1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datenverlust E-Mails Posteingang

  • pegasus2
  • 28. November 2011 um 23:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pegasus2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 23:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0 (die Neuste) Portable
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof. 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1 und 1

    Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Posteingang. Ich habe gerade einmal 300 E-Mails im Inbox-Ordner. Da ich nicht immer Zeit habe, die E-Mails im Posteingangsordner aufzuräumen und ich auch ganz gerne eine Historie der Vergangenen 3-4 Monate erst mal im Ordner belasse lasse ich mein Ordner erst mal anwachsen.
    Unter

    ...\Portabler_EMail_Leser\PortableApps\ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\Local Folders-1

    ist dann die Datei Inbox gerade einmal 35315 KB groß, sollte heute eigentlich kein Problem darstellen. Da meine Ordner etwas größer werden können komprimiere ich natürlich regelmäßig, unwichtige E-Mails werden sowieso sofort von mir gelöscht.
    Irgenwann fragt mich der Thunderbird bei jedem neuen Abruf penetrant danach, ob ich nicht komprimieren will, was ich dann auch gelegentlich aber nicht immer nach jeder Aufforderung nachkam. Dann ließ sich der Thunderbird nach drücken von "Abrufen" gar nicht mehr bedienen und mußte von mir mittels Task-Manager beendet werden. Nach Neu-Start waren dann auch alle E-Mails im Posteingang verschwunden, die Datei Inbox aber noch vorhanden.

    Da ich regelmäßig Backups mache und die Datei Inbox noch vorhanden war, konnte ich glücklicherweise die E-Mails wieder herstellen.

    Dazu habe ich Inbox in Inbox_old umbenannt und einen neuen Ordner Inbox_old angelegt. Dort wurden dann auch wieder alle E-Mails angezeigt.

    Fragen:
    Kann der Thunderbird generell nur mit so wenig E-Mails im Posteingang umgehen oder gibt es irgend einen Trick? So 1000 E-Mails sollten sich eigentlich schon speichern lassen, wäre bei mir ungefähr ein Jahr.

    Gibt es eine Obergrenze der Dateigröße, bei der Zahl von 32.767 (Integer) läuten bei mir alle Alarmglocken?

    Wenn nein, gibt es Alternativen zum Thunderbird?

    Grüße

    pegasus2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2011 um 23:45
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "pegasus2"


    Da ich regelmäßig Backups mache


    Sehr löblich!

    Bez. der angesprochenen Probleme bitte folgende Linkinhalte lesen:
    - Das Mbox - Format - Grund für Probleme
    - Ordner komprimieren
    - Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    - Datenverlust vorbeugen
    - Mailbox -Dateien und Virenscanner - Sicher ins Netz
    - FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 10:58
    • #3

    Hallo Pegasus,

    wenn du mal in der Stimmung bist (was immer du als "regelmäßig" ansiehst), der Frage von TB, ob es die Mailordner komprimieren darf, zuzustimmen und TB dann lange daran herumarbeitet, spricht das dafür, daß du viel zu häufig diesen Vorschlag abgelehnt hast - mit der Konsequenz, daß die erforderlichen Aufräumarbeiten dann natürlich länger dauern. (Das ist so wie im richtigen Leben.) Wenn du dann aber ungeduldig bist und TB dann auch noch killst, dann hat TB gar keine Chance mehr und eine Mailboxen verbleiben in einem undefinierten und vielfach eben auch unbenutzbaren Zustand.

    Will sagen: Du bist es, der für die Probleme sorgt. Das gute daran: Du kannst es auch leicht ändern.

    Übrigens: Es gibt durchaus in dem von TB verwendeten Format für die Mailbox-Dateien eine Größenbeschränkung, aber die richtet sich nicht so sehr nach der Anzahl der Mails, sondern nach dem Umfang. 300 Mails a 100 KB sind kein Problem, bei durchschnittlich 10 MB pro Mail und immer noch 300 Stück gibt es mit Sicherheit Trouble. Die Mails eines ganzen Jahres im Posteingang zu sammeln ist definitiv keine gute Idee.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2011 um 14:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Kann der Thunderbird generell nur mit so wenig E-Mails im Posteingang umgehen oder gibt es irgend einen Trick? So 1000 E-Mails sollten sich eigentlich schon speichern lassen, wäre bei mir ungefähr ein Jahr.

    Mozilla und wir empfehlen, den Posteingang leer zu halten und regelmäßig zu komprimieren.
    Diese Regel gilt eigentlich für die Datenbanken in den verschiedenen Mailprogrammen, auch Outlook .

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™