1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Anhänge auf einmal auflisten/sichtbarkeit

  • rubo77
  • 23. November 2011 um 16:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 23. November 2011 um 16:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 7.0.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene

    wie kann ich die ansicht im neuen Thunderbird ändern?

    Es ist seit version 6 glaub ich so dass in einer mail wo mehrere anhänge drin sind unten nur steht "3 Anhänge" und erst wenn man da drauf klickt sieht man die einzelnen.

    ich finde das total nervig, besonders, wenn ich in meinen mails einen bestimmten anhang suche und dazu viele mails nacheinander anklicke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2011 um 17:31
    • #2

    Hallo,
    in Version 8.0 (vielleicht auch schon in älteren Versionen) kann man nach Anhangnamen suchen und TB findet sie auch.
    Allerdings wird das wohl in IMAP-Konten nicht so gut klappen.
    Du kannst die innerhalb desselben Ordner durch Aufruf des Suchfilters (in Windows strg+Umschalt+K) und Klick auf das Anhangsymbols alle Mails mit Anhängen auflisten lassen.
    Ob das allerdings auch auf deinem System und mit 7.0 klappt, weiß ich nicht.

    Gruß

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 23. November 2011 um 18:05
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "rubo77"

    ...und erst wenn man da drauf klickt sieht man die einzelnen.


    wenn du sie sofort sehen möchtest - ohne weiteren Klick - sollten die nachstehenden Links ganz hilfreich sein.

    Für TB 5 - TB 7:
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_5.…t_pane_redesign

    Ab TB 8:
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…:_Open_expanded

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™