1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absenderadressen bei Vorlagen

  • jann66
  • 22. November 2011 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jann66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Nov. 2011
    • 22. November 2011 um 23:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0 - keine Addons
    Betriebssystem + Version: Mac OS X: Snow Leopard + Lion; Ubuntu Linux: Lucid Lynx
    Kontenart (POP / IMAP): Kontenart IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1 + Mirsky


    Moin zusammen,

    seit vielen vielen Jahren nutze ich Thunderbird und mache intensiven Gebrauch von Vorlagen. Jetzt, mit der neuesten Version von Thunderbird, fällt mir eine Eigenschaft unangenehm auf, die ich irgendwie nicht in den Griff bekomme. Das Problem tritt unabhängig vom Betriebssystem (Mac oder Linux) auf.

    Hier noch ein paar Angaben:
    Auf meinen 3 Rechnern (Mac/Mac/Linux) habe ich jeweils Thunderbird mit je 3 IMAP-Postfächern.
    In jedem Postfach habe ich im jeweiligen Vorlagen-Ordner (jedes Postfach hat ein eigenes) mehrere Vorlagen.
    Jedem Postfach ist ein eigener SMTP-Server zum Verschicken der Mails zugeordnet.

    Hier das Problem:
    Wenn ich in einem Vorlagenordner eine Vorlage auswähle, wird als Absenderadresse die richtige Absenderadresse des jeweiligen Postfaches in der Vorschau angezeigt. Doppelklicke ich nun die ausgewählte Vorlage um sie zu öffnen, wird als Absenderadresse die Mailadresse des obersten bzw. 1. Postfaches meiner 3 Postfächer im Auswahlfeld angezeigt und auch verwendet. Das will ich natürlich nicht und so muss ich neuerdings erst einmal die richtige Absenderadresse auswählen. Das hat zur Folge, dass die Standardsignatur des jeweiligen Postfaches unter die Mailvorlage gesetzt wird, was ich nicht immer wünsche - und muss sie wieder händisch löschen.

    Weiß jemand wie ich das Verhalten so einstellen kann, dass die in der Vorlage gespeicherte Absenderadresse auch genutzt wird und nicht beim Öffnen der Vorlage gegen die Absenderadresse des 1. Postfachs ersetzt wird?

    Ich bin mir 100% sicher, dass dieses Verhalten in früheren TB-Versionen nicht so wie oben geschildert war.

    Gruß und Danke, Jann

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 23. November 2011 um 14:11
    • #2

    Hallo,
    wie Du schon festgestellt hast, tritt bei mir das gleiche Problem auf, jedoch beim Beantworten von Nachrichten aus dem Posteingang oder den lokalen Ordnern.
    Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier deshalb den Link, da die Ursache vermutlich dieselbe ist:
    Viele E-Mails werden unter falscher Identität abgesendet

    Kannst Du das Problem auch in bereits empfangenen Nachrichten feststellen, so wie bei mir?
    Dazu mußt Du einige Nachrichten durchgehen, auf "Antworten" klicken, und dann wieder abbrechen, statt senden.

    Es gibt auch schon einen passenden Bug dazu: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=684259
    Da sollten wir fleißig 'voten'.

  • jann66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Nov. 2011
    • 23. November 2011 um 21:48
    • #3

    Hallo Herzmann,

    ich habe es ausprobiert und kann Deinen Fehler bei meinen Postfächern nicht provozieren. Beim Antworten an einen Empfänger oder bei "allen antworten" reagiert TB bei mir erwartungsgemäß.

    ich habe auch mal die Fehlerkonsole eingeblendet -> da kommt nichts. Zumindest erstmal: geteiltes Leid ist halbes Leid ;-)

    Gruß, Jann

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 24. November 2011 um 02:10
    • #4
    Zitat von "jann66"

    ich habe es ausprobiert ...

    Danke Jann!

    Siehe auch: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=303163#p303163

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™