1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komprimieren -- E-Mails verschwinden aus Posteingang

  • Kato Lange
  • 28. November 2011 um 10:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kato Lange
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 10:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7, Home Premium OEM, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Homepage /Strato

    Ich werde immer wieder aufgefordert, mein Konto bzw. meine Postfächer zu komprimieren -- die ärgerliche Folge ist jedes Mal, dass sämtliche alte (d. h. vor dem aktuellen Datum liegende) E-Mails aus dem Posteingangs-Fach verschwinden -- ich weiß nicht wohin. Wer kann mir erklären, wo ich die E-Mails wiederfinde, wofür das Komprimieren gut sein soll und wie ich die ständige Aufforderung ausschalten kann?

    Außerdem: Ich kann häufig E-Mails weder löschen noch verschieben. Bzw. sie werden sehr wohl verschoben in einen Unterordner, bleiben aber im Posteingang ebenfalls stehen. Was die lästige Folge hat, dass ich dann mehrmals verschieben und dann entsprechend die E-Mail x-fach im Unterordner zu stehen habe.

    Außerdem erscheint häufig -- wenn ich eine Aktion wie löschen oder verschieben mehrmals hintereinander ausführen will (an verschiedenen E-Mails, versteht sich), die Fehlermeldung, dass der Ordner gerade beschäftigt sei (oder so ähnlich): Was ist das???

    Ich bin -- zugegebenermaßen -- kreuzunglücklich mit Thunderbird und habe schon mehrere wichtige geschäftliche Mails und darin enthaltene Informationen verloren. WEnn mir hier niemand weiterhelfen kann, dann werde ich von Thunderbird wechseln ....

    DANKE für Eure Bemühungen! Gruß Katja Lange

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. November 2011 um 11:24
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "Kato Lange"

    wofür das Komprimieren gut sein soll

    Erst beim Komprimieren werden nur die gelöschten oder verschobenen Mails wirklich entfernt, davor sind sie nur entsprechend markiert und werden in TB nicht angezeigt. Komprimieren hat also nichts mt "zippen" o.ä zu tun!

    Zitat von "Kato Lange"

    Außerdem: Ich kann häufig E-Mails weder löschen noch verschieben

    das kann am fehlenden Komprimieren liegen. Oft hilft aber auch ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Die beschäftigten Ordner können ebenso damit zusammen hängen, aber oft ist ein Virensacnner ursächlich.

    Zitat von "Kato Lange"

    ...habe schon mehrere wichtige geschäftliche Mails und darin enthaltene Informationen verloren.

    ich setze als TB seit 2006 für meine 15 geschäftlich genutzten Konten ein und habe noch nie eine Mail verloren, trotzdem mache ich täglich eine einfache Kopie des Profils zur Datensicherung, siehe Punkt 11 der Anleitung.

    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2011 um 18:23
    • #3

    Hallo,
    versuche zunächst mit dem Add-on RecoverDeletedMessages Mails aus diesem Ordner zurückzubekommen.

    <a href="https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg">RecoverDeletedMessages</a>.

    Tatsächlich können aber beim Komprimieren auch Mails gelöscht werden, die nicht vorher gelöscht wurden.
    Das tritt in den sehr seltenen Fällen ein, wenn die Datenbank einen Defekt hat.
    Das tritt dann auf, wenn es sich um einen Posteingang handelt, der nicht gewartet wird, d.h. nicht leer gehalten und nicht komprimiert wird.

    Wenn du englisch kannst, lies dies:
    3.2.2 Real fix

    Öffne im TB-Profil die dem Ordner entspr. Datei ohne Endung mit einem Editor und untersuche sie auf Auffälligkeiten, etwa Zeichen, die weder Buchstaben noch Zahlen, noch bekannte Zeichen sind.
    Verdächtig sind eine gehäufte Anzahl von Quadraten.
    Hingegen sind lange Reihen von wirren Zeichen (die aber alle auf der Tastatur vorhanden sind) und Zahlen kodierte Anhänge.
    Etwa:

    Code
    iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAA6cAAAM0CAIAAADIjMPKAAAABmJLR0QAAAAAAAD5Q7t/AAAA
    CXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAgAElEQVR42uzdCZQcxYHn/wIEfrvrN/v2vRl7Z2fXHD7w
    bHlnFgNvZ3Y8Y/5Ycxis3TczTo89GDC3MdgaLmMwoJZFA8JYHM0lhCUktQSUpO6WWkJCat0X
    6EKWmkMCHSCBQKvGICR1S0Kqf1RlVVZkZkRmZGbd/f28fFJ1VlYekdevoqKiUtPiuPGvU0NH


    Erkennst du dort evtl. die gelöschten Mails? Eine neue Mail beginnt meistens mit "from:".

    Tipp:
    um Ärgernissen dieser Art aus dem Weg zugehen, solltest du regelmäßig Sicherungen des TB-Profils anlegen.
    Ich mache das täglich.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Gruß

  • Kato Lange
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2011
    • 29. November 2011 um 11:03
    • #4

    Hallo, und vielen Dank für die Antworten bisher.

    Ich muss zugeben, dass ich TB einfach nur als Mailprogramm nutze und mir nicht klar war, dass ich quasi als Eigen-Administrator da jeden Tag Wartungsarbeiten vornehmen muss.

    Nun habe ich gestern also versucht, meinen wichtigsten Ordner zu komprimieren -- mit der Folge, dass der gesamte Ordner über Stunden nicht mehr zugänglich war und er jetzt komplett verschwunden ist. Ich kann ihn nirgends finden, nicht in den lokalen Dateien, nicht im Archiv, nicht im Papierkorb.

    Da nun also meine kompletten Geschäftsmails der letzten 3 Monate mit einem Schlag verschwunden sind, bin ich ziemlich aufgeschmissen.

    Noch einmal meine Frage: irgendwelche Tipps, was ich tun kann?
    Verzweifelte Grüße Katja Lange

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. November 2011 um 11:23
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    dass

    Zitat von "Kato Lange"

    ... nicht klar war, dass ich quasi als Eigen-Administrator da jeden Tag Wartungsarbeiten vornehmen muss

    ist ein grundsätzliches Problem. Ein PC kann jederzeit brutal abstürzen, die Festplatte innerhalb von Sekundenbruchteilen mit kreischenden Getöse oder heimlich still und leise ins Jenseits übersiedeln oder man kann sich Malware einfangen, sogar die Rechner der NASA wurden schon befallen, einen 100%igen Schutz gibt es nicht und deshalb muss man seine wichtigen Daten sichern.
    Und ein wenig Wartung gehört bei den meisten Programmen dazu. Bei Mailprogrammen oder Datenbanken muss man ab und an komprimieren oder bereinigen und TB schlägt dir das auf Wunsch sogar von sich aus automatisch vor (Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz)

    Mache zuerst mal eine Kopie des Profilordners ab ..\thunderbird\..
    Dann sage uns: welcher Ordner ist verschwunden, wo war er genau? Ein lokaler Ordner, ein Kontenordner?
    Hast du einen Virenscanner am Laufen, welchen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 11:25
    • #6

    Hallo Katja,

    Zitat von "Kato Lange"

    dass ich quasi als Eigen-Administrator da jeden Tag Wartungsarbeiten vornehmen muss.


    nö, brauchst du nicht, du kannst TB - wenn er dich nach dem Komprimieren fragt, mitteilen, daß er das automatisch tun soll.

    Dagegen solltest du eine tägliche Sicherung durchführen. Daß mrb dich ausdrücklich auf das Anlegen einer Sicherung hingewiesen hat, hast du gelesen? Sein erster Link führte auch zu einer Anleitung dazu. Kopiere die zurück und dann laß TB in aller Ruhe zu ende komprimieren (das dauert auf Grund der Vorgeschichte länger).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™