1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Druck aus Thunderbird an Canon ohne Einstellungsoptionen

  • mayarosa
  • 1. Dezember 2011 um 16:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 1. Dezember 2011 um 16:26
    • #1

    Thunderbird-Version: v. 8.0, released: November 8, 2011
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Meinen Sie den Provider? Domain Factory // DSL über Netcologne

    Hallo,
    habe neuen Canondrucker und wenn ich aus Thunderbird E-Mails ausdrucken möchte, habe ich keinen Zugriff auf den Button Einstellungen, um z.B. Duplex-Druck oder Schnell-Druck zum Sparen von Tinte und Papier einzugeben.
    Wenn ich das "erstmals" versuche, kann ich das Fenster zwar öffnen und die gewünschten Attribute anklicken, der Druckauftrag kommt aber nicht beim Drucker an (Drucherwartedingens ist leer).
    Beim erneuten Versucht kann ich das Fenster "Einstellungen" erst gar nicht mehr öffnen.
    Gegentest mit Drucks aus anderen Programmen: Mit AdobeReader, Word, Excel und Mozilla Firefox funktioniert alles.
    Mit dem vorherigen Drucker (HP) funktionierte auch der Druck aus Thunderbird.
    In beiden Fällen war/ist Win7 das Betriebssystem.
    Es scheint also ein Kommunikationsproblem zwischen Thunderbird und Canon zu sein.
    Ich habe einen CanonPixmaMG8150
    Weiß jemand Rat?
    Danke
    Viele Grüße
    mayarosa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2011 um 17:23
    • #2

    Hallo mayarosa

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst bei beendetem TB im Profil die Datei prefs.js mit einem Editor öffnen und alle Zeilen mit
    user_pref("print.print*
    löschen. Dann die Datei wieder speichern und TB starten.
    Zuvor machst du eine Kopie der Datei und des gesamten Profilordners ab ..\thunderbird\.. zur Sicherheit.

    Unter Punkt 11 der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) steht, wo sich das Profil befindet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 10:42
    • #3

    Hallo rum,
    vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mich gleich gestern daran gemacht, allerdiings noch ohne Lösung. Ich schreibe hier nochmal die herausgefundenen Details, vielleicht weißt dann ja du, liebe/r rum oder jemand anderes eine Lösung.

    Leider sind meine IT-Kenntnisse nicht so groß, weswegen ich erstmal die Hälfte nicht verstanden hatte
    Das heißt, ich habe erstmal diese Datei nicht gefunden und die Anleitung No 11 auch nicht gecheckt. Dann habe ich auf dem Desktop TB mit der rechten Maustaste angeklickt und den Punkt "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" gefunden. Damit habe ich mich eine Weile beschäftigt und Folgende Merkwürdigkeit entdeckt.
    TB sagt mir wahlweise, dass er die Kompatiblitätseinstellungen von XP ServicePack2/ bzw. /3 übernimmt. Ich habe aber doch Win 7.
    Das bietet er mir auf der Liste aber gar nicht an.

    Auf einer anderen Liste (die ich nicht mehr wiederfinde) war Win7 angeboten. Als ich es aktiviert habe, konnte ich mein TB gar nicht mehr öffnen. Also wieder zurück.

    Dummerweise ist es jetzt so, dass mich Windows bei jedem Programmöffnen fragt, ob ich zulassen möchte, dass TB etwas auf meiner Festplatte ändert. :-(

    Nächster Versuch:
    Heute morgen half mir ein Bekannter diese prefs-Datei zu finden. Dabei viel auf, dass in Bezug auf Canon gar keine user_pref("print.print...) vorhanden war, sondern nur solche hier:

    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_bgcolor", false);
    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_bgimages", false);
    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_colorspace", "");
    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_command", "");
    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_downloadfonts", false);
    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_edge_bottom", 0);
    user_pref("printer_Canon_MG8100_series_Printer.print_edge_left", 0);

    Bei Zeilen mit Bezug zu Lexmark und HP begannen die Zeilen dagegen mit user_pref("print.print... - also habe ich erstmal überall bei den Canon-Zeilen ein print. davor gesetzt, denn bei HP funktionierte es ja. Und abgespeichert. Problem blieb. Als ich die Datei wieder öffnete, waren trotz zweimaligen Abspeicherns alle print. wieder verschwunden. Und die Zeilen standen da, wie vorher.
    Dann habe ich alle Zeilen mit oben genanntem Anfang gelöscht. Datei gespeichert. Probiert. Wieder nix.
    Datei wieder geöffnet. Auch hier hat TB das Löschen und Abspeichern nicht akzeptiert.

    Gibt es Hilfe für mich? Das wäre lieb. Dankeschön
    Viele Grüße
    mayarosa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2011 um 12:41
    • #4

    Guten Morgen,

    Hast du denn auch alle

    Zitat


    Zeilen mit Bezug zu Lexmark und HP

    gelöscht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 12:48
    • #5

    Nee. Muss ich das?
    Und wie speichere ich ab, so dass TB die Löschung überhaupt akzeptiert?
    Danke
    VG mayarosa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2011 um 13:12
    • #6

    Warum machst du irgend etwas?
    Du kannst in der prefs.js nicht einfach irgendetwas rein schreiben, die Datei ist das "Hirn" des Donnervogels, deshal ja auch die Kopie zur Sicherheit.
    Mache also das oben gesagte und lösche alle print* Zeilen. Nimm dazu bitte nicht die von dir, Entschuldigun, verhunzte DAatei, sondern die Sicherheitskopie. Wenn du die prefs.js mit dem ganz normalen Editor, nicht mit Word oder so, öffnest, kannst du einfach auf speichern gehen. Die Datei muss wieder prefs.js heißen.
    Der Vogel fügt dann die notwendigen Printer Zeilen selbst wieder ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 13:33
    • #7

    Lieber rum,
    nun habe ich nochmal alle print-dingens gelöscht - wie schon vorher auch, natürlich im editor - ganz so blöde bin ich ja nicht, dass ich Word für sowas nehmen würde. Bin halt kein Techniker/Programmierer.

    So, auf ein Neues: Die Datei ist am selben Ort, wie vorher und hat denselben Namen: prefs.js
    Wenn ich aus Thunderbird heraus drucke, kann ich leider Eigenschaften immer noch nicht anklicken.
    In der prefs.js-Datei sind jetzt keine print... Zeilen mehr drin

    Und wie gesagt, nun fragt mich Win immer, ob ich TB zulassen will, wenn ich es öffne.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    VG mayarosa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2011 um 13:43
    • #8

    Und es ist auch die aktuelle Datei, sie hat nach jedem Beenden von TB ein neues Datum/Uhrzeit?
    Teste mal flgds: erstelle mit dem Profilmanager, >Punkt 11 der Anltg., ein neues Profil zum Test. Versuche es dort mit dem Drucken.
    Wenn es dort funzt, dann beende wieder, öffne die dortige Datei prefs.js, kopiere alle print Zeilen in die Zwischenablage und dann in die prefs.js des nicht funktionierenden Profils.
    Das ist ein Versuch, ich habe es Mangels Bedarf nie getestet, aber du hast ja... die Sicherheitskopie.

    Wer genau fragt denn da

    Zitat


    fragt mich Win immer, ob ich TB zulassen will

    nach, ist es Win oder die Firewall, was genau wird gefragt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 13:51
    • #9

    Benutzerkontensteuerung fragt: Möchten Sie zulassen, dass durch dieses Programm Änderungen an Ihrem Computer vorgenommen werden? Genannt wird anschließend Programm und Hersteller.
    Das Gleiche Fenster, das erscheint, wenn man z.B. eine .exe-Datei öffnet, weil man etwas auf dem Computer installieren will.

    Punkt 1 muss ich mich erstmal ausführlich einlesen. Sonst mache ich ja wieder "irgend etwas" ;-)
    Das probiere ich heute Abend.
    Ja, es ist die aktuelle Datei. Wenn ich allerdings in Windows Explorer nach prefs.js suche, hat inzwischen eine wundersame Dateienvermehrung stattgefunden. Jedenfalls zeigt er viel mehr Fundstellen an als heute morgen.

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2011 um 14:18
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Benutzerkontensteuerung fragt:


    Hat davon irgend jemand gesprochen?
    rum  hat doch den Paragraphen der Anleitung, der sich auf das TB-Profil bezieht, angegeben.

    Zitat

    Erstelle mit dem Profilmanager, >Punkt 11 der Anltg., ein neues Profil zum Test.


    Gruß

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 14:57
    • #11

    Hallo mrb,
    rum hatte gefragt, welches Programm mich was fragt, wenn ich TB öffne. Das war meine Antwort: Die Benutzerkontensteuerung fragt. Den Satz habe ich ja oben geschrieben.
    Warum das auf einmal so ist, weiß ich nicht. Gestern war es noch nicht so.
    Wie ich ebenfalls schrieb, hatte ich gestern - auf der Suche der von rum genannten Datei - mit der rechten Maustaste auf das TB-Icon auf den Desktop geklickt und dort "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" - dabei fiel mir auf, dass dort etwas von WinXP SP3 steht, anstatt Win7. - Aber das schrieb ich oben ja alles bereits.

    Um den anderen Teil - Punkt 11 der Anleitung - muss ich mich heute Abend kümmern. Da muss ich mich, wie gesagt, erstmal einlesen. Damit ich es hoffentlich richtig mache.

    VG mayarosa

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2011 um 22:18
    • #12

    OK. Ich dachte du hättest etwas missverstanden.

    Gruß

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 3. Dezember 2011 um 09:28
    • #13

    Hallo rum,
    ich habe mir gestern Abend redlich Mühe gegeben, den Punkt 11 der Anleitung durchzugehen, um deine Empfehlung zu probieren:

    Zitat

    Teste mal flgds: erstelle mit dem Profilmanager, >Punkt 11 der Anltg., ein neues Profil zum Test. Versuche es dort mit dem Drucken. Wenn es dort funzt, dann beende wieder, öffne die dortige Datei prefs.js, kopiere alle print Zeilen in die Zwischenablage und dann in die prefs.js des nicht funktionierenden Profils.

    Leider bin ich gescheitert:
    Die Ordner/Dateien waren entweder an ganz anderen Orten als angegeben oder gar nicht auffindbar.
    Als ich nach langem Suchen den Profilordner fand, war er leer. Sollte das so sein?
    Den Profilemanager konnte ich leder überhaupt nicht finden. Ich habe den in der Anleitung angegebenen Weg probiert sowie über den Explorer gesucht. Nix.

    Irgendwann habe ich aufgegeben :-(
    Trotzdem Danke.
    VG mayarosa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2011 um 10:19
    • #14

    Hallo,

    wo hast du den den leeren Profilordner gefunden, in c:\Programme..? das ist der falsche Ort, das Profil wird, wie beschrieben, unter Win versteckt. Du musst also entweder die Einstellungen der Ordneroptionen so ändern, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden, oder mal in das Suchfeld %appdata% eintippen, dann landest du im Anwendungsordner.
    Aber eins verstehe ich jetzt nicht, du sagst doch

    Zitat von "mayarosa"

    Heute morgen half mir ein Bekannter diese prefs-Datei zu finden.

    und damit bist du doch am richtigen Ort :gruebel:

    Zitat von "mayarosa"

    Den Profilemanager konnte ich leder überhaupt nicht finden.

    und du hast das

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten#Ein_neues_Profil_erstellen

    4 Ein neues Profil erstellen[/url]"]Windows: Wählen Sie Start und geben Sie in das Suchfenster bzw. unter Ausführen... ein:
    thunderbird.exe -ProfileManager und drücken Sie dann die Eingabetaste.

    genau so probiert? Was geschieht denn dann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 4. Dezember 2011 um 14:02
    • #15

    Hallo rum,

    Zitat

    und du hast das

    4 Ein neues Profil erstellen hat geschrieben:Windows: Wählen Sie Start und geben Sie in das Suchfenster bzw. unter Ausführen... ein:
    thunderbird.exe -ProfileManager und drücken Sie dann die Eingabetaste.

    genau so probiert? Was geschieht denn dann?

    Ja, habe ich. Mehrfach. Habe auch mal das Leerzeichen weggelassen, um solcherlei Fehler auszuschließen. Der sagt, er findet nix. Dann habe ich die gleiche Prozedur über die Suchfunktion vom Explorer gemacht.

    Ich habe per Copy+Paste die Suche eben nochmal über das Startmenü gemacht: Du fragst, was geschieht? Er öffnet das Programm TB. Mit der derzeit lästigen Frage vom Benutzerkontendingens. Sonst geschieht nix.

    Wenn ich über %appdata% im Startmenü suche, komme ich auf Roaming und der (leere) Ordner Profile ist unter Thunderbird/Profils. Dies steht im Ordner "Der Ordner ist leer".
    Die prefs.js Datei mit den Drucker-Infos drin, befindet sich woanders, nämlich unter Roaming/mozilla/firefox/profiles

    ???

    Ich habe das Gefühl, mein Thunderbird ist irgendwie total zerschossen und ich bin offensichtlich - trotz dieser freundlichen Hilfe aus dem Forum - hoffnungslos überfordert.
    Da ich ja schon diese komische Meldung kriege, wenn ich TB öffne bzw. auch wenn ich den Samsung-Support öffne, ob ich wirklich zulassen will etc. - wie oben beschrieben - habe ich schlicht Angst, wenn ich jetzt die Ordner von TB verschiebe, dass dann hinterher noch mehr durcheinander gerät bzw. gar nix mehr funktioniert.
    Heute morgen konnte er vorrübegehend abgespeicherte Mails nicht finden, also wenn ich sie mit einem Doppelklick öffnen wollte. Dann ging das auf einmal wieder.

    VG mayarosa

  • mayarosa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 7. Dezember 2011 um 08:37
    • #16

    Hallo nochmal,
    gestern Abend war ein technikbegabter Freund hier, um mir bei meinen Thunderbirdproblemen zu helfen. Zwischenzeitlich gab es ja nicht nur das Problem dass der Drucker nicht voll angesteuert werden kann, sondern dass allerorten Verschlüsselungs- und Warnmeldungen kamen: Beim Öffnen von TB (s.o), beim Öffnen einer pdf aus dem Mailprogramm und beim Extrahieren einer Heruntergeladenen Zip-Datei.
    Nachdem alle Versuche nichts brachten, beschlossen wir TB zu deinstallieren und neu zu installieren. Den Default-Ordner mit den Einstellungen und den Mails haben wir zuvor gesichert.
    Dies endete zunächst darin, dass gar nichts mehr funktionierte. Das neu installierte Thunderbird ließ sich nicht öffnen, weil es behauptete, das Programm sei schon da.
    Nach einer Onlinerecherche stellten wir (bzw. mein technikbegabter Helfer) fest, dass andere dieses Problem auch schon hatten
    TB hatte sich nur teilweise deinstalliert. Wir mussten von Hand alle weiteren TB-Dateien auf der Festplatte suchen und löschen.

    Nach vielem Suchen und Bangen und Probieren kam ich zumindest wieder an meine Mails dran. TB öffnet wieder ohne Warnmeldung. PDFs lassen sich wieder normal öffnen und ZIP-Dateien wieder ordnungsgemäß extrahieren (wobei mir hier der Zusammehang zu TB schleierhaft ist).

    Das ursrüngliche Problem dagegen - dass aus TB der Canon-Drucker nicht richtig angesteuert werden kann, z.B. um Papier/Tinte zu sparen - existiert weiter.

    Nachts um ein Uhr wollten wir aber keine weiteren Experimente wagen mit neuen Profilen und anderen Tricks. Die Gefahr, das wieder alles zusammenbricht erschien uns zu hoch.

    In der neuen prefs.js-Datei sind jetzt übrigens keine print.printer-Zeilen mehr drin, die es zu löschen gäbe.

    Hat irgendjemand noch eine Idee, wie ich TB und Canon doch noch dazu bringen kann, ordnungsgemäß miteinander zu kommunizieren?
    Wie kann man zum Beispiel von einem Profil zum anderen Hin- und Her-Springen? Um zu testen, ob ein neues Profil die Probleme auch noch hat, aber zum alten zurückzukommen, weil da alle wichtigen Daten drin sind.

    Danke und VG
    mayarosa

  • Cosmo
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 08:50
    • #17

    Hallo,

    neues Profil wie hier beschrieben erstellen und anschließend (siehe ersten Screenshot in der Anleitung) den Haken "Beim Starten nicht nachfragen" entfernen. Damit wird bei jedem TB-Start der Profilmanager aufgerufen und du kannst mühelos das Profil vor dem eigentlichen Programmstart wechseln. Alles was du in einem Profil machst tangiert das andere überhaupt nicht, das heißt du kannst in dem Testprofil probieren, ohne daß deine Mails, Filter, Adressen und Einstellungen in Gefahr geraten.

    Gleichwohl empfehle ich grundsätzlich ein vorheriges Backup - und zwar auch dann, wenn man nicht an einem Problem laboriert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2011 um 08:55
    • #18

    Hallo,

    zunächst: TB legt die Daten & Einstellungen im Profil ab und das ist getrennt vom Programm, welches im Programmverzeichnis liegt.
    Das Profil liegt im Anwendungsordner (%appdata%) und deshalb ändert sich durch eine De-/Neuinstallation auch nichts, Fehler sind meist im Profil zu finden.
    Mit dem Profilmanager kann man zig Profile anlegen und einzeln aufrufen.

    Zitat von "mayarosa"

    TB öffnet wieder ohne Warnmeldung. PDFs lassen sich wieder normal öffnen und ZIP-Dateien wieder ordnungsgemäß extrahieren

    ersteres: fein! Zwei und Drei: Schade :(
    Im Ernst: ich würde nie direkt aus der Mail einen Anhang öffnen, immer den Abhang abspeichern und dort auf Viren scannen. Wenn der Anhang Malware enthält und du ihn im Mailclient direkt öffnest, wird der Scanner die Datei desinfizieren, in Quarantäne schieben oder gar löschen, wenn du Glück hast, dich erst fragen. Tja, und ein Mailordner ist ja nur eine Datei mit allen (!) Mails des Ordners am Stück drin und die sind dann alle mit betroffen...
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™