, genau. Dann nach ein paar Tagen steht der Text noch genau so da, nur die Grafik ist durch ein weißes Feld erstzt, in dem eine "zerissene" Seite abgebildet ist (sorry, ich weiß nicht wie dieses Symbol heißt)
    Das seltsame ist: Die extern gespeicherte Datei sieht immernoch korrekt aus, wenn ich sie aber erneut verlinke geht es trotzdem nicht mehr richtig (also der Text ist richtig, aber das Bild nicht). Wenn ich die externe Datei mit copy+paste in ein neues Dokument übertrage und unter einem anderen Namen abspeichere geht es auch nicht, ich muss die html Datei neu erstellen (oder aus Word kopieren und als html verwenden). Es scheint also tatsächlich die Datei kaputt zu gehen.
    Ich verwende Microsoft Security Essentials
    Hast du eine Idee, was das Problem sein könnte?
    Danke, dass du dich interessierst!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. November 2011 um 18:39
    • #4

    Leider habe ich keine Idee dazu.
    Ich weiß nur, dass es bei mit externen Programmen (Word) erstellten HTML-Designs es erhebliche Probleme auftauchen können, weil diese Programme spezielle Codes verwenden, mit denen nichts anfangen kann.
    Hierbei kann es vorkommen, dass die Grafik erst beim Weiterleiten/Antworten verschwindet.

    Meine Frage zum Virenscanner ist bisher unbeantwortet.

    Teste mal das Verhalten in einem neuen Profil, welches du nur mit einem Konto erstellst (Profilmanager öffnen).
    Bitte dort kein Add-on und kein Theme verwenden.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2011 um 18:43
    • #5

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    Meine Frage zum Virenscanner ist bisher unbeantwortet.


    :arrow:

    Zitat von "retzurbh"


    Ich verwende Microsoft Security Essentials

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • retzurbh
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Nov. 2011
    • 12. November 2011 um 18:48
    • #6

    Ok, ich habe die Signatur jetzt mal nur mit TB erstellt und teste ob es wieder verschwindet. Rückmeldung dann wahrscheinlich in 1-2 Tagen :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. November 2011 um 19:51
    • #7

    retzurbh,
    unterbinde im Virenscanner das Abscannen des TB-Profils.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    graba,
    sorry, da ich mich für derartige Software nicht interessiere, habe ich es nicht für einen Virenscanner gehalten.
    Tut mir Leid für meine Unwissenheit. Es gibt ja auch Live Essentials oder so ähnlich...:redface:

    Gruß

  • retzurbh
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Nov. 2011
    • 14. November 2011 um 14:30
    • #8

    Hallo zusammen,
    ich glaube, ich habe die Lösung des Problems gefunden. Ich habe die html Datei zwar im TB erstellt, aber die Grafik mit copy und paste eingefügt. Das habe ich gesehen, als ich das html als txt geöffnet habe. Damit war das Bild nur eine temporäre Datei, die sich beim Neustart natürlich löscht, was auch der Grund war, warum die html Datei zwar "normal" aussah, aber auch bei erneutem Verlinken nicht funktioniert hat. Auch beim "ordentlichen" Einfügen war der Pfad zum Bild nur relativ, weswegen ich ihn durch einen festen Pfad ersetzt habe. Jetzt funktioniert das Ganze! Danke für eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2011 um 15:42
    • #9

    Interessant, dass du die Ursache gefunden hast. Hut ab!

    Das Problem ist eben, dass man es nicht sofort sieht, sondern erst dann wenn der Ordner "Temp" gelöscht wird, das kann manchmal sogar Monate dauern.
    Dass TB in diesem Fall den temporären Ordner nimmt, wusste ich selbst noch nicht und ich hätte vermutlich noch lange nach der Ursache gesucht.
    Ich werde das mal in unseren Anleitungen hinzufügen, obwohl ich dort die richtige Methode beschrieben habe, aber nicht an das direkte Einfügen. Vermutlich deshalb, weil das Einfügen der Grafikdatei direkt als Grafik gar nicht geht.
    Du musstest die Grafik also aus einem geöffneten Programm kopiert haben, in dem die Grafik geöffnet war.
    Nun gibt es noch eine weitere Möglichkeit: die Datei per drag&drop dort hinziehen und dann besteht das Problem der temporären Datei nicht mehr.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™