1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

BCC - Problem

  • brucebra
  • 21. November 2011 um 11:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • brucebra
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Jul. 2007
    • 21. November 2011 um 11:34
    • #1

    Hallo,

    wir verwenden thunderbird mit POP3 und holen mit zwei PCs (Rechner A und B) vom selben Konto bei strato unsere Mails ab. Die Rechner sind mittels eines Hubs verbunden und speichern Ihre Mails an unterschiedlichen Orten. Um sehen zu können, an wen der jeweils andere eine Mail versandt hat, schicken wir uns selbst eine Kopie, diese wird beim Abholen der Mails mittels eines Filters in einen speziellen Ordner im Profil geschoben - klappt wunderbar.

    Problem jedoch:
    Bei dem Versand als BCC zeigt Rechner B naturgemäss nur "verborgene Empfänger", wo beim Absender (dem Rechner A) noch die Empfänger aufgelistet waren.

    Gibt es denn keine Möglichkeit, einem bestimmten Empfänger (in diesem Fall uns selbst) auch NACH dem Versenden einer BCC-Mail auch die BCC Empfämger anzuzeigen?
    Als Möglichkeit erscheint das automatische verschieben jeder gesendeten Datei in Profilordner XY, der dann zwischen den beiden Profilen ausgetauscht wird denkbar, aber doch kompliziert...

    Gibt es hierzu Tipps? Bitte nicht zu IMAP raten ;-)
    Gruß
    brucebra


    Thunderbird-Version: 6.0
    Betriebssystem + Version: windiws 7 prof., 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato

  • Cosmo
    Gast
    • 21. November 2011 um 14:23
    • #2

    Hallo,

    zunächst etwas ganz anderes: Ihr setzt TB in einem möglicherweise (zwischen den Zeilen gelesen) geschäftlichem Umfeld ein und habt dann eine Version darauf, die die Sicherheitslücken von 2 Versionen auf dem Buckel hat? Auf die Art sind ganz andere Daten "unsichtbar" geworden.

    Im übrigen ist es sinnfrei, wenn in der Signatur dann eine ganz andere Information drin steht. Wenn man die Signatur nicht aktuell halten will, sollte man besser darauf verzichten, denn so trägt sie nur zur Verwirrung bei.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2011 um 14:57
    • #3

    Hallo,
    die Bcc-Empfänger erscheinen nur im Gesendet-Ordner.

    Zitat

    Gibt es denn keine Möglichkeit, einem bestimmten Empfänger (in diesem Fall uns selbst) auch NACH dem Versenden einer BCC-Mail auch die BCC Empfämger anzuzeigen?


    Nein gibt es nicht, das ist ja der Sinn von Bcc.

    Ihr könntet beide auf ein einziges Profil zugreifen, wenn ihr dieses in einem Netzlaufwerk hättet.
    Allerdings darf dann niemals gleichzeitig darauf zugegriffen werden, weil sonst mit ernsten Problemen zu rechnen wäre.
    Da du die Gedanken an IMAP ja ablehnst, kann ich dir nicht weiterhelfen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern