1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reindex machen

  • mariokoci
  • 14. November 2011 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mariokoci
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Nov. 2010
    • 14. November 2011 um 13:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hi Ihr!

    Nachdem ich die Globalescuhe excessive brauche und dafür natürlich die Globaleindexierung eingeschaltet haben muss gibt es hier ein Problem.

    (Habe das schon mal hier so ähnlich gepostet ) Gehen wir mal von einem neu installierten System aus wo das Index gerade fertig wurde.

    Jedesmal wenn ich die Mails sagen wir mal vom Posteingang in einen anderen Ordner schieb funkioniert die globale scuhe nicht mehr richtig.

    Auch im Themenbaum anzeigen der Mail geht nicht mehr wie gewünscht.

    Ich vermute das die Indexiereung nicht bemerkt das hier eine Mail von Posteingang in einen anderen Ordner geschoben wird.

    Bis jetzt die einzige Lösung die ich gefunden habe ist die SQL_lite Datei im Profilordner zu lösche und eine KOMPLETTE Indexierung neu zu machen. Nur bei meinem System dauert das ca 4 Stunden wo man nicht mehr gescheit arbeiten kann weil das System doch etwas ausgelastet.

    Hier jetzt die Frage kennt von Euch wer einen Kniff wie es TB bei bringen kann im welchem Ordner sich die Mail befindet bzw einen Art Neuindexieren jedoch nur bei Abweichenden Mails vom Ablageort.

    Dann sollte es ja viel schneller gehen und muss nicht so lange warten.

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß

    Mario

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2011 um 19:33
    • #2

    Hallo,
    bei IMAP-Konten ist die globale Suche(Indizierung nicht optimal), das liegt daran, dass einige IMAP-Server sich weigern, diese zu unterstützen.
    Allerdings wirkt sich das nur bei einer Suche im Nachrichtentext aus.
    Werden allerdings die Nachrichten "bereitgehalten" (also auf die Festplatte kopiert) werden, sieht das Ganze anders aus.
    Allerdings muss man dann aber u.U. mit riesigen Order- bzw. Dateigrößen rechnen und auch widerspricht diese (leider default) Einstellung den ursprünglichen IMAP-Gedanken.
    Auch das Reparieren der Ordner könnte vielleicht einen günstigen Effekt haben.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Allgemein, Eigenschaften, "Reparieren".
    Gruß

  • mariokoci
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Nov. 2010
    • 15. November 2011 um 10:20
    • #3

    Hi mrb!

    OK ich glaube entweder hast Du nicht ganz verstanden oder ich bzw habe den Text unverständlich verfasst.

    Das mit der globalen Suche funktioniert wunderbar auch das indexen funktiniert gut bis auf das ich viele Mails habe halt etwas langsamer.

    Nur mein Problem ist das wenn ich von der Urspünlichen stelle wo anders hin verschiebe erkennt das TB nicht. Weil wenn ich dann die globale suche mache zeigt er mir die mails die sich garnicht mehr im alten ordnder bfinden an.

    Lösung wäre eine Art leichtes reiindex wie es lokeen bei oulook macht da wird nur gesprüft ob sich das mail im richtigen ordner befindet.

    Nur jedesmal die indexdatei zu löschen ist langweilig ;)

    Sie fast so aus als ob hier es noch keine Lösung gibt.

    Das mit dem reparieren der Ordner löst das Problem leider nicht. Weil ja alle Mails angezeitgt werden die auch da sind.

    Cool wäre ein add wo immer geprüft wird wo hin das mail verschoben wurde und gleichzeitig den Eintrag im der SQLite Datei auszubessern.

    Danke


    Gruß

    Mario

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern