1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Symbolleiste zeigt neue Eing.mail an- ist aber keine da[erl]

  • Ute Fleischmann
  • 27. November 2011 um 22:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 27. November 2011 um 22:39
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Liebe Leute, sorry, ich hab keine Ahnung, welches Betriebssystem etc, relativer Neuling!
    Hab wahrscheinlich eine simple Frage:

    In der unteren Symbolleiste erschein beim blauen Thunderbirdsymbol eine rote 1 für eine angeblich neue eingegangene Mail.
    Es ist aber keine da! Hab alle Mailzeilen durchsucht, nirgends ein blauer Punkt für eine neue Mail.
    Entweder-mail verschwunden
    oder Anzeige in der Symbolleiste ist falsch.
    Was tu ich? Wie entferne ich das Maileingangszahlsymbol?
    Vielen Dank für einen Hinweis!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2011 um 00:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn du uns keine Antwort auf die vier zu beantwortenden Fragen geben kannst werden wir dir kaum weiterhelfen können.Du wirst doch wohl wissen, ob du Windows, Linux oder Mac hast.
    die Thunderbird-Version steht in Thunderbird unter Hilfe, "über Thunderbird".
    In Extras, Konteneinstellungen, Servereinstellungen, erkennst du rechts oben, Server-Type, ob du IMAP oder POP hast.
    Und welchen Mailprovider du hast, steht auch gleich darunter im Servernamen.

    Gruß

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 02:30
    • #3

    Vielen Dank für die Zwischenfragen, Ihr Lieben!

    Ich habe ein MAC-Book MAC OS X, Thunderbird 3.1. 16 (wenn es so gespeichert ist)
    die weiteren Angaben konnte ich nicht finden, obwohl alles gesucht unter extras.
    Unter Konteneinstellungen steht nicht viel und nichts von server-type.
    Ich bin normal beim server t-online. serviceeinstellungen hat nur meine zeileneinrichtungen etc,
    aber nichts, was Ihr gefragt habt. Kann mich nur erinnern, daß mal bei einem Verbindungsfehler
    was gesagt wurde von pop-up.
    Helfen diese Angaben jetzt was? Ich kann nur hoffen, war meinerseits bemüht und versuche immer selber,
    bevor ich blöd fragen muß.

    Ich bin Euch sehr dankbar! Übrigens steht auch in der linken Spalte bei Posteingang (1), nach wie vor.
    Ich versteh die Sache noch nicht......
    Danke!!!!!
    Meine email: xxxxxxxx@t-online.de

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2011 um 07:06
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Ute Fleischmann"


    Unter Konteneinstellungen steht nicht viel und nichts von server-type.


    verfolge bitte mal den genauen Weg dahin:
    > Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > rechts, ganz oben seht der Servertyp (POP oder IMAP)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 10:02
    • #5

    Lieber Graba!

    genau das hab ich versucht: unter Thunderbird obere Leiste Extras ging ich auf Konteneinstellungen, da steht nur
    meine Standardidentität für meinen Postausgang , mein Kontenname ist identisch mit meiner emailadresse.
    Da steht nix von server-einstellung, nirgends, hab alles probiert, ganze Thunderbird obere Leiste probiert, nix.

    Jetzt geht auch mein emailausgang wieder nicht, er schreibt, server-fehler, please try again in 51180 seconds....
    das geht schon seit Tagen so! Rein kommt die Post, aber raus nicht! Hab gestern viel verschickt, auch alte Post gelöscht,
    Papierkorb gelöscht, dann hat der Computer auch etwas akustisch "gerauscht", hab ihn über Nacht ausgeschaltet,
    evtl. war er überlastet. Ist ein relativ neues Gerät, hab es seit März 2010.
    Gestern ging auch das Drucken mit meinem HP-Photosmart erstmals nicht; fotokopieren geht. Wollte eingegangene email
    drucken, das führte er nicht aus, mehrere Versuche, nix. Obwohl unten in der Symbolleiste der Drucker erscheint und die
    Anzahl der Druckaufträge mit der roten Zahl zeigt.

    Ich schreib das deshalb, denn evtl. hängt das zusammen?
    Danke auch für den Verschlüsselungsvorgang, haben wirklich Leute nix zu tun als spammen zu wollen? Kindisch!
    Danke für die Mühe, ich weiß es zu schätzen....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2011 um 10:14
    • #6

    Schaue bitte mal in diesem Link auf die vierte Abbildung.
    Das ist das Fenster, was wir meinen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-PO…Thunderbird_3.0

    Gruß

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 11:00
    • #7

    Also:
    jetzt hab ichs gefunden, da steht unter server: POP3.t-online.de,
    weitere Details waren nicht zu finden.

    Bitte was hat es damit auf sich, daß dieser server-Fehler mir erst in 14 Stunden wieder Postausgang ermöglicht?
    Ist das ein Problem meines Computers, oder Überlastung des Netzes, oder Defekt bei der Telefonleitung, also telecom,
    oder evtl ein Virus??

    Danke!!!!
    Und lieben Gruß!

  • Cosmo
    Gast
    • 28. November 2011 um 12:48
    • #8

    Hallo,

    zum Problem #1 - fehlende neue Mail - : Klicke im Posteingang (mit der fetten 1) rechts, gehe auf suchen und wähle dort "Status ist neu"; Ergebnis?

    zum Problem #2 - Fehler beim Versand: Mache mal einen Screenshot von dieser Meldung mit den über 50 Tausend Sekunden.

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 29. November 2011 um 15:24
    • #9

    Lieber Thomas,

    nochmal lieben Dank für Deine Mühe und Unterstützung!
    Inzwischen hat sich Problem 2 und 3 gelöst, aber mein 1 noch nicht.
    Ein Check der Leitung bei der Telecom hat ergeben, daß ich wohl zuviele mails auf einmal verschickt habe, sodaß dadurch
    Wartezeit bis zur nächsten Hinausmailmöglichkeit ergab, habe also Tariferweiterung gebucht, daß sich das erledigt.
    Drucker druckt auch wieder. Telecom-Mann meinte auch, daß irgendwo eine mail hängt und daß man evtl damit leben muß,
    daß immer die Anzeige einer ungelesenen mail verbleibt.
    Evtl hängt sie ja in einem gelöschten Papierkorb meiner gmx.mail-Adresse, aber das ist dann wohl nicht wieder herstellbar.
    Möglicherweise hat sich mein Auftrag der Weiterleitung der mail mit der Löschung danach da überschnitten und deshalb hängt sie da.
    Vermute ich mal. Oder gibt es noch eine andere Erklärung? Habe auch keinen spam-Ordner, wo sie hätte sein können.
    Gottlob ist es wohl auch kein Virus, denn sonst hätte ich andere Erscheinungen/Störungen, sagte der Telecommann.
    Ich bin auch nicht bei Faxebook und mache keine Spiele und dergl, auch keine Bankgeschäfte/Käufe übers Netz.

    Es wäre natürlich super, wenn ich diese blöde Eingangsmailanzeige wegbekommen könnte......

    Ihr seid übrigens hilfreiche Schätze!!!! Nochmals meinen herzlichen Dank!
    Ute

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 16:14
    • #10

    Hallo Ute,

    Mit Telecom meinst du die Deutsche Telekom? Die von dir wiedergegebene Erklärung erscheint mir - hm - eichelartig. Und dann schreibst du von GMX. Du hast also mehr als das T-Online-Konto? (Oder habe ich etwas übersehen?) Außer T-Online und GMX noch weitere? Alles POP3?

    Nicht desto trotz: Wenn du die von mir genannte Suche ausführst, findet sich was?

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 29. November 2011 um 16:59
    • #11

    Lieber Thomas,

    ich hab tatsächlich noch eine gmx-Adresse und eine web.de. Letztere benutze ich überhaupt nicht.
    Da meine Freudin, die mir den pc eingerichtet hat, gmx und web als
    follow-me eingerichtet hat, kommt alles bei meiner t-online an. Es ist praktisch, weil ich mir so einzelne Aspekte, zb. ein
    youtube-video, selber schicke und dann einfach von da weiterleiten kann.

    Das mit im Posteingang auf der fetten 1 nach rechts anklicken und "suche ist neu" hat nicht geklappt. Hab nichts Anklickbares gefunden, was mir Deinem Rat entsprechend, aufrufbar gewesen wäre. Wo genau und wie geht das?
    Diese Posteingangs 1 erscheint konstant auf der linken Spalte oben Posteingang (1), und auf der unteren Symbolleiste im
    blauen Thunderbird als rote 1 und bei ungelesene mails(1), exakt so.

    Ich meine tatsächlich die Deutsche Telecom, bei der ich ja call & surf comfort als Tarif habe, ich wußte nur bisher nicht,
    daß meine Ausgangsmails auf täglich 100 Stück begrenzt war, was ich jetzt gegen Aufschlag erweitert habe. Der Mann erschien mir kompetent und beschrieb mir, wie sich ein Virus zeigen könnte, sowas hab ich gottlob nicht. LG! Ute

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 19:40
    • #12

    Hallo Ute,

    Zitat von "Ute Fleischmann"

    Das mit im Posteingang auf der fetten 1 nach rechts anklicken und "suche ist neu" hat nicht geklappt. Hab nichts Anklickbares gefunden, was mir Deinem Rat entsprechend, aufrufbar gewesen wäre. Wo genau und wie geht das?


    Das geht so:

    Du gehst mit der Maus auf den Ordner Posteingang (links), klickst diesen mit er rechten Maustaste an, und es öffnet sich dann das sog. Kontextmenü. (Sollte das beim Mac anders sein, müßte hier ein Mac-Kundiger einspringen.) In dem Kontextmenü findest du den Befehl "Suchen", mit diesem Befehl öffnet sich der Suchdialog. Dort wählst du als Bedingung aus: im linken Feld: Status, in der Mitte sollte dann "ist" erscheinen und rechts wählst du aus: Neu. Dann ein Klick auf die Schaltfläche Suchen und jetzt sollte entweder die bislang unsichtbare neue nachricht auftauchen - oder der Zähler ist tatsächlich defekt.

    Sollte letzteres zutreffen, dann machst du auf "Posteingang" erneut einen Rechtsklick, wählst diesmal den Befehl "Ordner als gelesen markieren" und guckst dann nach, ob der Zähler wieder richtig arbeitet.

    Was dein Postfach betrifft: Das mit den 100 Ausgangsmails täglich (soviel schreibst du?) ist mir auch unbekannt. Zu Call & Surf Comfort gehört das Mail Basic Paket und wenn ich mir diese Vergleichstabelle ansehe, finde ich da auch nichts. Was allerdings sein könnte (das wäre dann aber keine Frage des Tarifs) ist, daß die Telekom ein solches Limit (vielleicht temporär?) eingerichtet hat, weil sie Probleme damit hat, daß über ihre Mail-Server zuviel Spam verschickt worden ist. Ich glaube mich dunkel daran zu erinnern, daß vor ein paar Wochen die Telekom-Mail-Server auf Spam-Blacklists aufgeführt wurden, weil es ein solches Problem gab; allerdings lege ich nicht meine Hand dafür ins Feuer.

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 13:12
    • #13

    Lieber Thomas,

    .....ein Mirakel!
    Als ich vorhin meinen Posteingang, der nach Datum sortiert ist, auf "Betreff" klickte, weil ich was Bestimmtes suchte,
    (aus ca.3500 mails...)
    da fand ich zufällig diese verschwundene Mail mit einem blauen ungelesen-Punkt! Habs angeklickt und erledigt
    Ich hatte ja das ganze mehrfach komplett durchgescrollt, aber nirgends diese mail mit blauem Punkt gesehen!
    Jedenfalls:
    Problem gelöst bzw. verschwunden,-
    alles wieder in Ordnung!

    nochmals meinen vielen herzlichen Dank.....
    Schönes Wochenende allerseits!
    Lieben Gruß,
    Ute

  • Cosmo
    Gast
    • 3. Dezember 2011 um 15:27
    • #14

    Hallo,

    noch ein Mirakel: Warum hast du nicht schon vor 3 Tagen das getan, was ich dir in kleinen Schritten erklärt habe? Oder geschrieben, woran das gescheitert ist?

  • Ute Fleischmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 3. Dezember 2011 um 15:44
    • #15

    Lieber Thomas,

    weil ich keine Maus habe, sondern ein integriertes Pad in meinem Mac-book
    und weil ich wegen plötzlicher Sonderaufträge (Todesfall im Freundeskreis)
    nicht die Zeit hatte, das in Ruhe nachzuvollziehen und zu probieren.

    Ich werde aber morgen in Ruhe das austesten und mit einer neuen Eingangsmail dann versuchen,
    Deine angegebenen Schritte zu gehen und das Vorgangsprinzip lernen. Ich bin ja noch ein relativer
    Dödel am Anfang der technischen Finessen, aber lernwillig!
    Drum gehts noch net so schnell bei mir...

    Eure smileys nebenan sind übrigens entzückend! Ich versuche noch, diese zu übernehmen und zu verwenden,
    auch daran üb ich noch....

    Vielen herzlichen Dank nochmals, Ihr seid echt spitze! Schönes weekend, Ute

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™