1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrere Postfächer ->neue Mails in zentr. Posteingang[erl.]

  • mott
  • 25. November 2011 um 23:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mott
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 25. November 2011 um 23:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Mac OSX Lion
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de & googlemail.com

    Hallo Forum.

    Ich bin neu hier angemeldet, weil ich eine kleine Frage zu meinen Postfächern habe.
    Und zwar hab ich insgesamt 3 Postfächer, die ich per IMAP abrufe. Wenn ich die Postfächer in Thunderbird anlege, dann legt Thunderbird mir automatisch auch die Ordnerstruktur wie sie mein Anbieter hat an (z.B. Posteingang, Entwürfe, Papierkorb, Entwurf, Gesendet, Papierkorb, Postausgang, Sent Messages, Unbekannt, Unerwünscht) <- so sieht die Struktur eines web.de Accounts aus :stupid:

    Mir geht es darum, dass ich täglich von allen Postfächern Mails erhalte und ich gerne nicht jedes Postfach einzeln abklapper. Kann man einstellen, dass neue Mails, egal von welchem Postfach sie kommen in einem zentralen Ordner gesammelt werden?
    Dann kann ich nämlich diesen zentralen Posteingangsordner nehmen und von dort aus meine Mails in andere Ordner (z.B. "Studium", "Arbeit" etc.) sortieren.

    Würde mich über Tips freuen :)

    mfg mott

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2011 um 00:48
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst das erreichen, indem du Filter einsetzt.
    :arrow: Filter erstellen und verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 17:52
    • #3

    Hallo mott

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich lasse mir die Mails aus den diversen IMAP-Konten/Ordnern in einem virtuellen Ordner anzeigen.
    Dabei habe ich alle in Frage kommenden Ordner ausgewählt und dann als Bedingung
    "Status" "ist nicht" "gelesen"
    und von dort verteile ich dann die Mails, wobei ich bereits im Posteingang die von graba vorgeschlagenen Filter verwende.
    Virtuelle Ordner einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mott
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Nov. 2011
    • 27. November 2011 um 21:25
    • #4

    Hallo.

    Vielen Dank für die beiden Antworten. Filter bzw. virtueller Ordner war mir ganz neu bisher.
    Ich hab mir jetzt einen virtuellen Ordner angelegt mit dem "Filter" alle ungelesenen Mails in diesen Ordner ablegen erstellt.

    mfg mott


    PS: Jetzt habe ich doch nochmal eine kurze Frage: Thunderbird schiebt mir jetzt alle ungelesenen Mails zwar in den virtuellen Ordner, wenn ich sie dort allerdings gelesen habe, werden sie wieder aus dem virtuellen Ordner "gelöscht" (was gemäß dem FIlter ja auch richtig ist). Kann man trozdem einstellen, dass die Mails im virtuellen Ordner verbleiben sollen? Manchmal ordne ich meine Mails immer erst am Tagesende, auch wenn ich sie schon gegen morgens lese.


    mfg mott

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. November 2011 um 10:44
    • #5

    Guten Morgen,

    na ja, der vO macht das, was er soll. Du musst dir also evtl. eine zusätzliche Bedingung einfallen lassen und die Mails dann entsprechend markieren. Dazu kannst du z.B. die Spalte Kennzeichung in der Mailliste anzeigen lassen (zur Auswahl kleines Tabellensymbol oben rechts bei den Spaltenüberschriften anklicken) oder ein Schlagwort vergeben und in den Eigenschaften des virt. Ordners dann anhaken, dass eine der Optionen, also ungelesen oder gekennzeichnet, vorliegen muss.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™