1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[Gelöst] Falsches Icon am Button des Add-ons QFB-Pivot

  • Thunder
  • 13. November 2011 um 13:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2011 um 13:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 7 / 8 / 11.0a1
    Betriebssystem + Version: Win 7

    Hallo,

    ich verwende schon seit sehr langer Zeit die Erweiterung qfb-pivot. Aktuell habe ich die Version 1.1, von der ich bisher nirgendwo von Problemen mit dem zugehörigen Icon in der Schnellfilterleiste gelesen habe.

    Nun habe ich aber schon seit mehreren Thunderbird-Versionen bis hin zu 11.0a1 das Problem, dass das Icon des Add-ons nicht mehr gezeigt wird. Statt dessen wird für den Pivot-Button die Grafik aller anderen Icons der Schnellfilterleiste gezeigt und braucht entsprechend auch sehr viel Platz in der Leiste. Und ja, ich habe es auch schon in einem neuen Profil getestet > gleiches Problem.

    Hat noch jemand dieses Problem? Falls meine Beschreibung nicht verständlich ist, kann ich gerne noch einen Screenshot nachliefern.

    Einen Fehler im Source-Code des Add-ons konnte ich bisher nicht finden. Eigentlich müsste auch für Windows 7 (Aero) das Icon korrekt angezeigt werden.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 14. November 2011 um 23:25
    • #2

    Tritt das auch in einem neuen Profil auf? Das Problem kenne ich von Firefox, weiß aber spontan nicht mehr den Grund :confused: Hier funktioniert die Anzeige des Symbols in der Schnellsuchleiste (Windows XP, Thunderbird 8.0).
    Als erstes würde ich versuchen, bei beendetem Thunderbird die Datei localstore.rdf im Profilordner umzubenennen (= "-old" anhängen) und Thunderbird neu zu starten. Schaltflächen von Erweiterungen müssen danach aber erneut an die gewünschte Stelle eingefügt werden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. November 2011 um 13:18
    • #3

    Morgen und Danke für die Reaktion!

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Tritt das auch in einem neuen Profil auf?

    Wie gesagt, ja auch in einem neuen Profil ;-)

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Als erstes würde ich versuchen, bei beendetem Thunderbird die Datei localstore.rdf im Profilordner umzubenennen (= "-old" anhängen) und Thunderbird neu zu starten. Schaltflächen von Erweiterungen müssen danach aber erneut an die gewünschte Stelle eingefügt werden.

    Ich kenne die localstore.rdf, habe sie auch probeweise neu erstellen lassen. Aber erwartungsgemäß hat es nicht geholfen.

    Im Screenshot entspricht der rote Rahmen dem QFB-Button:


    Ich hatte in der Vergangenheit schon mal ähnliche Probleme beim Programmieren eigener Add-ons, kann mich aber leider auch gar nicht mehr erinnern wo das Problem lag. Allerdings war es damals so, dass zwar "alle Icons" gezeigt wurden, aber wenigstens die des richtigen PNGs und nicht eines anderen PNGs.

    Übrigens habe ich neben einem neuen Profil auch schon XUL-Caches und so weiter gelöscht. Das Problem bleibt. :gruebel:

    Gruß
    Thunder

    Bilder

    • qfb-pivot-button.png
      • 4,23 kB
      • 384 × 37

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 15. November 2011 um 16:21
    • #4

    Bei der angezeigten Grafik handelt es sich um http://mxr.mozilla.org/comm-central/s…-icons-aero.png. Da XP noch Aero nutzt, kann ich den Fehler vermutlich nicht reproduzieren. In der Erweiterung wird die Datei nirgendwo referenziert. Thunderbird verwendet z.B. verschiedene Symbolgrößen bei XP und Aero, vielleicht stolpert die Erweiterung über die Änderungen an Thunderbirds Aero-Design.
    Ich empfehle den Entwickler mit den Kontaktdetails von seiner Homepage zu kontaktieren.

    (Die Erweiterung ist seltsam: Enthält Jetpack-Code, braucht aber einen Neustart.)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. November 2011 um 19:24
    • #5

    N'Abend,

    ich habe den Bug im CSS des Add-ons gefunden. Wobei man nicht direkt von Bug sprechen kann. Das CSS muss aber für Win 7 (und vermutlich Vista) bzw. für Aero um ein

    Code
    !important

    ergänzt werden, um das korrekte Icon zu erzwingen.

    Diese Info und eine deutsche Übersetzung des Add-ons habe ich an Andrew Sutherland per E-Mail gesendet. Mal sehen was er daraus macht.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 7. Januar 2019 um 00:54

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Allow HTML Temp verschoben.
  • Thunder 7. Januar 2019 um 00:58

    Hat das Thema aus dem Forum Allow HTML Temp nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™